III. Ucuc ^cutfiiic 23ucf)?unft: ^ampe—Hebbel
689. Hampe, Th. Gedichte vom Hausrat aus dem 15. u. 16. Jahrhundert. Suraßburg.
J. W. Ed. Heitz 1899. 8°. Halbleinenbd. (3)
690. Hartmann, Walther Georg. Die Tiere der Insel. Mit 11 farbigen Orig.-Holzschnit-
ten von Constantin von Mitschke-Collande. Dresden 1923. 4°. Orig.-Halbperga-
ment bd. (6)
Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe. — Vom Autor u. Künstler signiert.
091. Hartleben, Otto Erich. Sammlung von 6 Werken. Zumeist in Erstausgaben. Orig.-
Leinenbde. u. Orig.-Umschl. (3)
Rosenmontag. 1900. — Angele. 1391. — Die Befreiten. 1899 — Vom gastfreien Pastor. 1895. —
Die Erziehung zur Ehe. 1898. — Der Römische Maler. 1898.
692. —. Sammlung von 11 Werken. Zumeist in Erstausgaben. In gleichmäßigen braunen
Kalhlederhandbdn. (3)
Logaubüchlein. 1904. — Angele. 1905. — Vom gastfreien Pastor. 1905. — Ein Ehrenwort. 1902.
— Rosenmontag. 1900. — Ein wahrhaft guter Mensch. 1905. — Die Befreiten. 1901. — Liebe kleine
Mama. 1904. —■ Die Erziehung zur Ehe. 1902. — Die Geschichte vom abgerissenen Knopfe. 1905.
_ Tagebuch. 1906.
693. Hauff, Wilhelm. Die Karawane. Märchen-Almanach auf das Jahr 1826. Mit Ur-
steindrucken von Franz Kolbrand. München. Hans von Weber 1922. 8°. Perga-
mentbd. (6)
15. Dreiangeldruck. — Eins der Ex. der Vorzugsausgabe.
694. Hauptmann, Gerhart. Einsame Menschen. Drama. Berlin, S. Fischer 1891. 8°. Orig.-
Umsehl. — Erste Ausgabe. (3)
Dabei: Dasselbe. Siebente Auflage. 1897. Halblederbd.
695. —. Der Apostel. / Bahnwärter Thiel. Novellistische Studien. Berlin. S. Fisther 1893.
8°. Halbleinenbd. —■ Erste Ausgabe. (3)
Dabei: Derselbe. Winterballade. Berlin 1917. Orig.-Umschl. — Erste Ausgabe.
696. —. Das Friedensfest. Eine Familienkatastrophe. Berlin. S. Fischer 1894. 8°. Halb-
leinenbd. —■ Erste Ausgabe. (3)
697. —.. Hannele. Traumdichtung. Illustriert von Julius Exter. Berlin. S. Fischer 1894.
4°. Leinenbd. [Orig.-Umschl. eingebunden].
698. —. Und Pippa tanzt. Ein Glashüttenmärchen. Berlin, S. Fischer 1906. 8°. Orig.-
Pergamentbd. (3)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
699. —. Kaiser Karls Geisel. Ein Legendenspiel. Berlin. S. Fischer 1908. 8°. Orig.-Per-
gamentbd. (3)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
700. —. Griechischer Frühling. Berlin. S. Fischer 1908. 8°. Orig.-Pergamentbd. —
Erste Ausgabe. — Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
Dabei: Derselbe. Der weiße Heiland. Berlin 1920. Orig.-Umschl. — Erste Ausgabe.
701. — Hannele's Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen. Berlin. S. Fischer u.
München, Hans von Weber 1913. 4°. Orig.-Pappbd. (3)
2. Druck für die Hundertfünfzig. — Gedruckt von Joh. Enschede en Zonen in Haarlem.
702. —. Sonette. Geschrieben u. mit Buchschmuck von Hannes M. Avenarius. Berlin,
H. H. Tillgner 1921. 4°. Orig.-Pergamentbd. (3)
Eins von 20 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. — Vom Dichter u. Künstler signiert
703. —. Dasselbe. Ebenso. (6)
Dabei: Ludwig Marcuse. Gerhart Hauptmann u. sein Werk. Berlin 1922. Leinenbd.
704. —. Indipohdi. Dramatisches Gedicht. Berlin. S. Fischer 1920. 4°. Orig.-Scbvveins-
lederbd, mit Blinddruckpres.sung. (3)
Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Vom Dichter signiert.
705. — Der weiße Heiland. Dramatische Phantasie. Berlin, S. Fischer 1920. 4°. Orig.-
Pergamentbd. (3)
Eins von 210 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Vom Dichter signiert.
706. Hebbel, Friedrich. Werke. Hersg. von Karl Zeiss. 4 Bde. Leipzig. Bibliographisches
Institut o. J. [ca. 1912]. 8°. Orig.-Leinenbde. (1)
Dabei in gleicher Ausgabe: Novalis. Werke — Fouque. Undine.
