12
i3i
132
133
'34
'35
'36
l37
138
139
140
141
142
143
144
US
146
147
Wer vieles bringt ....
— Herr Lorenz Stark. 2. Aufl. Berlin, Mylius 1806. 400 S. Hüb-
scher Pp. d. Zeit. 6.—
Unbeschn. Ex. auf besserem Papier d. letzten u. bedeutenden Werkes.
Ethö, H. Fahrten des Sajjd Batthai, alttürk. Volks- u. Sittenroman.
Zum 1. Male vollst, übers. 2 Bde. Lpz. 1871. In 1 Hldrbd. m. Ver-
gold. Selten. 12.,—-
Evangiles des Quenouilles. Nouv. öd. revue s. 1. edit. anc. et les
mscr. Paris, Jannet 1855. *6, 168 S. Orig.-Lwd. Unb. Büttten.
Bibi. Elzevir. Volksaberglauben im Mittelalter. 5.—
Fenelon. Dialogues des morts anc. et modernes, avec qq. fables.
Paris 1783. Veau brun anc., dos orne. Bel expl. 10?—
Feßler, I. A. Der Groß-Hof u. Staats-Epopt Lotario od. der Hof-
narr. (Motto a. Horaz). Gest. Titelv. Berlin, Maurer 1808. 421 S.>
u. 1 Bl. Mit entz. handkol. Kupfer. Reiz. Halblederb. d. Z. m.
Rückensch. 15.—
Seltene Satire auf zeitgen. Zustände in der Art v. Swift.
Filchner, W. Kloster Kumbum in Tibet. Beitrag zu seiner Ge-
schichte. Mit 39 Taf., 3 Karten u. zahlr. Abbild. Berlin 1906.
14, 164 S. Lex. 8°. Eleg. Hlwd. (12.—) 8.1—
Fischer, G. N. Florilegium latinum 1786. Mit gest. Vign. (Orpheus
u. d. Tiere). Kalend. u. 320 S. 120. Lips. Crusius. Pp. 10.—-
S. interr. Anthologie. Enth. u. a. 2 Gerichte an Montgolfier, Ged. v. Gleim u. a.
(Fischer-Venturini, C. A.) Vierzehn Tage in Paris. Vom Verfasser
von Gustavs Verirrungen. Mit 2 Kupf. von Boettger. Lpzg. 1801. Br. 6.v—
Fontane, Theodor. Unwiederbringlich. Roman. Berlin 1892. 343 S.
Vergold. Origlwd. 1. Ausg. 20.—
Förster, K. Rafael. Kunst u. Künstlerleben in Gedichten. Mit Bildn.i
u. 9 Kupfern von Frenzei nach R. Lpzg., Göschen 1827. 176 S.
gr. °. Illustr. Orig.-Cart., unbeschn. 1. Ausg. 12.—
Fouinet, M. E. Les douze nations. 2e öd. avec 16 beiles lith.
et grav. s. bois par Montaut. Paris ca. 1850. Gr. 8. Pappbd. Etwas
fleck. Expl. 6.—
Fragonard, Theoph. Les Evangiles de notre Seigneur Jesus-Christ
selon S. Matthieu etc. trad. de Le Maistre de Sacy. Front, et titre
en or et coul. et 140 belles vignettes sur bois par Th. Fragonard.
Paris, Dubochet 1837. 719 pp. in-4. Veau violet, dos ornö en long,
fil. et ornerri. ä froid s. 1. plats, tr. dor. Rel. romant. peu abimee;. 50.-—
Wundervolles Holzschnittwerk mit 140 herrlichen Vign. von Fragonard, buntem
Titel u. Front., jede Seite mit verschied. Umrandgn. in Holzschn. Expl, in schönem
vergold. Romantik er-Lederbd. d. Z.
Frankfurt am Main. Der Statt Frankf. erneuerte Reformation wie
anno 1578 aussgangen jetzt verbessert u. vermehrt. Frkft., Rosen
1611. 29 Bl. u. 622 S. Vergold. Lederbd. d. Zt. 15.1—
Interessante Verordnungen über Ehe, Heirat, Juden usw.
— Kirchner, Anton. Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, bis
zum Jahre 1583. Frkft. 1807—10. 2 Bde. 65 u. 1202 S. Hldr.
d. Zt. Selten. Stempel a. d. T. 12..-—
— (Orth). Anmerkungen üb. d. sogen, erneuerte Reformation von
Franckfurt a. M. 2 Thle. u. 4 Forts, nebst Hauptreg. in 7 Bdn.
O. Ö. 1731—75. 4. Pergamentbände. 60.—
Seltenes Quellenwerk über die Rechtsverhältnisse von Goethes Geburtsstadt zur
Zeit seiner Jugend.
— Weizsäcker, H. u. A. Dessoff. Kunst u. Künstler in Frankfurt
am Main. 2 Bde. (Cornelius, Veith, Rethel, Schwind, Steinle,
Thoma, Boehle, Trübner usw. Biogr. Lexikon.) Mit e. Orig.-
Radg. v. Peter Halm Dr. Gwinner) u. 52 Taf; f Lichtdr. Lex.-
8°. Frankf. 1907. In 1 Origbde. Wie neu. 10.—
Freiligrath, Ferd. u. Levin Schücking. Das maler. u. romant. West-
phalen. Mit 30 Stahlst. Barmen u. Leipzig, o. J. (Mit Erstdr. der
Droste’schen Balladen). Erste, sehr seltene Ausg. — Angebunden:
Katalog 23.
i3i
132
133
'34
'35
'36
l37
138
139
140
141
142
143
144
US
146
147
Wer vieles bringt ....
