Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor Ernst Hauswedell und Co. <Hamburg> [Editor]
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Aus dem Nachlaß des Hamburger Bibliophilen Theodor Goetzelmann: deutsche Literatur in Erstausgaben, illustrierte Bücher, Hamburgensien, moderne Vorzugsdrucke ; Autographen und Handzeichnungen aus anderem Besitz ; 8. und 9. Dezember 1939 — Hamburg, Nr. 20.1939

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11950#0064
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell & Co. - Hamburg 36 - Esplanade 43

990 Spilhaus, L. Das Exerciren der Infanterie der Oldenburgisch-Hanseatischen Brigade.

Graphisch dargestellt. Mit 95 handkolorierten Tafeln. Lübeck 1840. quer-8°. Schöner
grüner Lederbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung. Goldschnitt. (4) (15.—)

991 [Steigner, M. G.] Versuch einer zuverlässigen Nachricht von dem kirchlichen und poli-
tischen Zustande der Stadt Hamburg (in den älteren und in den mittleren Zeiten). 2 Teile
in 1 Bd. 0. 0. 1731. 8°. Pergamentbd. d. Zt. — Holzm.-Boh. IV, S. 303. (4) (10.—)

992 Suhr, Chr. Der Ausruf in Hamburg. Vorgestellt in 120 colorirten Blättern, gezeichnet,
radirt u. geätjt von Professor Suhr, mit Erklärung begleitet. Faksimile der Ausgabe von
1808. Eingeleitet von J. Heckscher. Berlin 1908. 8°. Handgebundener Qrig.-Halblederbd.
— Eins von 515 Ex. (4) (30.—)

993 —. Hamburgische Trachten. 50 Tafeln u. eine Einführung von J. Heckscher: Suhrs
Hamburg. Nebst einem Bibliographischen Verzeichnis sonstiger Hamburgischer Trach-
tenwerke. Berlin 1908. fol. Orig.-Halblederbd. — Eins von 245 Ex. (4) (30.—)

994 Vor dem Zollanschluß. Ansichten aus den zum Abbruch bestimmten Stadttheilen.
Serie II. Mit 12 Tafeln. Hamburg 1884. fol. Orig.-Leinenmappe. (4) (6.—)

994a Wehl, F. Hamburgs Literaturleben im 18. Jahrhundert. Leipzig 1856. 8°. Halblederbd.

mit Rückenschildchen u. Rückenvergoldung. (4) (6.—)

994b Wehrhan, O. F. Norddeutsche Reise. Dresden, J. Naumann 1842. kl.-8°. VI SS., 1 Bl.,

362 SS., 1 Bl. Halblederbd. (bestoßen). (4) (8.—)

994c Werdenhagen, J. A. De rebus publicis hanseaticis tractatus. 4 voll. Cum frontisp.
Lubeca (Lübeck) ex officina Jo. Maire 1630—31. 32°. Lederbde. (etwas beschädigt u.
beschabt). (4) (20.—)

Mit 2 gest. Titeln und 1 Porträtkupfer.

VI. Moderne Erstausgaben und Vorzugsdrucke
Illustrierte Bücher

995 Abtei Thelem. — Dulaurens. Gevatter Matthies. München, Georg Müller 1918. 8 . Orig.-

Lederbde. (4) (12.—)

Dazu: Voltaire, Kandide. Berlin 1782. Mit 5 Heliogravüren. München 1912. 8°. Orig.-Halblederbd.

996 —. L. Sterne. Tristan Schandis Leben und Meinungen. Übertr. von D. D. Bode, 9 Theile
in 3 Bdn. München, Georg Müller 1921. 8°. Orig.-Halblederbde. (4) (12.—)

Dazu: Lord Chesterfield, Briefe an seinen Sohn. Mit 1 Titelbild. 2 Bde. München, Georg Müller 1912.
8°. Orig.-Halblederbde.

997 —. F. G. Smollet. Peregrine Pickle. Hersg. von R. Kurtj. 2 Bde. München, Georg Müller
1914. 8°. Orig.-Halblederbde. (4) (15.—)

Dazu: Derselbe, Roderich Random. 2 Bde. München, Georg Müller 1914. 8°. Rote Orig.-Lederbde.

998 —. M. A. von Thümmel. Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich. 3 Bde.

München, Georg Müller 1918. 8°. Orig.-Halblederbde. (4) (15.—)

Dazu: K. Ph. Morig, Anton Reiser. Ein psychologischer Roman. 2 Bde. München, Georg Müller 1911.
8°. Orig.-Halblederbde. (4)

999 Altfranzösische Novellen. Ausgewählt u. eingeleitet von Paul Ernst. 2 Bde. Leipzig, Insel
1909. 8°. Braune Orig.-Kaiblederbde. (4) (12.—)

1000 Andersen, H. Chr. Gesammelte Märchen. Mit Aquarellen von A. Thon. Berlin 1919. 4°.

Weißer Orig.-Saffianbd. (4) (20.— )

Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe. — Handsigniert.

1001 —. Märchen und Geschichten. Erste vollständige Ausgabe. Mit 32 Lithographien von
Ch. Ch. Engelhörn. 2 Bde. Weimar o.J. 8°. Orig.-Pappbde. (4) (10.—)

Dazu: Derselbe, Nur ein Geiger. Mit Zeichnungen von. G. Henke. Jena, Diaderichs 1911. Saffianbd. —
Der Dichter und die Welt. Briefe von H. Chr» Andersen. Weimar 1917. Halblederbd.

1002 —. Märchen. 2 Bde. Leipzig, Insel-Verlag 1913. 8°. Braune Orig.-Saffianbde. mit
Rückenvergoldung. (4) (12.—)

1003 —. Märchen und Geschichten. 2 Bde. Eingeleitet von Paul Ernst. Weimar 1911. 8°.
Orig.-Halbpergamentbde. (4) (10.—)

62
 
Annotationen