343
344
345
346
347
II. Künste und Wissenschaften in alten Ausgaben
Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (Heftung lose). (36) (120.—)
Früheste Geschichte des Stiftes Gandersheim. Enthält u. a. das lateinische Gedicht der Roswitha
über die Erbauung des Stiftes u. eine plattdeutsche Reimchronik.
Genealogie. — 7 Gothaische genealogische Hof-Kalender. Gotha, Julius Perthes 1825,
1827, 1828, 1830, 1840, 1842, 1843. 12°. Mit 54 Kupfer- bzw. Stahlstichen. Orig.-
Pappbde. (36) . (75.-)
Gervinus, G. G. Geschichte des 19. Jahrhunderts seit den Wiener Verträgen. 8 Bde.
Leipzig 1855—66. 8°. Halblederbde. — Erste Ausgabe. (27) (100.—)
Geschichte der europäischen Staaten. Hersg. von A. H. L. Heeren u. F. A. LIkert.
65 Bände der Sammlung. Hamburg u. Gotha 1829-63. 8°. Gleichmäßige Halb-
lederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. (36) (600.—)
Enthält: J. AI. Lappenberg u. R. Pauli. Geschichte von England. Bd. 1-5. — F. C. Dahlmann.
Geschichte von Dänemark. Bd. 7-3. — N. V. van Kämpen. Geschichte der Niederlande.
2 Bde. - H. Leo. Geschichte von Italien. 5 Bde. - F. W. Lembke u. H. Schäfer. Geschichte
von Spanien. Bd. 7—3. — J. C. Pfister. Geschichte der Teutschen. 5 Bde. — F. Bülau. Geschichte
Deutschlands 1806-30. - G. A. H. Stenzel. Geschichte des Preußischen Staates. Bd. 7-3. -
C. W. Böttiger. Geschichte des Kurstaates u. Königreichs Sachsen. 2 Bde. - E. G. Geijer. Ge-
schichte Schwedens.' Bd. 1-4. - R. Roepell. Geschichte Polens. Bd. 1. - Ph. Strahl u. E. Herr-
mann. Geschichte des Russischen Staates. Bd. 1—6. — J. W. Zinkeisen. Geschichte des Os-
manischen Reiches in Europa. Bd. 7-7. — E. A. Schmidt. Geschichte von Frankreich. 4 Bde. —
W. Wachsmuth. Geschichte Frankreichs im Revolutionszeitalter. 4 Bde. - H. Schäfer. Ge-
schichte von Portugal. 3 Bde. - J. Mailath. Geschichte des Österreichischen Kaiser Staates.
Bd. 1-4. - Registerbd.
Grandier, II. Histoire des Diables de Loudun. Ou de la possession des religieuses.
Amsterdam, chez Abraham Wolfgang 1694. 12°. 473 SS. Roter Maroquinbd. (ca.
1840). (13) (100.-)
Grönland. — H. Egede. Des alten Grönlandes neue Perlustration, oder Naturell-
Historie und Beschreibung der Situation.. dieses Landes. Aus dem Dänischen ins
Teutsche übersetzt. Copenhagen 1742. Kl.-4°. 6 Bll. 144 SS. Mit 1 1 Kupfer-
tafeln u. 1 Karte. Kalblederbd. d. Zt. (36) (100.—)
Halberstadt. — F. G. H. Lücanus. Der Dom zu Halberstadt, seine Geschichte, Archi-
tectur, Alterthümer u. Kunstschätze. Halberstadt 1837. gr.-fol. 7 (statt 8) Bll. Text.
Mit 1 Stahlstich u. 6 radierten Tafeln. Orig.-Umschl. (14) (100.—)
345a Hamburg. — Album Hamburgischer Costüme. In 96 nach der Natur gezeichneten
und lithographirten, colorirten Blättern. Mit erläuterndem Text von F. G. Buek.
