0
7®J 5Deutfcf)e unb auslänbtfcfye Literatur.
lllte Ätnberbücfyer. Äulturgefd)id)te. Stäbteanftcfyten.
1. Achard, Amedee. Une saison ä Aix-Les-Bains. Illustre par Eugen Ginain Paris,
Ernest Bourdin o. J. [1850]. 8°. Leinenbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung u. Blind-
druckpressung auf dem Rücken. Vorder- u. Bückendeckel. (5)
Carteret III, 30. — Sander 3. — Erste Ausgabe. — Mit 17 Abbildungen in Stahlstich, davon
4 koloriert, 1 Karte u. zahlr. Vignetten.
2. Aesop. — Herrn Daniel W. Trillers neue Aesopische Fabeln. Mit 1 Titelkupfer. Ham-
burg, Christian Herold 1740. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung, (15)
Erste Ausgabe. — Aus der Bibliothek Erich Schmidt mit seinen handschr. Notizen auf dem
Vorsatz.
3. Almanach. — Sehreibtafel zum täglichen Gebrauch für Damen. 1795. Mit 1 Titel-
kupfer von Daniel Chodowiecki. Leipzig, Voß & Comp. 1795. kl. 8°. Roter Lederbd.
d. Zt. (14)
4. Anzengruber, Ludwig. Der Fleck auf der Ehr. Volksstück in 3 Akten. Dresden.
E.Pierson 1889. 8°. Orig.-Umschl. (11)
Erste Ausgabe. — Mit eigenhändiger Widmung Anzengrubers auf dem Vortitel.
5. Arnim, Ludwig Achim von. Halle und Jerusalem. Studentenspiel und Pilgeraben-
theuer. Mit 1 Titelkupfer. Heidelberg, Mohr u. Zimmer 1811. 8°. Halbleinenbd. (15)
Goed. VI, 74. — Mallon 69. — Erste Ausgabe. — Aus der Bibliothek Erich Schmidt, mit dessen
eigenhänd. Notizen auf dem Vorsatz.
6. —.. Schaubühne. Hersg. von Wilhelm Grimm. 4 Bde. Berlin 1840—48. 8°. Halblederbde.
[Einbände beschabt, Text stellenweise stockfleckig.] (16)
Goed. IV, 77. — Sämtliche Werke Bd. 5, 6, 18, 20.
7. [Arnim, Bettina von.] Dies Buch gehört dem König. 2 in 1 Bd. Berlin, E. H. Schrö-
der 1843. 8°. Halbleinenbd. [leicht stockfleckig]. (15)
Goed. VI, 85. — Mallon 48. — Erste Ausgabe. — Es fehlen 2 Bl. des Haupttitels von Bd. 1. 1 Bl.
von Bd. 2.
8. Ariost, Ludwig. Rasender Roland. Illustriert von Gustave Dore. Metrisch übersetzt
von Hermann Kurz. Hersg. von Paul Heyse. Breslau o. J. gr. 4°. Orig.-Halbldrbd. (6)
9. Becker, Rudolph Zacharias. Mildheimisches Liederbuch von acht hundert lustigen
u. ernsthaften Gesängen. Neue Auflage. Gotha 1815. 8°. Halbleinenbd. (15)
10. Beecher-Stowe, Harriet. Onkel Toms Hütte oder Negerleben in den Sklavenstaaten
von Nordamerika. Mit 50 Illustrationen. Dritte, mit Anmerkungen vermehrte Auf-
lage. Leipzig, J.J.Weber 1853. 8°. Pappbd. (3)
11. Berlin. — Eine kurtze Comödien von der Geburt des Herren Christi. VonJ den
Prinzen u. Prinzessinnen des Churfürstlichen Hofes im Jahre 1589 in Berlin
aufgeführt. Nach der Handschrift, nebst geschichtlicher Einleitung hersg. von
Gottlieb Friedlaender. Berlin, T. Trautwein o. J. [1839]. 8°. Orig.-Pappbd. [Rücken
leicht beschädigt; stockfleckig]. (11)
12. Biblia Pentapla, das ist die Bücher der Heiligen Schrift nach fünffacher deutscher
Verdolmetschung. Hersg. von J. O. Glüsing. Mit 2 Titelkupfern. 5 in 3 Bde.
Wandsbeck bey Hamburg, Hermann Heinrich Holle 1710—12. 4°. Lederbde d. Zt.
u. Pergamentbd. (9)
Graesse I, 379. — Enthält die römisch-catholische Version von C. Ulenberg, die evangelisch-
lutherische von M. Luther, die evangelisch-reformierte von Johann Piscator, die jüdische von
Joseph Athias u. Joh. Henrich Reitz u. die holländische genannt „Staatenbijbel". — Bd. II an-
gebd.: Matthaeus Hillers. Erklärungs-Register aller Namen in der Heil. Bibel. Samt einer Tabelle
des Landes Palestina. 1712 .
13. —. Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testament. Verdeutscht von Martin
Luther. Mit 230 Bildern von Gustav Dore. Sechste Auflage. Stuttgart, Deutsche
Verlagsanstalt o. J. gr. 4°. Orig.-Lederbd. [Gebrauchsspuren.] (6)
14. Böhmen. — Die Königinhofer Handschrift. Eine Sammlung lyrisch-epischer
Nationalgesänge. Hersg. von Wenzel Hanka. Prag 1819. kl. 8°. Umschl. (15)
1
7®J 5Deutfcf)e unb auslänbtfcfye Literatur.
lllte Ätnberbücfyer. Äulturgefd)id)te. Stäbteanftcfyten.
