655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
37
Leopardi, Giac. Opere inedite, pubblicate sugli autografi recanatesi da G.
Cugnoni. Halle 1878—80. 2 Bde. 8°. Brosch., unbeschn. 15.—
— Prose, vo. unico. Milano 1864. 480 S. In-12°. Hlwd. 10 —
Lepere, Aug. — Morin, Louis. Les dimanches parisiens, notes d’un deca-
dent. 41 eaux-fortes originales de A. Lepere. Paris, Conquet, 1898. Gr.-8°.
Eleg. Hlwdbd. m. Sch., unbeschn. Orig.-Umschl. 1250.—
Leperes Hauptwerk mit 41 prachtvollen Orig.-Radierungen, in nur 250 num. Expl, auf Velin
du marais gedruckt. Widmungs-Expl.
Le Prince. Essai hist, sur la bibliotheque du roi, aujourd’hui bibl. imperiale,
nouv. ed. publ. p. L., Paris. P. 1856. Brosch., unbeschn. 466 S. 8.—
Le Roux, Ph. J. Dictionnaire comique, satyr., critique, burlesque, iibre et
proverbial, avec explicat. de parier burlesque etc. nouv. ed. revue. Lion 1752.
2 Bde. Gr.-8°. Hldr. d. Zt. Unbeschn. 60.—
Lesage. Histoire de Gil-Bias de Santillane. Portr. Paris 1857. 686 S. Verg.
Lwd. - 8.-
Lescure, de. Les amours de Henri IV, orne de 4 portr. Paris 1864. 18,
442 S. Verg. Hldr. 14.-
— Les maitresses du regent, etudes d’histoire et de moeurs sur le comm. du
18e siede. Paris 1860. 30, 483 S. In-12°. Vergold. Hldr. Selten. 30.—
Lessing. Elf Fabeln. Faksimilewiedergabe d. Handschrift des Qeschenkexpl.
an Gleim. M. Nachw. v. E. Wasserzieher. 12°. Lpz., Insel-V., 1919. Reiz,
grüner Pappbd. Vergriffen u. selten. 30.—
— Delie favole di Efraimo Lessing. Milano 1815. 116 S. In-12°. Brosch.
Umschi, unbeschn. 10.—
Levante. — Fragmente aus dem Tagebuche während einer Reise in die
Levante. Gedruckt als Mskr. von 1837. Wien 1856. 2 Bde. Lwd. Seltener
Privatdruck, mit 2 lith. Vign., 2 lith. Titeln u. 4 Illustr. Umschi, in Lith. 30 —
Levetzow, C. v. Pierrots Leben, Leiden u. Himmelfahrt. 4°. Lpz. 1902. Auf
büttenart. Papier. 10.—
(Lichnowsky.) Erinn. a. d. J. 1837—39. 2 Bde. Frft. 1841. In 1 Halb-
franzbd. 30.—
Lichnowsky, Mechtild. Ein Spiel v. Tod. Lpz. 1915. Velinp. Origpbd. 12.—
Lichtenberg, Gg. Chr. Vermische Schriften, hrsg. v. L. Ch. Lichtenberg u.
F. Kries. 8 Bde. Mit Portr., 4 Kupfern v. Chodowiecki. (E. 342. 343. 368. 401
u. weit. Taf. u. Holzschn.) Göttingen, Dieterich, 1800—04. Einh. Halbleder-
bände d. Zt. 350.—
Lichtwer, M. G. Retractum legalem in locatione locum non habere. Vitemb.
1744. 40 S. 4°. Br. Seltene Doktordissertation des Dichters. 20.—
Liebermann, Max. 54 Steindrucke (Orig.-Lith.) zu Kleinen Schriften von
Heinrich von Kleist. Fol. Auf holl. Bütten. Ex. Nr. 148 von 250 Ex. In echt
Ganzpergament geb. m. Zeichnung v. L. In Schutzkarton. Vergr. u. selten.
Erstes, v. L. ill. Werk u. eines der schönsten deutschen ill. Bücher überhaupt.
M. handschr. Namenszug Liebermanns. 1200.—
— Max Liebermann zu Hause. Text von Julius Elias. Mit 2 Original-
radierungen und 68 Familienzeichnungen des Künstlers in Faksimiledruck.
Berlin 1918. Qr.-Fol. Halblederband. 2450.—
Gedruckt in der Reichsdruckerei durchgehends auf schwerem van-Gelder-Bütten, die Zeich-
nungen in meisterhaften, oft farbigen Lichtdrucken höchster Vollendung. In 260 Ex., die größten-
teils schon vor Erscheinen vergeben waren. Die beiden sehr bedeutenden, in der Pan-Presse gedr.
Orig.-Rad. zeigen: Liebermanns Selbstbildnis, nach rechts blickend, und seine Tochter mit ihrem
Kinde. Beide sind in vorl. Ex. in unverstählten Abdrucken handschr. vom Künstler signiert.
(Jede dieser Radierungen ist heut allein 2000 M. wert.)
— Schiefler, G. Das graph. Werk von Max Liebermann. Berlin 1907. 4°.
Orig.-Bd. Die erste seltene Ausgabe m. prächt. Abdr. d. Orig.-Rad. „Juden-
gasse‘\ die in d. spät. Aufl. fehlt. 200.—
— — 2., um d. doppelte verm. Aufl. M. d. Orig.-Rad.: Selbstbildnis, zeichnend,
vor aller Schrift. 4°. 1914. Orig.-Bd. Ebenf. vergriffen. 90.—
F. W. Haschke, Leipzig, Tröndlinring 3.
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
37
Leopardi, Giac. Opere inedite, pubblicate sugli autografi recanatesi da G.
