14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
3
Berlin. — Cosmar, Alex. Sagen u. Miscellen aus Berlin’s Vorzeit,
nach Chroniken u. Traditionen. Mit 6 Kupfern von Lami. Berlin 1831.
4 Bl. 160 S. Vergold. Hldr. d. Zt. 1. Ausgabe. 30,—
Eines der seltensten Werke, leider etwas fleckig-, dafür aber sehr schön gebunden.
— (Lombard, J. G.) Matdriaux pour servir ä Phistoire des annees
1805—7; dödiös aux Prussiens par un ancien compatriote. Paris 1808.
216 S. kl. 8. Hldr. d. Zt. Leicht fleckig. 25,—
Alligern. deutsche Biogr., Bd. 19, 8. 141—47. L. „demifavori“, Friedr. Wilh. II., in der
liederlichen Schule Bietzens u. der Lichtenau gebildet, gab hiermit s. bedeut. Werk,
das viele Gegenschr. v. Massenbach, Hardenberg u. a. hervorrief. Verteidigung der
preuß. Politik u. schon deshalb auf Nap. I., berechnet, welchem d. Verf. dasi Werk
zuzusenden nicht verfehlte. Bedeutende Quelle für die Entwicklg. der Ereignisse.
Charakteristik der Personen, bes. d. Königs, auf die Hardenberg sich in s. Denkw.
dauernd bezieht.
— (Mirabeau, Cte. Riq. de.) Histoire secrete de la cour de Berl., ou
eorresp. d’un voyageur frang. depuis 1786 jusqu’en 1787. Ouvrage post-
hume. S. 1. (Alenpon, Malassis le jeune) 1789. 2 Bde. gr. 8. Grüne Halb-
lederbde. d. Z. mit Vergoldg. u. 2 Rückent. Bütten. 25,—
Orig.-Ausgabe, entzückendes Expl., Hayn-G. I, 295. Wolfstieg 42 787. Berüchtigtes Buch,
wurde verbrannt wegen der Enthüllungen u. Schmähungen Josephs II., Friedr. d. Gr.
und besonders d. Prinzen Heinrich. Viel über Freimaurerei in Preußen.
— (Pilati, di Tassulo, C. A.) Briefe aus Berlin über verschiedene
Paradoxa dieses Zeitalters an den Verfasser der Briefe aus Wien
(Joh. Friedel) an e. Freund in Berlin. Berlin u. Wien (Breslau) 1784.
8°. XVI, 342 S. u. 1 Bl. Pappbd. d. Zeit. Erste Ausgabe. 12,—
Goedeke IV, 222. Erste Ausgabe. Hayn, Bibi. Germ. Erot. VIII: 443. — Das genaue Ge-
genstück zu den Briefen über Wien, eine Wiederlegung (im Wienerischen Sinne!) der
Anspielungen Friedels.
— Sachs, Curt. Musik u. Oper am kurbrandenburgischen Hofe. Mit
Musikbeilagen. Berlin 1927. 300 S. gr. 8. Verz. Origlwd. Neu. (6,—) 4,—
Die Hofkapelle bis auf Friedrich I., Kammermusik u. Oper am Hofe Sophie Charl. u.
Friedr. I. etc. Siehe auch Friedrich II. Nr. 73—TB.
Bismarck, O. v. Gedanken u. Erinnerungen. Bd. 3. Stuttg. 1921. XVI,
207 S. gr. 8. Vergold. 0. Hldr. wie neu. (10,—) 6,—
— Du Moulin Eckart, Graf R. Bismarck, der Mann u. das Werk. Mit
ca. 100 Tafeln, Bildn. usw. Stuttg. 1915. Lex. 8. VIII, 310 Seiten.
Vergold. Origlwd. Neu. (12,—) 7,—
Das echte Bismarck-Hausbuch für das deutsche Volk, in vorzüglicher Ausstattung, mit-
ca. 100 Tafeln interessantester Abbildungen; schönes u. passendes Geschenkwerk von
unvergänglichem Werte. Wundervoller großer Druck.
Blake, Wm. — Knoblauch, A. William Blake, ein Umriß s Lebens
u. s. Gesichte. Mit 26 ganzseit. Abbild. Berlin 1925. 32 S. in -4.