— Herr Lorenz Stark. 2. Aufl. Berlin, Mylius 1806. 400 S. Hüb-
scher Pp. d. Zeit. 6.—
Unbeschn. Ex. auf besserem Papier d. letzten u. bedeutenden Werkes.
Ethö, H. Fahrten des Sajjd Batthai, alttürk. Volks- u. Sittenroman.
Zum 1. Male vollst, übers. 2 Bde. Lpz. 1871. In 1 Hldrbd. m. Ver-
gold. Selten. 12.,—-
Evangiles des Quenouilles. Nouv. öd. revue s. 1. edit. anc. et les
mscr. Paris, Jannet 1855. *6, 168 S. Orig.-Lwd. Unb. Büttten.
Bibi. Elzevir. Volksaberglauben im Mittelalter. 5.—
Fenelon. Dialogues des morts anc. et modernes, avec qq. fables.
Paris 1783. Veau brun anc., dos orne. Bel expl. 10?—
Feßler, I. A. Der Groß-Hof u. Staats-Epopt Lotario od. der Hof-
narr. (Motto a. Horaz). Gest. Titelv. Berlin, Maurer 1808. 421 S.>
u. 1 Bl. Mit entz. handkol. Kupfer. Reiz. Halblederb. d. Z. m.
Rückensch. 15.—
Seltene Satire auf zeitgen. Zustände in der Art v. Swift.
Filchner, W. Kloster Kumbum in Tibet. Beitrag zu seiner Ge-
schichte. Mit 39 Taf., 3 Karten u. zahlr. Abbild. Berlin 1906.
14, 164 S. Lex. 8°. Eleg. Hlwd. (12.—) 8.1—
Fischer, G. N. Florilegium latinum 1786. Mit gest. Vign. (Orpheus
u. d. Tiere). Kalend. u. 320 S. 120. Lips. Crusius. Pp. 10.—-
S. interr. Anthologie. Enth. u. a. 2 Gerichte an Montgolfier, Ged. v. Gleim u. a.
(Fischer-Venturini, C. A.) Vierzehn Tage in Paris. Vom Verfasser
von Gustavs Verirrungen. Mit 2 Kupf. von Boettger. Lpzg. 1801. Br. 6.v—
Fontane, Theodor. Unwiederbringlich. Roman. Berlin 1892. 343 S.
Vergold. Origlwd. 1. Ausg. 20.—
Förster, K. Rafael. Kunst u. Künstlerleben in Gedichten. Mit Bildn.i
u. 9 Kupfern von Frenzei nach R. Lpzg., Göschen 1827. 176 S.
gr. °. Illustr. Orig.-Cart., unbeschn. 1. Ausg. 12.—
Fouinet, M. E. Les douze nations. 2e öd. avec 16 beiles lith.
et grav. s. bois par Montaut. Paris ca. 1850. Gr. 8. Pappbd. Etwas
fleck. Expl. 6.—
Fragonard, Theoph. Les Evangiles de notre Seigneur Jesus-Christ
selon S. Matthieu etc. trad. de Le Maistre de Sacy. Front, et titre
en or et coul. et 140 belles vignettes sur bois par Th. Fragonard.
Paris, Dubochet 1837. 719 pp. in-4. Veau violet, dos ornö en long,
fil. et ornerri. ä froid s. 1. plats, tr. dor. Rel. romant. peu abimee;. 50.-—
Wundervolles Holzschnittwerk mit 140 herrlichen Vign. von Fragonard, buntem
Titel u. Front., jede Seite mit verschied. Umrandgn. in Holzschn. Expl, in schönem
vergold. Romantik er-Lederbd. d. Z.
Frankfurt am Main. Der Statt Frankf. erneuerte Reformation wie
anno 1578 aussgangen jetzt verbessert u. vermehrt. Frkft., Rosen
1611. 29 Bl. u. 622 S. Vergold. Lederbd. d. Zt. 15.1—
Interessante Verordnungen über Ehe, Heirat, Juden usw.
— Kirchner, Anton. Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, bis
zum Jahre 1583. Frkft. 1807—10. 2 Bde. 65 u. 1202 S. Hldr.
d. Zt. Selten. Stempel a. d. T. 12..-—
— (Orth). Anmerkungen üb. d. sogen, erneuerte Reformation von
Franckfurt a. M. 2 Thle. u. 4 Forts, nebst Hauptreg. in 7 Bdn.
O. Ö. 1731—75. 4. Pergamentbände. 60.—
Seltenes Quellenwerk über die Rechtsverhältnisse von Goethes Geburtsstadt zur
Zeit seiner Jugend.
— Weizsäcker, H. u. A. Dessoff. Kunst u. Künstler in Frankfurt
am Main. 2 Bde. (Cornelius, Veith, Rethel, Schwind, Steinle,
Thoma, Boehle, Trübner usw. Biogr. Lexikon.) Mit e. Orig.-
Radg. v. Peter Halm Dr. Gwinner) u. 52 Taf; f Lichtdr. Lex.-
8°. Frankf. 1907. In 1 Origbde. Wie neu. 10.—
Freiligrath, Ferd. u. Levin Schücking. Das maler. u. romant. West-
phalen. Mit 30 Stahlst. Barmen u. Leipzig, o. J. (Mit Erstdr. der
Droste’schen Balladen). Erste, sehr seltene Ausg. — Angebunden:
Katalog 23.