Hamburg, B. S. Berendsohn o. J. (1847). 8°. 96 Bll. Mit lith. Titel u. 9 6 kolo-
rierten lith. Trachtenabbildungen. Roter Maroquinbd. d. Zt. mit
Goldpressung (Rücken u. Vorderdeckel lose). (400.—)
—. Neuer Abdruck der vier Haupt-Grundgesetze der Hamburgischen] Verfassung. Mit
Nachtrag. 2 Bde. Hamburg 1823—25. 8°. Pappbde. (8) (60.—)
Dazu : Einige Abhandlungen über Gegenstände der Hamburgischen Verfassung. Hamburg
1833. 8°. Pappbd.
346a —. Hamburg und seine Umgebungen im 19. Jahrhundert. Eine Reihenfolge natur-
getreuer, in Stahl gestochener Ansichten der Stadt und ihrer Umgegend. Text von
F. G. Buek. 2 Teile in 1 Bd. Hamburg, B. S. Berendsohn 1844—48. gr.-8°. 3 Bll.
181 SS. 1 Bl. IV, 40 SS. Mit 2 gest. Titeln, 1 Plan, 1 Lithographie
u. 79 Stahlstichen nach A. Lill, €. Beer, Laeisc u. a. gest. von J. Popnel,
J. Gray, E. Witlmann u. a. Halblederbd. d. Zt. (aus dem Leim). — Letztes Bl. u. Plan
lose, sonst gut erhalten. (400.—)
—. Der Hamburger Beobachter. Archiv für Wissenschaft u. Künste. 26. Jahrg. Ham-
burg 1842. 4°. Halblederbd. d. Zt. (31), (40.—)
Enthält außer den Nachrichten über den Hamburger Brand vom 3.-8. Mai 1842 den Erst-
? Monarchie:
^Pfertafeln,!
lVergoldun?J
, (300.4
«iS, Firmin'
gerissen).:
, («o.-ji
340
Evolution,
(b’0.4
341
CHrJSiK
342
33
344
345
346
347
II. Künste und Wissenschaften in alten Ausgaben
Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (Heftung lose). (36) (120.—)
Früheste Geschichte des Stiftes Gandersheim. Enthält u. a. das lateinische Gedicht der Roswitha
über die Erbauung des Stiftes u. eine plattdeutsche Reimchronik.
Genealogie. — 7 Gothaische genealogische Hof-Kalender. Gotha, Julius Perthes 1825,
1827, 1828, 1830, 1840, 1842, 1843. 12°. Mit 54 Kupfer- bzw. Stahlstichen. Orig.-
Pappbde. (36) . (75.-)
Gervinus, G. G. Geschichte des 19. Jahrhunderts seit den Wiener Verträgen. 8 Bde.
Leipzig 1855—66. 8°. Halblederbde. — Erste Ausgabe. (27) (100.—)
Geschichte der europäischen Staaten. Hersg. von A. H. L. Heeren u. F. A. LIkert.
65 Bände der Sammlung. Hamburg u. Gotha 1829-63. 8°. Gleichmäßige Halb-
lederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. (36) (600.—)
Enthält: J. AI. Lappenberg u. R. Pauli. Geschichte von England. Bd. 1-5. — F. C. Dahlmann.
Geschichte von Dänemark. Bd. 7-3. — N. V. van Kämpen. Geschichte der Niederlande.
