Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Deutsche Graphiker: im Anhang: ausländische und alte Kunst — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 31.[1925?]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69861#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

tropischer Landschaft. Farbige Orig.-Holzschn.
Qu.-Folio. Signiert. (30.—) 10.—
Handdruck des Künstlers. Eigenartiges Verfahren im
Aufträgen der Farben. Von prachtvoller Wirkung.
633 (Rops, Felicien.) Delvau, A. Les Cytheres
parisiennes. Hist, anecdot. des Bals de Paris.
Avec superbe front, gr. et 24 eaux-fortes de
F. Rops et E. Therond. Paris, Dentu, 1864.
281 pp. In-8. Br., c. o., n. r. 60. -
Beschreibg. von 63 berühmten und berüchtigten Ball-
lokalen des 2. Kaiserreichs, geschmückt mit herrlichen Orig.-
Radierungen, darunter die klassische Serie von 18 Bl. der Zy-
theren in Vorzugsdrucken auf Chinapapier. Das rad. Front,
gehört zu F. Rops besten Schöpfungen.
634 Spencer, Robert. Annäherung eines Alten an
eine schöne Witwe. Szene aus Pepy’s Diary.
O.-Rad. In-4. Bütten. Signiert. (30.—1 10.—
635 — Ein Narr durch die Straßen des alten Roms
eilend. O.-Rad. In-4. Signiert. (30.—) 10.—
636 Van Rysselberghe, Theo. La Chansonette.
Tänzerin vor einem Parkett von Zuschauern.
O.-Rad. Quer-Folio. Japan. Signiert. 20.—
637 Verheyen, J. Casanova. Fünf Episoden. Mit
10 freien Orig.-Lith. v. J. V. Wien 1923. Fol.
Orig.-Band. Prachtv. ausgestatteter Privatdruck
mit 10 herrl. Lithos. Nur kleine Auflage. (75.—) 50.—
638 Vernier, Charles. Sammlung von 39 Karikaturen auf das bürgerl., polit. u. soziale
Leben. Schöne Bl. über Napoleon IIL, Thiers, Louis Philippe usw. Meist bei Aubert
gedruckt. Lithogr. Aus dem Charivari usw. mit Text auf d Rückseite. 1840—50.
10 —
639 Vuillard, Edouard. La Loge. Theätre Gymnase in Paris. Färb. Orig.-Lith. Von
drei Steinen. Fol. Berühmtes Blatt des bekannten Meisters, das durch Menzels
gleiches Thema besonders interessant ist. 3.-—
640 Wenban, Sion Longley. Bauernhäuser in weiter Ebene. O.-Rad. In-Qu.-8. Japan.
Signiert. Das niedliche, seltene Bl. aus dem Pan. 10.—
641 — Das Siegestor in München. O.-Rad. Quer-Fol. Eines der Hauptblätter des
großen amerikanischen Radierers in einem wundervollen Drucke auf echtem
Bütten. 5.—
642 — Maximilianbrücke in München, mit Spaziergängern und Fuhrwerken belebt.
O.-Rad. Ou.-Fol- Ebenso schön, gleichguter Druck auf echtem Bütten. 5.—
643 Willette, Adolphe. L’Agriculture, planche allegörique. Lith. orig. Gr.-in-folio.
Belle epreuve avant la lettre sur Chine. Sign. (50.—) 10.—

Nr. 620. Louis Legrand. La Gosse.


Alte Kunst.
644 Bause, J. F. Dämon und Musidora (aus Thomsons Sommer). Badende mit Gelieb-
tem in Felslandschaft. Kupferstich nach J. S. Bach. Quer-Folio. Seltener 2. Zustand,
prachtvoller Abdruck in Braun. 10.—
Keil, Kat. Bause Nr. no, II. Geschätztes Blatt, galt schon 1850 als Seltenheit.
645 Berrettini, Pietro (1596 —1669). Galeria dipinta nel Palazzo del Prinzipe Panfilio.
13 Kupferstiche in-Fol. von G. Audran gestochen. Paris, Pilly, ca. 1700. Mit kleinem
Rand. 2 Bl. unbedeutend am Rande lädiert. Prachtvolle Wiedergabe d. berühm-
ten Wandgemälde a. d. Palast Panfilio a. d. Piazza Navona-Rom, Szenen aus der
Aeneide darstellend. 15.—
646 Dietrich, C. W. E. (Weimar 1712—Dresden 1774). Anbetung der Hirten. — Flucht
der heil. Familie bei Nacht. — Die große Krankenheilung. — Christus dem Volke
vorgestellt. — Kreuzabnahme in Tizians Geschmack. — Der verlorene Sohn beim
Pächter. — Johannes d. T. an einer Scheune predigend. — Die Taufe des Eunuchen.

Katalog Nr. 31.
 
Annotationen