Metadaten

Deutscher Buch-Club / Abteilung Antiquariat; Deutscher Buch-Club (Hamburg) / Abteilung Antiquariat [Hrsg.]
Antiquariats-Katalog / Der Deutsche Buch-Club Hamburg, Abt. Antiquariat: Illustrierte Bücher des 19. und 20. Jahrunderts aus Deutschland, England u. Frankreich: Kunstgeschichte, allgemeine und spezielle Werke aus allen Gebieten und Zeiten — Hamburg: Der Deutsche Buch-Club, Abt. Antiquariat, Nr. 16.1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56144#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Deutsche Buch-Club, Abf. Antiquariat, Hamburg 1, Mönckebergstr. 21

633. Boticelli, Sandro. Ausgewählte Handzeichnungen zu Dantes Göttlicher Komödie.
11 Tafeln. Beilin, Propyläen-Verlag o. J. 4°. Orig.-Halbledermappe. 10.—
Eins von 200 Ex.
634. — Wilhelm von Bode. Sandro Boticelli. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin,
Propyläen-Verlag o. J. 8°. Orig.-Halblederbd. 5.
635. — I. B. Supno. Sandro Boticelli. Con Incisioni. Firenze. B. Seeber 1900. 8°.
Orig.-Leinenbd. 2.50
636. — Aby Warburg. Sandro Boticellis „Geburt der Venus“ und „Frühling“. Eine
Untersuchung über die Vorstellungen von der Antike in der italienischen
Frührenaissance. Mit 8 Abbildungen. Hamburg, Leopold Voss 1893. 4°.
Orig.-Leinenbd. 6
637. Bredt, Ernst Wilhelm. Der Handschriftenschmuck Augsburgs im XV. Jahr-
hundert. Mit 10 Tafeln. Straßburg, Ed. Heitz 1900. 8°. Halbleinenbd. 4.50
638. Bruegei der Ältere. — Rene van Bastelaer. Les Estampes de Peter Bruegel
l’Ancien. Avec 278 Illustration» et un Catalogue de l’Oeuvre grave. Bruxelles,
G. van Oest & Oie. 1909. 4°. Kalblederbd. mit reicher ornamentaler Blind-
druckpressung. 40—
Eins der wenigen Ex. aut Japan.
639. — Die sieben Todsünden und die sieben Haupttugenden. Neudruck aut 14
Tafeln. Hersg. u. eingeleitet von Otto Zoff. Potsdam, Gustav Kiepenheuer
o. J. quer 4°. Orig.-Halbleinenmappe. 7.50
640. — Emile Michel. Les Breughei. Paris, Librairie de l’Art 1892. 8°. Halblederbd.
Orig.-Umschl. aufgeklebt. 3—
641. Burckhardt, Jacob. Geschichte der Renaissance in Italien. Mit 288 Abbildungen.
Dritte Aufl. bearb. von Heinrich Holtzinger. Stuttgart, Ebner & Seubert
(Paul Neff) 1891. 4°. Orig.-Halblederbd. 4
642. Celllni. — Emile Molinier. Benvenuto Celline. Paris, Librairie de l’Art 1894.
8°. Halblederbd. [Orig.-Umschl. aufgeklebt. Gebrauchsspuren.] 3—
643. Chledowski, Casimir. Rom. Übers, von Rosa Sehapire. Mit zahlr. Abbildungen.
Bd. I u. II. München, Georg Müller 1912. gr. 8°. Orig.-Maroquinbde. 24—
644. —.. Siena. Mit 64 Abbildungen. 2 in 1 Bd. Berlin, Bruno Cassirer 1918. 8°.
Orig.-Leinenbd. 5—
645. Correggio. — Corrado Ricci. Antonio Allegri da Correggio. Sein Leben u. seine
Zeit. Übers, von Hedwig Jahn. Mit zahlr. Tafeln. Berlin, Cosmos 1897.
gr. 4°. Orig.-Leinenbd. 5—
646. Cranach, Lucas. Wittemberger Heiligthums-Buch. Faksimile-Ausgabe. Mün-
chen, Georg Hirth 1883. 8°. Orig.-Schweinslederbd. 8—
647. — Wilhelm Worringer. Lucas Cranach. Mit 63 Abbildungen. München, R.
Piper & Co. 1908.. 4°. Orig.-Halbleinenbd. 4.—
648. Donatello. — Eugene Müntz. Donatello. Paris, Librairie de l’Art 1890. 8°.
Halblederbd. [Orig.-Umschl. aufgeklebt. Gebrauchsspuren.] 3—
649. —. Marcel Reymond. Donatello. Orn6 de Gravures. Florence, Alinari Frßres
1898. 2°. Orig.-Kalblederbd. mit reicher Blinddruckpressung auf Vorder- u.
Rückendeckel. 12—
Eins von 110 Ex.
650. Paul Sehubring. Des Meisters Werke. 277 Abbildungen. Stuttgart, Deutsche
Verlags-Anstalt o. J. gr. 8°. Orig.-Halbleinenbd. 6—

42
 
Annotationen