Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Alte und neue Buchkunst: umfassend 900 Werke in Friedensausgaben aus den Gebieten Schöne Literatur aller Länder, Kulturgeschichte, Länder- und Ortsgeschichte, Memoiren, Bildende und darstellende Kunst, Curiosa — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 10.[1921?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69846#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
55

735 Strauss, D. Fr. — Wilcke, W. F. Tradition u. Mythe. Beitr. z. histor.
Kritik der kanon. Evangelien, insbes. zur Würdigg. des myth. Idealismus im
Leben Jesu von Strauss.Lpzg. 1837. 14, 266 S. — Angeb.: C. Ullmann. His-
torisch oder Mythisch? Beitr. z. Beantwortg. d. gegenwärt. Lebensfrage der
Theologie. Hmbg. 1838. 12, 244 S. — K. v. Raumer, Zug der Israeliten aus
Aegypten nach Canaan. 1837. 56 S. Gr.-8°. Hlwd. 25.—
Heftige Gegenschriften zu Strauss, Leben Jesu.
736 Streekfuss, Ad. Das deutsche Volk, deutsche Geschichte in Wort u. Bild bis
zum Jahre 1848. 9. verm. Aufl. mit mehr als 200 Holzschn., meist von ganzer
Seite, von Ludwig Löffler. Berlin, Brigl, ca. 1850. 8 Bl., 878 S. In-4°. Vergold.
Hlwd. 40.—
Auf S. 833 Abbildg. des Besuches Ludwig I. bei Goethe.
737 Streicher, (Andreas!). Ehrmann u. Waller, über die Erinnerung nach dem
Tode. Mersebg. 1823. 16, 314 S. Hldr. d. Zt. 50.—
Verfasser ist bekannt durch seine Flucht mit Schiller nach Mannheim 1782.
738 Strindberg, August. Sämtliche Werke, verdeutscht von E. Schering. 38 Bände.
Mit zahlr. Portr. u. Tafeln. München, G. Müller, 1918—20. 38 Bde. Gr,-8°.
Braune Orig.-Halblederbde. mit reicher Rücken-Längsvergoldg. u. Schild, Ecken.
Neu. 1800.—
Deutsche autor. Originalausgabe in guter Antiqua gedruckt, in handlichen reich und
vornehm vergold. Orig.-Einbänden gebunden. Seltene Gelegenheit.
739 — Geschichtliche Dramen: Folkungersage — Gustav Adolf — Kristina. Dtsch.
von E. v. Hollander. München 1919. 372 S. Br., O.-U., unb. Beste Ueber-
setzung. 15.—
740 — Nach Damaskus, Drama. Dtsch. von E. v. Hollander. M. 1919. 271 S. Br.
O.-U. 10.—
741 — Die Kronbraut — Schwanenweiss — Ein Traumspiel, drei Dramen dtsch. v.
E. v. Hollander. M. 1919. 234 S. Br. 10.—
742 — Kammerspiele u. Jahresfestspiele. 7 Dramen. Dtsch. v. E. v. Hollander. M.
1919. 486 S. Br. 15.—
743 — Sünde, Komödie. Dtsch. v. E. v. Hollander. M. 1919. 90 S. Br., O.-U., unb.
12.—
744 Sudermann, Herrn. Romane u. Novellen. Gesamtausgabe in 6 Bdn. Stuttgt.,
Cotta, 1919. Orig.-Pappbde. in Gart. Neu. 150.—
745 Sils, Gustav. Swinegels Reiseabenteuer, lust. Bildermärchen für fröhl. Kinder.
Mit Vign. u. 12 getönt. Lith. von G. Süs. Brschwg. 1857. Illustr. Orig.-Cart. 15.—
Am Schluß Abdruck 1 Vign. von L. Richters Robinson.
746 Swedenborg. — Mittnacht, J. G. Emanuel Swedenborgs Leben u. Lehre, Samm-
lung authent. Urkunden über Sw.’s Persönlichkeit u. Inbegriff s. Theologie. 2
Tie. Frkft. 1880. 110 u. 720 S. Gr.-8°. Br., O.-U. 40.—
747 Sybel, H. v. Geschichte des ersten Kreuzzuges. 3. Aufl. Lpzg. 1881. 8, 468 S.
Vergold. Orighfrz. 25.—
748 Tabak. — Everart, Aeg., Antverp. De herba panacea, quam alii tabacum, alii
petum, aut nicotianam vocant, brevis commentar. Quo admirandae ac prorsus
divinae hujus Peruanae stirpis facultates et usus explicantur. Ultrajecti 1644.
305 S. In-16°. Pergtbd. d. Zt. Mit handschr. Ex-libris 1646. 300.—
Seltener Elzevirdruck u. zugleich eines der seltensten Werke über den Tabak. Inhalt:
Joa. Neandri, Tabacalogia — Epistolae et judicia clariss. aliquot medicorum de tabaco —
Misocapnus sive de abusu tobacci lusus regius. — Raph. Thorius. Hymnus tabaci.
749 — Cigarren und Tabak, Wein und Weiber, wie sie sind, von e. mod. Epikuräer.
1856. 10.—
750 Tasso. La Jerusalem delivree trad. nouv. et en prose par V. Philipen de La
Madelaine etc. Edition illustree de 20 grav. s. b. hors texte et de 150 belles
vignettes s. bois par Baron et C. Nanteuil. Paris, Mailet, 1841. 20, 525 p.
F. W. Haschke, Leipzig, Tröndlinring 3.
 
Annotationen