Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Moderne Graphie: Original-Radierungen, Lithographien, Holzschnitte, Handzeichnungen : darin bedeutende Blätter von Bonnard, Corinth, Denis... usw : mit einem Anhang: Bücher über Kunst — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, NF Nr. 3.[1918?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69854#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24

563 Seliger, Max. Gefangen. Zwei männliche Gefangene. Färb. O.-L. Quer-Folio.
Signiert. Nicht im Handel. 30.—
564 Sieck, Rudolf. München von Oberföhring aus gesehen. Färb. O.-R. Quer'
Folio. Signiert. Künstlerdruck. 60.—
565 — München von Thalkirchen aus gesehen. Färb. O.-R. Quer-Folio. Sign.
Künstlerdruck. 60.—
Wundervolle Ansichten auf München, in prachtvoll zarter Farbe .
566 Signac, Paul. Schiffe am Hafeneingang am Abend. Fünffarb. O.-Lithogr. Quer-4°
Abdr. auf China d. int. Arb. d. Pointillisten. 25.—
567 Simon, F., Prag. Alte Holzbrücke. O.-R. Quer-4°. Bütten. 6.—
568 Skarbina, Franz. Spielende Kinder unter Weiden. O.-L. Folio. China. 12.—
569 Slevogt. — Cooper, J. F. Lederstrumpf-Erzählungen. Übers, u. bearb. von
K. Federn. Mit vielen O.-L. von M. Slevogt. Berlin 1909. Folio. Orig.-Lwd. 480.—
Slevogts Meisterwerk, enth. 52 Lith. außer Text und eine Menge in den' Text gedruckte kleinere
Lith. Selten, da vergriffen, und stets im Preise steigend. Tadelloses Exemplar des in der „Pan-Presse“
mit aller Sorgfalt in nur 250 Ex. hergestellten Werkes.
570 — Illustration zu Kleist’s Penthesilea. Links die vom Pferde herabgleitende
nackte Penthesilea. Vor ihr Achilles, dessen Krieger sie mit ihren Speeren durch-
bohren wollen. Rechts ihre Gefährtinnen von den Kämpfern geraubt. O.-L. Quer-
Folio. 30.—
Vorzüglich durchgeführte Steinzeichnung, der erste künstlerische Versuch Slevogts auf dem
Gebiete der Lithographie.
571 — Raubtiere in verschiedenen Stellungen (von Slevogt im Berliner Zoologisch.
Garten direkt nach der Natur auf die Platte radiert). Quer-8°. Wundervoller Ab-
druck auf Bütten. 40.—
572 — Schwarzer Panther. O.-R. Prachtvoller Druck. Quer-4°. Ebenso. 30.—
573 — Selbstbildnis, zeichnend. Orig.-Radg. 4°. Abdr. auf holl. Bütten. 20.—
574 — Guthmann, Joh. Bilder aus Ägypten. Mit 15 Aquarellen, Textzeichnungen
u. 1 feinen Orig.-Radg. v. Max Slevogt. Berl. 1917. Origbd. von Sl. 20.—
575 — Grimm, Brüder. Deutsche Märchen. Mit 30 Zeichnungen v. Max Slevogt.
Gr.-8°. Bin. 1918. In v. Slevogt gez. Orig.-Pp. 5.50
576 — Dasselbe Werk. Luxus-Ausg. auf echtem Bütten. Gebunden in prachtv. dunkel-
grünem, weichen Ganzlederband. (Nur in 100 num. Ex. erschienen.) Vergriffen. 100.—
577 — Musäus, J. K. A. Rübezahl. Mit 50 Zeichnungen v. Max Slevogt. Bin. 1919.
111. Orig.-Pp. 6.50
578 Soltmann, Hans. Platzregen. O.-H. Quer-Folio. Signiert. Auf Seidenpapier,
nicht im Handel. 30.—
579 Sparre, Graf Louis. Städtchen am See im Winter. O.-R. 4°. Schrift. 5.-—
580 Speckter, Otto. Bildnis d. Herrn C. Ebeling. Orig.-Lith. 1853. Fol. Abdr. auf
China. • 25.—
581 — Bildnis J. H. Wiehern (Vorsteher d. Rauhen Hauses). O.-Lithogr. 1851.
Fol. Abdr. auf China. 25.—
Sehr seltene Steindrucke des haupts. als Illustrator bek. Künstlers.
582 — Heimkehr von der Taufe. O.-Rad. Quer-4°. Seltenes Blatt. ' 25.—
583 Spence, Robert. The Ranter, altenglisches Speisezimmer mit vier Personen (aus
Fox’s Journal). O.-R. Quer-4°. Bütten. 20.—
584 — Zwei alte Herren am Kamin (aus Fox’s Journal). O.-R. Folio. What-
man. 20.—
585 Stall, Margarete. Enge Straße in einem bayr. Hochgebirgsorte. O.-R. Signiert.
K--Druck. Japan. 12.—
586 Steinhausen, Wilhelm. Jesus der Kinderfreund. Färb. Orig.-Lith. im größt.
Folio. Signiert. 80.—
587 —■ Jesus in Gethsemane. Ebenso. Signiert. 80.—
588 —■ Maria und Martha. Ebenso. Signiert. 80.—

Katalog N. F. 3.
 
Annotationen