Br. (3,—) 2
Boccaccio. Ein Schön Hystori Buch von den fürnembsten Weibern . . .
durch D Henricum Steinhöwel in Teutsch vertiert . . . Mit den 78 (zum
Teil sehr freien) Holzschnitten der Ulmer Ausgabe von 1473. Mit
einem Nachwort von Kurt Pfister. Groß-Quart. 292 S. Potsdam 1924.
Auf starkem Papier. Geschmackvoll. Pappbd. Tadellos neu. (80,—) 20,—
Einmalig© num. Auflage in prachtvoller Ausstattung. Die 78 Holzschnitte, die zu den
bedeutsamsten lllustrationsfolgen der spätmittelalterlichen Zeit gehören, aufs sorgfäl-
tigste nach einer alten Vorlage handkoloriert. Siehe Nr. 263.
Boek, Elfr. Florentinische und venezianische Bilderrahmen a. d. Zt.
der Gothik u. Renaissance. Mit zahlr. Abbild. München 1902. 143 S.
gr. 8. Eleg. Origlwd. Neu. (10,—) 4,—
Bölsche, Wilh. Natur u. Kunst. 2 Bde.: Auf dem Menschenstern, —
Weitblick. Dresden 1923. 675 S. gr. 8. Origbde. Neu. (12,—) 6,—
Hierin die berühmten literar. Aufsätze: Wilhelm Busch. —Friedrichshagen in d. Eit.. —
G. u. K. Hauptmann. — Drachenmärchen usw. .
Bonseis, Wald. Das erste Kapitel der Indienfahrt. In orig.-getreuer
Reprod. auf 24 Seiten m. Einl. von H. M. Elster. Dresden 1924. gr. 4.
Origbd. (4,—) 2,—
Borel, P. Champavert. Contes immoraux par Petrus Borel, le Lycan-
thrope. Amst. (Paris) 1870. 280 pp. in kl. -8. Roter Hmarbd. unbeschn.
Nur kleine Auflage. Schönes Ex. 20,—
Brandes, romant. Schule in Fr. 1883, S. 451: Es sind Abscheulichkeiten, Scheußlich-
keiten so abstoßender, so unnennbarer Art etc. '
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
3
Berlin. — Cosmar, Alex. Sagen u. Miscellen aus Berlin’s Vorzeit,
nach Chroniken u. Traditionen. Mit 6 Kupfern von Lami. Berlin 1831.
4 Bl. 160 S. Vergold. Hldr. d. Zt. 1. Ausgabe. 30,—
Eines der seltensten Werke, leider etwas fleckig-, dafür aber sehr schön gebunden.
— (Lombard, J. G.) Matdriaux pour servir ä Phistoire des annees
1805—7; dödiös aux Prussiens par un ancien compatriote. Paris 1808.
216 S. kl. 8. Hldr. d. Zt. Leicht fleckig. 25,—
Alligern. deutsche Biogr., Bd. 19, 8. 141—47. L. „demifavori“, Friedr. Wilh. II., in der
liederlichen Schule Bietzens u. der Lichtenau gebildet, gab hiermit s. bedeut. Werk,
das viele Gegenschr. v. Massenbach, Hardenberg u. a. hervorrief. Verteidigung der
preuß. Politik u. schon deshalb auf Nap. I., berechnet, welchem d. Verf. dasi Werk
zuzusenden nicht verfehlte. Bedeutende Quelle für die Entwicklg. der Ereignisse.
Charakteristik der Personen, bes. d. Königs, auf die Hardenberg sich in s. Denkw.
dauernd bezieht.
— (Mirabeau, Cte. Riq. de.) Histoire secrete de la cour de Berl., ou
eorresp. d’un voyageur frang. depuis 1786 jusqu’en 1787. Ouvrage post-
hume. S. 1. (Alenpon, Malassis le jeune) 1789. 2 Bde. gr. 8. Grüne Halb-
lederbde. d. Z. mit Vergoldg. u. 2 Rückent. Bütten. 25,—
Orig.-Ausgabe, entzückendes Expl., Hayn-G. I, 295. Wolfstieg 42 787. Berüchtigtes Buch,
wurde verbrannt wegen der Enthüllungen u. Schmähungen Josephs II., Friedr. d. Gr.
und besonders d. Prinzen Heinrich. Viel über Freimaurerei in Preußen.
