Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Neuerwerbungen aus Literatur und Kunst: Seltenheiten, Erstausgaben, Luxusdrucke : illustrierte und graphische Werke, Einbände, Autographen : hierin die Bibliothek eines angesehenen Bibliophilen — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 9.1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69847#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

289 Gellert, C. F. — Vollständige Folge von 150 Kupferstichen (einschließl. Titel-
kupfer) zu Gellerts' Fabeln u. Erzählungen. 150 Tafeln von N. v. d. Meer jun.
nach J. Buys in Kupfer gestochen. Amst. 1772—74. Gr.-8°. Vergold. Hmarbd.
m. bunt. Schild. 250.—
Das Schönste, was je an zeitgemäßen Illustrationen zu einem deutschen Dichter ge-
geschaffen wurde. Die 150 Kupfer liegen hl scharfen Abdrucken vor u. stellen ein getreues
Bild des damaligen öffentl. u. privaten Lebens u. der Sitten dar. Auch kostümlich inter-
essant.
290 George u. s. Kreis. — Lepsins, Reinh. Stephan George (Kopf). Orig.-Holz-
schn. 30.—
291 — Blätter für die Kunst, begründet von Stefan George, hrsg. von C. A. Klein.
11. u. 12. Folge. , Berlin 1919. 320 S. Gr.-8°. Br., unbeschn., neu. 25.—
292 — Wolfskehl, Karl. Saul, ein Spiel in vier Teilen. Berlin, Blätter f. d.
Kunst, 1905. 44 S. in.-4. Orig.-Pappbd., unaufgeschnitten. 200.—
Eins der 25 Expl, auf it,alien. Bütten. Von O. v. Holten in nur 300 Expl, gedruckt.
293 Gerstäeker, Friedr. Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer, Erzählg. Mit handkolor.
Urzinkzeichnungen von Emil Preetorius. München, Weber, 1917. In-8. Eleg. Orig.-
Künstler-Cart., unbeschn. 300.—
In nur 650 num. Abzügen auf Van Geldervelin als 5. Dreiangeldruck von Knorr u. Hirth-
München gedruckt. Die reizenden humorist. Zeichnungen sind künstlerisch handkoloriert.
294 — Waidmanns Heil. (1890.) 112 S. Gr.-4°. Mit 125 Orig.-Holzschn. Illustr.
Orig.-Pappbd. Tadellos. 20.—
295 Gerstenberg, H. W. v. Die Maskerade. Mit 2 handkol. sign. Lithogr. von G. W.
Rößner. 12°. Num. Luxusdr. a. Bütten von O. Holten. Pappbd. 20.—
296 Geschenke, Freundschaftliches. (9 Oden an Bodmer, Haller, Klopstock u. a.)
Göttgn. o. J. -(ca. 1750). 23 S. Br. 6.—
297 Glaser, Ad. Schiitzwang, Roman a. d. 8. Jahrhundert. Mit vielen Tafeln und
Abbildgn. von A. v. Roessler. Lpzg. ca. 1890. 207 S. Gr.8°. Origlwd. m. Ver-
gold. Neu. 25.—
298 Glassbrenner, Ad. Aus den Papieren eines Hingerichteten. Lpzg. 1834. 8. 282 S.
Hldr. Kl. St. a. d. T. 1. Ausgabe. 25.—
299 Gobineau, ComteA.de. Trois ans en Asie (de 1855—58). Nouv. ed. Paris, Leroux,
1905. 6, 500 pp. Gr. in-8. Br., c. o., n. r. Gesuchte Ausg., breitrand. unbeschn.
Expl. 80.—
300 — Sehemann, L. Die Gobineau-Sammlung in d. Univ.- u. Landesbibliothek zu
Straßbg. Mit 3 Tfln. Str. 1907. Gr.-8°. Br. 10 —
301 Goethe, J. W. v. Römische Elegien. Genau faksim. Nachbildg. durch Lichtdr.
der Handschrift aus d. Bes. d. Goethe- u. Schiller-Archivs. Im Einbd. d. Orig.
Lpz., Insel-Verlag, 1920. 600.—
Ex. Nr. 156 v. 240 num. Stücken. Mit Geleitw. v. M. Hecker. Im O.-Schutzkarton.
Tadellos. Vergriffen u. s. gesucht. Entzückende Publikation.
302 — Clavigo, ein Trauerspiel. Mit 10 Steindrucken von Hugo Steiner-Prag. Weimar,
Gesellsch. d. Bibliophilen, 1917. Lex.-8°. Prachtvoller Orig.-Hpergtbd. m. Ver-
gold. u. dem vom Künstler handkolor. vord. Orig.-Umschl., ob. Schn. verg. In
Orig.-Schuber m. Ledereinlage. 600.—
In nur 400 num. Expl, von Spamer-Leipzig für die Mitglieder gedruckt u. in einem v.
Künstler entworf. Handbande gebunden. Die 10 Orig.-Lith. sind sämtlich Vorzugsdrucke u.
vom Künstler jede handschriftl. signiert, was bei den and. Expln. nicht der Fall ist. Des
Künstlers Handexpl, in besonders kostbarem Gewände.
303 — Wilhelm Meisters theatr. Sendung. Nach den Schulthess’schen Abschr. hrsg.
v. Harry Maine. Stuttgt. 1911. XXIV, 416 S. In d. reiz. Orig.-Pappbde. 20.—
1. Ausgabe des Urmeisters in e. tadellosen Exemplare.
304 — Waldige Landschaft mit Felsen und Wasserfall. Orig.-Radierung. Dedie ä
Monsieur Goethe Conseiller Actuel de S. M. Imperiale par son fils tres obeissant.
(1768.) 4°. 100.—
Prächtiger, klarer Abdruck mit allen-Feinheiten dieser interessanten Jugendarbeit des
19 jährigen Goethe.

Katalog Nr. 9.
 
Annotationen