1. Achard, Amedee. Une saison ä Aix-Les-Bains. Illustre par Eugen Ginain Paris,
Ernest Bourdin o. J. [1850]. 8°. Leinenbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung u. Blind-
druckpressung auf dem Rücken. Vorder- u. Bückendeckel. (5)
Carteret III, 30. — Sander 3. — Erste Ausgabe. — Mit 17 Abbildungen in Stahlstich, davon
4 koloriert, 1 Karte u. zahlr. Vignetten.
2. Aesop. — Herrn Daniel W. Trillers neue Aesopische Fabeln. Mit 1 Titelkupfer. Ham-
burg, Christian Herold 1740. 8°. Lederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung, (15)
Erste Ausgabe. — Aus der Bibliothek Erich Schmidt mit seinen handschr. Notizen auf dem
Vorsatz.
3. Almanach. — Sehreibtafel zum täglichen Gebrauch für Damen. 1795. Mit 1 Titel-
kupfer von Daniel Chodowiecki. Leipzig, Voß & Comp. 1795. kl. 8°. Roter Lederbd.
d. Zt. (14)
4. Anzengruber, Ludwig. Der Fleck auf der Ehr. Volksstück in 3 Akten. Dresden.
E.Pierson 1889. 8°. Orig.-Umschl. (11)
Erste Ausgabe. — Mit eigenhändiger Widmung Anzengrubers auf dem Vortitel.
5. Arnim, Ludwig Achim von. Halle und Jerusalem. Studentenspiel und Pilgeraben-
theuer. Mit 1 Titelkupfer. Heidelberg, Mohr u. Zimmer 1811. 8°. Halbleinenbd. (15)
Goed. VI, 74. — Mallon 69. — Erste Ausgabe. — Aus der Bibliothek Erich Schmidt, mit dessen
eigenhänd. Notizen auf dem Vorsatz.
6. —.. Schaubühne. Hersg. von Wilhelm Grimm. 4 Bde. Berlin 1840—48. 8°. Halblederbde.
[Einbände beschabt, Text stellenweise stockfleckig.] (16)
Goed. IV, 77. — Sämtliche Werke Bd. 5, 6, 18, 20.
7. [Arnim, Bettina von.] Dies Buch gehört dem König. 2 in 1 Bd. Berlin, E. H. Schrö-
der 1843. 8°. Halbleinenbd. [leicht stockfleckig]. (15)
Goed. VI, 85. — Mallon 48. — Erste Ausgabe. — Es fehlen 2 Bl. des Haupttitels von Bd. 1. 1 Bl.
von Bd. 2.
8. Ariost, Ludwig. Rasender Roland. Illustriert von Gustave Dore. Metrisch übersetzt
von Hermann Kurz. Hersg. von Paul Heyse. Breslau o. J. gr. 4°. Orig.-Halbldrbd. (6)
9. Becker, Rudolph Zacharias. Mildheimisches Liederbuch von acht hundert lustigen
u. ernsthaften Gesängen. Neue Auflage. Gotha 1815. 8°. Halbleinenbd. (15)
10. Beecher-Stowe, Harriet. Onkel Toms Hütte oder Negerleben in den Sklavenstaaten
von Nordamerika. Mit 50 Illustrationen. Dritte, mit Anmerkungen vermehrte Auf-
lage. Leipzig, J.J.Weber 1853. 8°. Pappbd. (3)
11. Berlin. — Eine kurtze Comödien von der Geburt des Herren Christi. VonJ den
Prinzen u. Prinzessinnen des Churfürstlichen Hofes im Jahre 1589 in Berlin
aufgeführt. Nach der Handschrift, nebst geschichtlicher Einleitung hersg. von
Gottlieb Friedlaender. Berlin, T. Trautwein o. J. [1839]. 8°. Orig.-Pappbd. [Rücken
leicht beschädigt; stockfleckig]. (11)
12. Biblia Pentapla, das ist die Bücher der Heiligen Schrift nach fünffacher deutscher
Verdolmetschung. Hersg. von J. O. Glüsing. Mit 2 Titelkupfern. 5 in 3 Bde.
Wandsbeck bey Hamburg, Hermann Heinrich Holle 1710—12. 4°. Lederbde d. Zt.
u. Pergamentbd. (9)
Graesse I, 379. — Enthält die römisch-catholische Version von C. Ulenberg, die evangelisch-
lutherische von M. Luther, die evangelisch-reformierte von Johann Piscator, die jüdische von
Joseph Athias u. Joh. Henrich Reitz u. die holländische genannt „Staatenbijbel". — Bd. II an-
gebd.: Matthaeus Hillers. Erklärungs-Register aller Namen in der Heil. Bibel. Samt einer Tabelle
des Landes Palestina. 1712 .
13. —. Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testament. Verdeutscht von Martin
Luther. Mit 230 Bildern von Gustav Dore. Sechste Auflage. Stuttgart, Deutsche
Verlagsanstalt o. J. gr. 4°. Orig.-Lederbd. [Gebrauchsspuren.] (6)
14. Böhmen. — Die Königinhofer Handschrift. Eine Sammlung lyrisch-epischer
Nationalgesänge. Hersg. von Wenzel Hanka. Prag 1819. kl. 8°. Umschl. (15)
1