2 Bde. - H. Leo. Geschichte von Italien. 5 Bde. - F. W. Lembke u. H. Schäfer. Geschichte
von Spanien. Bd. 7—3. — J. C. Pfister. Geschichte der Teutschen. 5 Bde. — F. Bülau. Geschichte
Deutschlands 1806-30. - G. A. H. Stenzel. Geschichte des Preußischen Staates. Bd. 7-3. -
C. W. Böttiger. Geschichte des Kurstaates u. Königreichs Sachsen. 2 Bde. - E. G. Geijer. Ge-
schichte Schwedens.' Bd. 1-4. - R. Roepell. Geschichte Polens. Bd. 1. - Ph. Strahl u. E. Herr-
mann. Geschichte des Russischen Staates. Bd. 1—6. — J. W. Zinkeisen. Geschichte des Os-
manischen Reiches in Europa. Bd. 7-7. — E. A. Schmidt. Geschichte von Frankreich. 4 Bde. —
W. Wachsmuth. Geschichte Frankreichs im Revolutionszeitalter. 4 Bde. - H. Schäfer. Ge-
schichte von Portugal. 3 Bde. - J. Mailath. Geschichte des Österreichischen Kaiser Staates.
Bd. 1-4. - Registerbd.
Grandier, II. Histoire des Diables de Loudun. Ou de la possession des religieuses.
Amsterdam, chez Abraham Wolfgang 1694. 12°. 473 SS. Roter Maroquinbd. (ca.
1840). (13) (100.-)
Grönland. — H. Egede. Des alten Grönlandes neue Perlustration, oder Naturell-
Historie und Beschreibung der Situation.. dieses Landes. Aus dem Dänischen ins
Teutsche übersetzt. Copenhagen 1742. Kl.-4°. 6 Bll. 144 SS. Mit 1 1 Kupfer-
tafeln u. 1 Karte. Kalblederbd. d. Zt. (36) (100.—)
Halberstadt. — F. G. H. Lücanus. Der Dom zu Halberstadt, seine Geschichte, Archi-
tectur, Alterthümer u. Kunstschätze. Halberstadt 1837. gr.-fol. 7 (statt 8) Bll. Text.
Mit 1 Stahlstich u. 6 radierten Tafeln. Orig.-Umschl. (14) (100.—)
345a Hamburg. — Album Hamburgischer Costüme. In 96 nach der Natur gezeichneten
und lithographirten, colorirten Blättern. Mit erläuterndem Text von F. G. Buek.
Hamburg, B. S. Berendsohn o. J. (1847). 8°. 96 Bll. Mit lith. Titel u. 9 6 kolo-
rierten lith. Trachtenabbildungen. Roter Maroquinbd. d. Zt. mit
Goldpressung (Rücken u. Vorderdeckel lose). (400.—)
—. Neuer Abdruck der vier Haupt-Grundgesetze der Hamburgischen] Verfassung. Mit
Nachtrag. 2 Bde. Hamburg 1823—25. 8°. Pappbde. (8) (60.—)
Dazu : Einige Abhandlungen über Gegenstände der Hamburgischen Verfassung. Hamburg
1833. 8°. Pappbd.
346a —. Hamburg und seine Umgebungen im 19. Jahrhundert. Eine Reihenfolge natur-
getreuer, in Stahl gestochener Ansichten der Stadt und ihrer Umgegend. Text von
F. G. Buek. 2 Teile in 1 Bd. Hamburg, B. S. Berendsohn 1844—48. gr.-8°. 3 Bll.
181 SS. 1 Bl. IV, 40 SS. Mit 2 gest. Titeln, 1 Plan, 1 Lithographie
u. 79 Stahlstichen nach A. Lill, €. Beer, Laeisc u. a. gest. von J. Popnel,
J. Gray, E. Witlmann u. a. Halblederbd. d. Zt. (aus dem Leim). — Letztes Bl. u. Plan
lose, sonst gut erhalten. (400.—)
—. Der Hamburger Beobachter. Archiv für Wissenschaft u. Künste. 26. Jahrg. Ham-
burg 1842. 4°. Halblederbd. d. Zt. (31), (40.—)
Enthält außer den Nachrichten über den Hamburger Brand vom 3.-8. Mai 1842 den Erst-
? Monarchie:
^Pfertafeln,!
lVergoldun?J
, (300.4
«iS, Firmin'
gerissen).:
, («o.-ji
340
Evolution,
(b’0.4
341
CHrJSiK
342
33