Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Sammler-Grapik: erste Meister Deutschlands, Englands, Frankreichs und der nordischen Länder in ausgezeichneten Abzügen — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 12.1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69845#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
23

327 Feldweg mit hohem Baum u.. Häusern. Folio. (Opus 56). 900.—
328 Vleurgat, Dorfansicht. Quer-Fol. (Op. 62). 900.—
j-329 Häuser u. Bäume am Teich. In-4°. Bütten. (Op. 115). 500.—
330 Stiefmütterchen. In-8°. (Op. 151). 300.—
331 Landschaftsstudie mit Fluß. In-4°. (Op. 154). 500.—
332 Hafeneinfahrt in holländ. Stadt. Or.-4°. (Op. 155). 750.—
-j-333 Amsterdamer Hafen mit Schiffen. In-4°. (Op. 186). 750.—
t334 Häuser hinterm Schilf. Quer-4°. (Op. 187). 500.—
335 Delft, altes Stadttor mit Türmen am Hafen. Fol. (Op. 190). 1000.—
336 Blick von der See auf Küste mit Schiff usw. (Oost Bourbie?). Quer-4°. (Op.
192). China, aufgelegt. 600.—
337 Delft. Blick vom Hafen m. Brücke auf Kirche. Fol. (Op. 191). 1000.—
338 Amsterdam. Bootanlegestelle am Eckhaus mit Turm. (Op. 198). 800.—
339 Au bord de la Bievre, ä J. K. Huysmans. Dorfmotiv. Fol. (Op. 201). Wunder-
voller Druck, großes Jap. 1200.—
f340 Büste eines Fräuleins nach rechts. In-4°. (Op. 206). Handschriftl. bezeichnet:
2me etat, 7 epreuves. 800.—
341 Brüssel, Hotel de Ravensteyn. Schmal-Fol. (Op. 289). 800.—
342 Steile Meeresküste. Quer-Folio. (Op. 291). 800.—
343 Dicker Weidenbaum vorm Häuschen. Schm.-4°. (Op. 323, f. ad. nat.). 500.—
f344 Laeken, hohe Windmühle mit Gebäuden u. Bäumen. Fol. (Op. 325). 900.—
345 Dinant, Ansicht mit Brücke, Maaß usw. Fol. (Op. 332). 800.—
346 Venezia, jour de pluie. Straßenmotiv mit Brücken etc. Or.-4°. (Op. 367).
Voll bezeichnet! 1000.—
347 Italien. Stadtmotiv mit Kirche etc. In-4°. (Op. 371). 800.—
348 Helene-Villa. Flachlandschaft m. Mühle, Haag im Hintergr. Quer-4°. (Op.
454). Reizendes Blättchen. 600.—
349 Lenkebeek. Städtchen im Blütenschmuck. Qu.-4°. 800.—
350 Landschaft mit Weiden am Bach. Vernis-mou. In-4°. 500.—
351 Hohe Brücke über Kanal mit Durchblick auf Mühle. Vernis-mou. Quer-4°.
Äußerst charakt. Blatt. 800.—
352 Stadt in Algier, Straßenbild. In-4°. Unsigniert. 100.—
HANS MEID (NACHTRAG).
353 Der Dom in Frankfurt. Blick auf den Turm mit alten Häusern im Vordergründe.
Orig.-Rad. Folio. 6000.—

Erachtvolle Architektur-Radierung, von der es nur wenige Abzüge gibt. Probedruck u. als
solcher v. Künstler handschriftlich signiert. Eine der größten Seltenheiten der modernen Graphik.

NEUERWERBUNGEN DER BUCH-ABTEILUNG.
BUDDHA. — DAS EVANGELIUM DES BUDDHA.
354 Nach alten Quellen erzählt in Novellenform von Paul Carus. Illustriert mit
vielen Tafeln u. Vignetten. Deutsch von K. Seidenstücker. Chicago 1919. 26,
335 S. kl. 4°. Vergold. Halbpergt. Auf starkem Papier, nur kleine Auflage. 400.—
Prächtige, bei Drugulin auf amerikanische Kosten gedr. deutsche Ausgabe, mit über 60 ganzseit.
u. vignettenartigen Schwarz-weiß-Bildern im Stile der Italien. Renaissance. — Amerikan. Preis
ca. 10 Dollars. Tadellos neu.
DAS GALANTE FRANKREICH. — MOREAU U. FREUDENBERG.
355 3 Folgen Histoire des Modes et du Costume des Francais dans le 18me siede.
Nach der Orig.-Ausg. in wundervollen Wiedergaben mit ausführl. Einleitung
von Max v. Boehn. Berlin 1920. Lex.-8°. Reich vergold. Origbd. 450.—
Die 38 entzückend graziösen Blätter aus dem Alltagsleben der französischen Eleganz in aus-
gezeichneter Reproduktion. Expl, auf starkem Papier, in einem wundervollen, mit echtem Golde
reichverzierten Halblederbande mit vergoldetem Rücken, Decken goldgepreßtes Ganzleinen.
Tadellos neues Expl, in Schutzhülse.
F. W. Haschke, Leipzig, Tröndlinring 3.
 
Annotationen