Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor Ernst Hauswedell und Co. <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher des 17. bis 20. Jahrhunderts vor allem aus der Sammlung zweier Bücherfreunde in Berlin und Essen: [Versteigerung:] 19. und 20. Mai 1939 — Hamburg, Nr. 18.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14315#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell & Co. - Hamburg 36 - Esplanade 43

1561. Räuber-, Ritter- und Familienromane des 18. und 19. Jahrhundert. VI. — 5 Werke.

8°' u. 4°. Versch. Einbde. (10—)

E. Elwenspoek. Schinderhannes der rheinische Rebell. Mit Abb. Stuttgart 1925. — H. Heymann.
Liebe und Hunger. Leipzig o. J. — E. Wagner. Die reisenden Maler. 2 Bde. Leipzig 1807. —
C. Whitehead. Leben. Thaten u. Schicksale der merkwürdigsten englischen Räubers. 2. Theil.
Leipzig 1834. (Umschl. eingerissen.) — Des Ritter Hugo von Schauerthal verhängnisvolle Ritter-
u. Geistergeschichte des XI. Jahrh. Nürnberg o. J. (Umschl. fehlt, lose im Band.)

1562. Richter, M. Nikanor, der Alte von Fronteja. Fortsetzung der Geschichte des Ro-
naldo .Rinaldini. Leipzig- 1828. 8°. Halblederbd. d. Zt. (8.—)
Dazu: (Rinaldo Rinaldini). Die Bande der Räuber, die sich zusammentaten, böswillige Streiche
zu vollführen. Warschau 1858. Halbpergamentbd. — Übertragung aus dem Polnischen ins
Hebräische. — Ca. 8 Aufsätze aus Zeitschriften und Zeitungen über Rinaldini. 1907—35.

1563. Söndermann, A. Rinaldo Rinaldini, der größte Räuberhauptmann des 18. Jahr-
hunderts. Sein und seiner Gefährten Leben und Treiben, oder: Die Geheimnisse
der Gebirge, Schluchten Thäler Italiens. 3 in 1 Bd. 1426 S. Berlin Cum 1880). 8°.
Halbleinenbd. (8.—)
Dazu: Spies. General Schienzheim und seine Familie. Bearb. von Plümicke u. Brömmel. Mit
Titel-Vignette. Regensburg 1799. — Svoboda. Pulse des Lebens. Dresden 1904. — Original-
Theater für das Jahr 1820. Bd. III. Luxenburg. — Guttenberg. Das Paar Pantoffeln. — Dorsch.
Der Schrank.

1564. [Vulpius, Chr. A.] Rinaldo Rinaldini. 4. verbesserte, mit 3 Theilen neu versehene
Auflage. Mit 18 Kupfern von Penzel. 3 Bde. Leipzig 1802. 8°. Pappbde. d. Zt.

(28._)

1565. —. Rinaldo Rinaldini. 5. Auflage. Bd. 2 u. 3. Leipzig. Wienbrack 1824. 8°. Halb-
lederbde. d. Zt. _ Bibliogr. S. 95. (6.—)

1566. —. —. 4. Auflage. Mit Titelkupfern. 6 in 2 Bde., Stuttgart, Fr. Henne 1845. 8°.
Pappbde. —-, Bibliogr. S. 95. (12,—-)
Nachdruck nach dem Tode des Verfassers.

1567. —. Rinaldo Rinaldini, chef de voleurs. Roman historique du dix-huiteme siecle.
Avec des romances et des gravures, imite de PAllemand par Louis H. Delamarre.
Avec 3 frontispieces. 3 in 1 Bd. Paris (1801). 8°. Pappbd. d. Zt. — Bibliogr.
S. 99. (20__)

1568. ■— Rinaldo Rinaldini. Ein Schauspiel in 5 Aufzügen von dem Verfasser des Ro-
mans gleichen namens. Aufgeführt auf dem deutschen Theater in Altona. Arnstadt
u. Rudolstadt 1801. 8°. Pappbd. d. Zt. — Bibliogr. S. 111. (10.—)

1569. —. Dasselbe. Lederbd. ■ - (12.—)

1570. —. Lionardo Monte Bello oder der Carbonari-Bund. (2.) Fortsetzung der Ge-
schichte des Räuberbauptmanns Rinaldini von dem Verfasser derselben. Mit 2
Titelkupfern. 2 Bde. Leipzig, A. Wienbraok 1821. 8°. Halblederbde. d. Zt. (Ge-
brauohsspuren.. Bd. 1 fleckig, es fehlen S. 57—60, 193—196.) — Bibliogr. S. 118.

(10.—)

1571. —. Gallerie der unterhaltendsten Geister- und Zaubergeschichten. Vom Verfasser
des „Rinaldo Rinaldiini". 3 Bde. Quedlinburg u. Leipzig, Gottfr. Basse 1826. 8°.
Pappbde. — Bibliogr. S. 121. (20—j

1572. —. Der Zwerg. Ein Roman vom Verf. des Rinaldini. Arnstadt 1803. 8°. Halblederbd.
d. Zt. (10—)

V. Kunstwissenschaft.

1573. Albertina-Faksimile. — Handzeichnungen französischer Meister des 16—18. Jahr-
hunderts. Hersg. von J. Meder. 40 färb. Abb. Wien, A. Sehroll & Co. 1922. 2°.
Orig.-Halbpergamentmappe. (4) (75.—)
Eins von 500 Ex.

1574. Die Antike. Zeitschrift für Kunst u. Kultur des klassischen Altertums. Hersg. von
W. Jaeger. Mit zahlr. z. T. färb. Abb. Jahrg. 5—9. Berlin 1929—33. 4°. Orig.-
Halblederbde. (8) (40.-

1575. Architektur u. Innenarchitektur. — 5 Bände. Mit Abb. 4° u. 8°. Orrig.-Einbde
(12) (10.—
J. Braun u. a. Ein Industriebau von der Fundierung bis zur Vollendung. Berlin 1927. — A
Koch. Herrenzimmer. Neue Folge. 1921. — B. Taut. Der neue Wohnbau. 1927. — Derselbe
Die neue Wohnung. 1926. — M. Wagner. Städtebauliche Probleme in amerikanischen Städten . .
1929.

34
 
Annotationen