— (Pilati, di Tassulo, C. A.) Briefe aus Berlin über verschiedene
Paradoxa dieses Zeitalters an den Verfasser der Briefe aus Wien
(Joh. Friedel) an e. Freund in Berlin. Berlin u. Wien (Breslau) 1784.
8°. XVI, 342 S. u. 1 Bl. Pappbd. d. Zeit. Erste Ausgabe. 12,—
Goedeke IV, 222. Erste Ausgabe. Hayn, Bibi. Germ. Erot. VIII: 443. — Das genaue Ge-
genstück zu den Briefen über Wien, eine Wiederlegung (im Wienerischen Sinne!) der
Anspielungen Friedels.
— Sachs, Curt. Musik u. Oper am kurbrandenburgischen Hofe. Mit
Musikbeilagen. Berlin 1927. 300 S. gr. 8. Verz. Origlwd. Neu. (6,—) 4,—
Die Hofkapelle bis auf Friedrich I., Kammermusik u. Oper am Hofe Sophie Charl. u.
Friedr. I. etc. Siehe auch Friedrich II. Nr. 73—TB.
Bismarck, O. v. Gedanken u. Erinnerungen. Bd. 3. Stuttg. 1921. XVI,
207 S. gr. 8. Vergold. 0. Hldr. wie neu. (10,—) 6,—
— Du Moulin Eckart, Graf R. Bismarck, der Mann u. das Werk. Mit
ca. 100 Tafeln, Bildn. usw. Stuttg. 1915. Lex. 8. VIII, 310 Seiten.
Vergold. Origlwd. Neu. (12,—) 7,—
Das echte Bismarck-Hausbuch für das deutsche Volk, in vorzüglicher Ausstattung, mit-
ca. 100 Tafeln interessantester Abbildungen; schönes u. passendes Geschenkwerk von
unvergänglichem Werte. Wundervoller großer Druck.
Blake, Wm. — Knoblauch, A. William Blake, ein Umriß s Lebens
u. s. Gesichte. Mit 26 ganzseit. Abbild. Berlin 1925. 32 S. in -4.
Br. (3,—) 2
Boccaccio. Ein Schön Hystori Buch von den fürnembsten Weibern . . .
durch D Henricum Steinhöwel in Teutsch vertiert . . . Mit den 78 (zum
Teil sehr freien) Holzschnitten der Ulmer Ausgabe von 1473. Mit
einem Nachwort von Kurt Pfister. Groß-Quart. 292 S. Potsdam 1924.
Auf starkem Papier. Geschmackvoll. Pappbd. Tadellos neu. (80,—) 20,—
Einmalig© num. Auflage in prachtvoller Ausstattung. Die 78 Holzschnitte, die zu den
bedeutsamsten lllustrationsfolgen der spätmittelalterlichen Zeit gehören, aufs sorgfäl-
tigste nach einer alten Vorlage handkoloriert. Siehe Nr. 263.
Boek, Elfr. Florentinische und venezianische Bilderrahmen a. d. Zt.
der Gothik u. Renaissance. Mit zahlr. Abbild. München 1902. 143 S.
gr. 8. Eleg. Origlwd. Neu. (10,—) 4,—
Bölsche, Wilh. Natur u. Kunst. 2 Bde.: Auf dem Menschenstern, —
Weitblick. Dresden 1923. 675 S. gr. 8. Origbde. Neu. (12,—) 6,—
Hierin die berühmten literar. Aufsätze: Wilhelm Busch. —Friedrichshagen in d. Eit.. —
G. u. K. Hauptmann. — Drachenmärchen usw. .
Bonseis, Wald. Das erste Kapitel der Indienfahrt. In orig.-getreuer
Reprod. auf 24 Seiten m. Einl. von H. M. Elster. Dresden 1924. gr. 4.
Origbd. (4,—) 2,—
Borel, P. Champavert. Contes immoraux par Petrus Borel, le Lycan-
thrope. Amst. (Paris) 1870. 280 pp. in kl. -8. Roter Hmarbd. unbeschn.
Nur kleine Auflage. Schönes Ex. 20,—
Brandes, romant. Schule in Fr. 1883, S. 451: Es sind Abscheulichkeiten, Scheußlich-
keiten so abstoßender, so unnennbarer Art etc. '