Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor Ernst Hauswedell und Co. <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Handschriftensammlung Freiherr A. W. von Westenholz: Inkunabeln, Drucke berühmter Pressen, deutsche und ausländische Literaturen, Buchwesen, Kunstwissenschaft, Kulturgeschichte ; 7. Februar 1941 — Hamburg, Nr. 24.1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11949#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V. Buchwesen - Literaturgeschichte - Sprachwissenschaft

323c Kalligraphie. — Figur aus rusischen Schriftzeichen gebildet, mit Umschrift. 1 Bl. fol.

18. Jahrh. (12) (15.—)
323d —. Form einer gelegten Fractur. Kupferstich. 17. Jahrh. Monogr. W. 1 Bl. fol. (12)

(15—)

323e —. J. F. Heckel. Bild Christi, größtenteils aus Buchstaben zusammengcsctjt. Perga-
meentbd. 1693. 8°. (12) (20—)

»Von freyer band mit Feder und Dinden gemacht.«
323f —. J. F. Heckel. Christus mit der Dornenkrone, gebildet auf den Buchstaben des 19.
Kap. Joh. Pergamentbl. 1710. kl.-4°. Goldschrift. (12) (30.—)

Interessantes Blatt mit schöner Schrift, bei der Figur in mikroskopischer Kleinheit, mit Umrahmung und
Unterschrift.

323g —. Joh. Hemeling. Arrweisungc zur Schreibkunst. Hannover o. J. (um 1700). quer-foi.
18 (statt 22 ?) Kupfertafeln. (12) (60.—)
Schonen kalligraph. Werk mit den verschiedensten Alphaheten, Initialen u. Verzierungen. Breitrandig.

323h —. Nath. Klausenburg. Einzelne Stücke (aus) dem Gebiethe der Kalligraphie um
1830. quer-4°. 20 Bll. Umschl. (12) (60.—)
Anleitung zur Kalligraphie und zum Zeichnen, mit der Hand geschrieben und gemalt. Enthalt Alphabete,
Karten, Zeichnungen, ein Porträt Mendelssohns, ein Kostümblatt, alles farbig, mit vielen Verzierungen
und Umrahmungen.

323i —. Pergamentblatt mit Schriftproben (Fraktur, Antiqua u. Kursiv). Mit farbigen Ini-
tialen u. Verzierungen. 16. Jahrhundert. (12) (15.—)

324 Kippenberg. — Jahrbuch der Sammlung Kippenberg. Bd. 1—7. Leipzig 1921—28. 8°.
Orig.-Halbleinenbde. (28) (15.—)

325 —. Katalog der Sammlung Kippenberg. Zweite Ausgabe. Mit zahlr. Abb. u. Faksimiles.
3 Bde. Leipzig, Insel-Verlag 1928. 4°. Orig.-Halbmaroquinbde. (100.—)

325a Koberger. — 2 Bl. aus der Neunten deutschen Bibel. Altkol. Holzschnitte. (3) (25.—)

326 Kluge, F. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 6. Auflage. Straßburg
1899. gr.-8°. Orig.-Halblederbd. (28) (8.—)

Da»u: H. Paul. Prinzipien der Sprachgeschichte. 3. Aufl. Halle 1898. 8°. Orig.-Leinenbd.

327 Literaturgeschichte. — 5 Werke. gr.-8°. Orig.-Halblederbde. u. Halbleinenbd. (28) (20.—)
Vogt u. Koch. Geschichte der deutschen Literatur. 2. Aufl. 2 Bde. 1904. — Suchier u. Birch-Hirschfeld.
Geschichte der französischen Litteratur. 1900. — Wülker. Geschichte der englischen Litteratur. 1900. —
Wiese u. Percopo. Geschichte der italienischen Litteratur. 1899. — Baumgartner. Die italienische Lite-
ratur. 1911. — Einbände zum Teil beßtoßen.

328 Löffler,.K. Einführung in die Handschriftenkunde. Leipzig 1929. 8°. Orig.-Leinenbd.

(12.—)

329 Mcrian. — M. A. Pfeiffer. Die Werke der Maria Sibylle Merian. Bibliographisch zusam-
mengestellt. Meißen 1931. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (20.—)

330 Meyer, A. R. — Munke-Punke-Bio-Bibliographie. Anläßlich des 50. Geburtstages von
etlichen Freunden besorgt... und mit x Pflastersteinen gefestigt von G. K. Kobbe.
Berlin Neujahr 1933. gr.-8°. Orig.-Umschl. (5.—I
Eins von 250 Exemplaren. — Signiert von A. R. Meyer.

330a Minialuren auf Pergament. — 2 Bl. aus einem Evangeliar mit 2 Miniaturen (Lesende
Mönche) je 4 : 2,5 cm, Blattgröße 8°. (20) (20.—)

331 Morris, W. Art and the Beantv of the Earth. London, Chiswick Press 1898. 8°. Orig.-
Halbleinenbd. (4) (20.—)

Dazu: W. Morris. Art and ils producers, and the arts and crafts of today. London, Chiswick Press
1901. 8°. Orig.-Halhledcrbd.

332 Murel-Sanders. Englisch-deutsches u. deutsch-englisches Wörterbuch. Hand- u. Schul-
ausgabe. 2 Bde. Berlin 1903. Lex.-8°. Orig.-Halblederbde. (28) (20.—)

Dazu: Sachs-Villatte, Französisch-deutsches und deutsch-französisches Wörterbuch. Hand- und Schul-
ausgabe. 2 Bde. Berlin 1903—04. Lex.-8°. Orig.-Halblederbde. — Einbände bestoßen.

333 Muther, R. Die deutsche Büchcrillustration der Gothik und Frührenaissance (1460- -
1530). 2 Bde. in 1 Bd. Mit vielen Abb. München 1884. fol. Orig.-Halblederbd. (etwas
besehabt). (12) (25.—)

334 Paris. — R. P. C. du Molinel. Le Cabinct de la bibliotheque de Sainte Gcnevieve. Mit
45 Kupfertafeln. Paris, Antoine Dezallier 1692. fol. Halblederbd. d. Zt. (25.—)
Graesec IV, 569. — Brunet III. 1814. — Die Kupfer enth. Ansichten dar Bibliothek u. ihrer Sammlungen.

. 29
 
Annotationen