4J
689. Hampe, Th. Gedichte vom Hausrat aus dem 15. u. 16. Jahrhundert. Suraßburg.
J. W. Ed. Heitz 1899. 8°. Halbleinenbd. (3)
690. Hartmann, Walther Georg. Die Tiere der Insel. Mit 11 farbigen Orig.-Holzschnit-
ten von Constantin von Mitschke-Collande. Dresden 1923. 4°. Orig.-Halbperga-
ment bd. (6)
Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe. — Vom Autor u. Künstler signiert.
091. Hartleben, Otto Erich. Sammlung von 6 Werken. Zumeist in Erstausgaben. Orig.-
Leinenbde. u. Orig.-Umschl. (3)
Rosenmontag. 1900. — Angele. 1391. — Die Befreiten. 1899 — Vom gastfreien Pastor. 1895. —
Die Erziehung zur Ehe. 1898. — Der Römische Maler. 1898.
692. —. Sammlung von 11 Werken. Zumeist in Erstausgaben. In gleichmäßigen braunen
Kalhlederhandbdn. (3)
Logaubüchlein. 1904. — Angele. 1905. — Vom gastfreien Pastor. 1905. — Ein Ehrenwort. 1902.
— Rosenmontag. 1900. — Ein wahrhaft guter Mensch. 1905. — Die Befreiten. 1901. — Liebe kleine
Mama. 1904. —■ Die Erziehung zur Ehe. 1902. — Die Geschichte vom abgerissenen Knopfe. 1905.
_ Tagebuch. 1906.
693. Hauff, Wilhelm. Die Karawane. Märchen-Almanach auf das Jahr 1826. Mit Ur-
steindrucken von Franz Kolbrand. München. Hans von Weber 1922. 8°. Perga-
mentbd. (6)
15. Dreiangeldruck. — Eins der Ex. der Vorzugsausgabe.
694. Hauptmann, Gerhart. Einsame Menschen. Drama. Berlin, S. Fischer 1891. 8°. Orig.-
Umsehl. — Erste Ausgabe. (3)
Dabei: Dasselbe. Siebente Auflage. 1897. Halblederbd.
695. —. Der Apostel. / Bahnwärter Thiel. Novellistische Studien. Berlin. S. Fisther 1893.
8°. Halbleinenbd. —■ Erste Ausgabe. (3)
Dabei: Derselbe. Winterballade. Berlin 1917. Orig.-Umschl. — Erste Ausgabe.
696. —. Das Friedensfest. Eine Familienkatastrophe. Berlin. S. Fischer 1894. 8°. Halb-
leinenbd. —■ Erste Ausgabe. (3)
697. —.. Hannele. Traumdichtung. Illustriert von Julius Exter. Berlin. S. Fischer 1894.
4°. Leinenbd. [Orig.-Umschl. eingebunden].
698. —. Und Pippa tanzt. Ein Glashüttenmärchen. Berlin, S. Fischer 1906. 8°. Orig.-
Pergamentbd. (3)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
699. —. Kaiser Karls Geisel. Ein Legendenspiel. Berlin. S. Fischer 1908. 8°. Orig.-Per-
gamentbd. (3)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
700. —. Griechischer Frühling. Berlin. S. Fischer 1908. 8°. Orig.-Pergamentbd. —
Erste Ausgabe. — Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
Dabei: Derselbe. Der weiße Heiland. Berlin 1920. Orig.-Umschl. — Erste Ausgabe.
701. — Hannele's Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen. Berlin. S. Fischer u.
München, Hans von Weber 1913. 4°. Orig.-Pappbd. (3)
2. Druck für die Hundertfünfzig. — Gedruckt von Joh. Enschede en Zonen in Haarlem.
702. —. Sonette. Geschrieben u. mit Buchschmuck von Hannes M. Avenarius. Berlin,
H. H. Tillgner 1921. 4°. Orig.-Pergamentbd. (3)
Eins von 20 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. — Vom Dichter u. Künstler signiert
703. —. Dasselbe. Ebenso. (6)
Dabei: Ludwig Marcuse. Gerhart Hauptmann u. sein Werk. Berlin 1922. Leinenbd.
704. —. Indipohdi. Dramatisches Gedicht. Berlin. S. Fischer 1920. 4°. Orig.-Scbvveins-
lederbd, mit Blinddruckpres.sung. (3)
Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Vom Dichter signiert.
705. — Der weiße Heiland. Dramatische Phantasie. Berlin, S. Fischer 1920. 4°. Orig.-
Pergamentbd. (3)
Eins von 210 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Vom Dichter signiert.
706. Hebbel, Friedrich. Werke. Hersg. von Karl Zeiss. 4 Bde. Leipzig. Bibliographisches
Institut o. J. [ca. 1912]. 8°. Orig.-Leinenbde. (1)
Dabei in gleicher Ausgabe: Novalis. Werke — Fouque. Undine.
4J