Cugnoni. Halle 1878—80. 2 Bde. 8°. Brosch., unbeschn. 15.—
— Prose, vo. unico. Milano 1864. 480 S. In-12°. Hlwd. 10 —
Lepere, Aug. — Morin, Louis. Les dimanches parisiens, notes d’un deca-
dent. 41 eaux-fortes originales de A. Lepere. Paris, Conquet, 1898. Gr.-8°.
Eleg. Hlwdbd. m. Sch., unbeschn. Orig.-Umschl. 1250.—
Leperes Hauptwerk mit 41 prachtvollen Orig.-Radierungen, in nur 250 num. Expl, auf Velin
du marais gedruckt. Widmungs-Expl.
Le Prince. Essai hist, sur la bibliotheque du roi, aujourd’hui bibl. imperiale,
nouv. ed. publ. p. L., Paris. P. 1856. Brosch., unbeschn. 466 S. 8.—
Le Roux, Ph. J. Dictionnaire comique, satyr., critique, burlesque, iibre et
proverbial, avec explicat. de parier burlesque etc. nouv. ed. revue. Lion 1752.
2 Bde. Gr.-8°. Hldr. d. Zt. Unbeschn. 60.—
Lesage. Histoire de Gil-Bias de Santillane. Portr. Paris 1857. 686 S. Verg.
Lwd. - 8.-
Lescure, de. Les amours de Henri IV, orne de 4 portr. Paris 1864. 18,
442 S. Verg. Hldr. 14.-
— Les maitresses du regent, etudes d’histoire et de moeurs sur le comm. du
18e siede. Paris 1860. 30, 483 S. In-12°. Vergold. Hldr. Selten. 30.—
Lessing. Elf Fabeln. Faksimilewiedergabe d. Handschrift des Qeschenkexpl.
an Gleim. M. Nachw. v. E. Wasserzieher. 12°. Lpz., Insel-V., 1919. Reiz,
grüner Pappbd. Vergriffen u. selten. 30.—
— Delie favole di Efraimo Lessing. Milano 1815. 116 S. In-12°. Brosch.
Umschi, unbeschn. 10.—
Levante. — Fragmente aus dem Tagebuche während einer Reise in die
Levante. Gedruckt als Mskr. von 1837. Wien 1856. 2 Bde. Lwd. Seltener
Privatdruck, mit 2 lith. Vign., 2 lith. Titeln u. 4 Illustr. Umschi, in Lith. 30 —
Levetzow, C. v. Pierrots Leben, Leiden u. Himmelfahrt. 4°. Lpz. 1902. Auf
büttenart. Papier. 10.—
(Lichnowsky.) Erinn. a. d. J. 1837—39. 2 Bde. Frft. 1841. In 1 Halb-
franzbd. 30.—
Lichnowsky, Mechtild. Ein Spiel v. Tod. Lpz. 1915. Velinp. Origpbd. 12.—
Lichtenberg, Gg. Chr. Vermische Schriften, hrsg. v. L. Ch. Lichtenberg u.
F. Kries. 8 Bde. Mit Portr., 4 Kupfern v. Chodowiecki. (E. 342. 343. 368. 401
u. weit. Taf. u. Holzschn.) Göttingen, Dieterich, 1800—04. Einh. Halbleder-
bände d. Zt. 350.—
Lichtwer, M. G. Retractum legalem in locatione locum non habere. Vitemb.
1744. 40 S. 4°. Br. Seltene Doktordissertation des Dichters. 20.—
Liebermann, Max. 54 Steindrucke (Orig.-Lith.) zu Kleinen Schriften von
Heinrich von Kleist. Fol. Auf holl. Bütten. Ex. Nr. 148 von 250 Ex. In echt
Ganzpergament geb. m. Zeichnung v. L. In Schutzkarton. Vergr. u. selten.
Erstes, v. L. ill. Werk u. eines der schönsten deutschen ill. Bücher überhaupt.
M. handschr. Namenszug Liebermanns. 1200.—
— Max Liebermann zu Hause. Text von Julius Elias. Mit 2 Original-
radierungen und 68 Familienzeichnungen des Künstlers in Faksimiledruck.
Berlin 1918. Qr.-Fol. Halblederband. 2450.—
Gedruckt in der Reichsdruckerei durchgehends auf schwerem van-Gelder-Bütten, die Zeich-
nungen in meisterhaften, oft farbigen Lichtdrucken höchster Vollendung. In 260 Ex., die größten-
teils schon vor Erscheinen vergeben waren. Die beiden sehr bedeutenden, in der Pan-Presse gedr.
Orig.-Rad. zeigen: Liebermanns Selbstbildnis, nach rechts blickend, und seine Tochter mit ihrem
Kinde. Beide sind in vorl. Ex. in unverstählten Abdrucken handschr. vom Künstler signiert.
(Jede dieser Radierungen ist heut allein 2000 M. wert.)
— Schiefler, G. Das graph. Werk von Max Liebermann. Berlin 1907. 4°.
Orig.-Bd. Die erste seltene Ausgabe m. prächt. Abdr. d. Orig.-Rad. „Juden-
gasse‘\ die in d. spät. Aufl. fehlt. 200.—
— — 2., um d. doppelte verm. Aufl. M. d. Orig.-Rad.: Selbstbildnis, zeichnend,
vor aller Schrift. 4°. 1914. Orig.-Bd. Ebenf. vergriffen. 90.—
F. W. Haschke, Leipzig, Tröndlinring 3.