Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Deutsche Graphiker: im Anhang: ausländische und alte Kunst — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 31.[1925?]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69861#0031
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6i i
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632

29

Gavarni. (Guill. Sulpice Chevalier.) Masques et visages: Les Invalides du Senti-
ment. Folge von 20 Blatt (1—20 v. 30). Lith. Folio. Lemercier. Prachtvoll dar-
gestellte Einzeltypen, die mit den hohen Jugendidealen Schiffbruch gelitten. 1852.
100.—
Hellen, Paul. Junge, elegante Pariserin, seitlich gesehen. Hüftbild. Färb. O.-Rad.
Gr.-FoL Nur wenige num. u. signierte Drucke. Prachtvolles, lebenswahres Bild in
feiner Auffassung u. Ausführung. (100.—•) 40.—
— Brustbild einer jungen, hübschen Dame, nach rechts, mit großem Hut. Beson-
derer Abdruck mit der Ätzung eines zweiten Gesichtes daneben. Orig.-Rad. Gr.-
Folio. Bütten. Signiert. Prachtstück von großer Wirkung. 40.—
Holroyd, Ch. In Arkadien. Zwei Akte unter Bäumen. O.-Rad. In-4. Japan. 3.—
Israels, Josef. The Heart. Alte gekrümmte Frau vorm Kamin sitzend, die Hände
wärmend. O.-Rad. Folio. China. Prachtvoller Schriftdruck auf China, eine Ecke
unbedeut. lädiert, des hervorragenden Hauptblattes. 60.—
— The Smoking Carpenter. Rauchender Zimmermann in s. Werkstatt. O.-Rad.
Folio. Hubert 24. Prachtvolles Blatt in vorzügl. altem Druck. 60.—
Larsson, Carl. Mutter ihr Kind kämmend. O.-Rad. Folio. Schrift. (10.—) 3.—
Legrand, Louis. Deux eleves de Mme. S. Zwei Damen Treppe ersteigend.
Ebenso. Signiert. 50.—
— La Gosse. Kleiner Frechdachs zur Tür hereinrufend. Ebenso. Signiert. Vergl.
die Abbildung Seite 30. 50.—
— Entre en eScene. Junge Tänzerin; 2 Damen im Hintergründe. Japan. Nr. 2,400.
Signiert. 50.—
— Deux danseuses ä la barre. Orig.-Rad. Ouer-Fol. Prachtvoller Abdruck auf
Japan. Signiert und mit Verlegerstempel. 50.—
— Deux eleves. Ebenso. Japan. Nr. 8/100. Signiert. 50.—
Alle Blätter sind Darstellungen aus dem Leben der Tänzerinnen, frühe Abzüge auf Bütten, mit dem
Trockenst^mpel des Verlegers Signiert. Nur kleine num Auflage.
Manet, Edouard. Le chat et les fleurs. Eauforte orig.-ä l’aquatinte. In-40. Belle
epreuve 1870. Selten, wie alle Blätter des Meisters. 30.—
Interessante, charakterist. Orig.-Rad. aus M’s bester Zeit, japanischen Einfluß verratend. Alter Ab-
druck auf Bütten, mit Schrift, was die Echtheit für alte Drucke ist. Mit voller Aquatinta.
Munch, Edvard. Kopf e nes kleinen Mädchens. O.-Rad. In-4. Guter alter Druck.
10.—
Nieuwenkamp, W. 0. An der See. Haus unter großen Bäumen m. weitem Aus-
blick auf die See. O.-Rad. Gr. Qu.-Fol. Bütten. 3.—
Pennell, Jos. The Centre of Berlin. Innere Stadt m. Rathaus, Dom, Schloß usw.
Orig.-Lith. Gr. quer-Fol. Signiert. (50.—) 30.—
Gasometer in Schöneberg. Orig.-Lith. Gr.-Qu.-
Fol. Signiert. (50.— ) 30.—
Prachtvolle Abdrucke auf echt kaiserl. Japan. Sign. Diese
monumentalen Lithographien sind blendende, mit dem Auge des
amerikanischen Künstlers gesehene Bilder des werktätigen Berlins.
Nur wenige Drucke.
Pigal, E. J. Moderne Eva; zärtliche Auseinander-
setzung; häusliche Freuden; Trinker. 4 färb. Orig.-
Lith. In-4. Ca. 1840. ä 5.—
Pigal, Vorläufer von Daumier, berühmter Karikaturist-Na-
turalist, zeichnete besonders treffend die Welt der kleinen Leute.
Wegen der Treue der Typen wertvolle Zeitdokumente.
— Zwei amüsante medizin. Karikaturen aus Moeurs
parisiennes: Gichtkranker in Kissen; Vielfraß beim
Essen vom Doktor untersucht. 2 färb. O.-Lith. In-4.
Ca. 1840. 10.—
Eegnault, H. Salome, mit entblöstem Oberkörper
auf einem Sessel sitzend, im Schoß Schüssel mit
Waffen. Farbenlichtdruck nach dem im Louvre be-
findl. Orig.-Gemälde. Gr.-Folio. Prachtvolle Wieder-
gäbe des herrlichen Bildes in leuchtenden Farben. ?
(30.-) I5-— ‘
Revesz - Ferryman. Gruppe von Königstigern in AusNr- 572. L. Bons. Erste Liebe.


F. W. Hasehke, Leipzig, Tröndlinring 3.
 
Annotationen