IV. Moderne Pressendrucke und illustrierte Bücher
Dazu: Aubrey Bearscfley. Unter ' deut Hügel. Eine romantische Novelle. Übers, von
R. A. Schröder. Leipzig, Insel-Verlag 7909. kl.-8°. Orig.-Kfllblederbd.
675 Grillparzer, Fr. Werke. Hersg. von St. Hock. 16 in 6 Bden. Berlin o. J. (1911). 8*.
Orig.-Halblederbde. (24) (75#_)
676 Grimm, Brüder. Kinder- und Hausmärchen. In ihrer Urgestalt hersg. von Fr. Panzer.
2 Bde. München 1913. 8°. Orig.-Schweinslederbde. (36) (100.—)
677 —. Von dem Machandelboom. Mit 6 Radierungen von E. Richter. Berlin
1(922. 4°. Handgebundener Maroquinbd. (36) (150.—)
Handpressendruck der Officina Serpentis. —.Eins von 750 Ex. — Druckvermerk u. Radierungen
vom Künstler sign.
678 Grosz, George. Ecce Homo. 84 Tafeln. Berlin, Malik-Verlag 1923. gr.-4°. Orig.-
Umschl. — Eins der Ex. der Ausgabe D. (36) (75.—)
679 —. H. Zur Mühlen. Was Peterchens Freunde erzählen. Märchen. Mit Zeichnun-
gen v o n G e o r g e G r o s z. Berlin 1921. 4°. Orig.-Pappbd. (6) (40.—)
680 Großmann, R. Manege des Lebens. Mit Abbildungen im Text u. 10 Steinradierungen.
Berim, Gurlitt 1922. 4°. Orig.-Pergamentbd. (36) (80.—)
Eins von 20 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Die Graphikblätter
vom Künstler signiert. •
681 Groth, K. Quickborn. Hersg. von H. Krumm. 34. u. 35. Aufl. Mit Holzschnitten
nach O. Speckter u. H. Olde. Kiel 1914. gr.-8 °. Orig.-Halbleinenbd. (4) (40.—)
Dazu : K. Martens. Die deutsche Literatur unserer Zeit. München igzi. 8°. Orig.-Halb-
lederbd.
682 Gutenberg. — Canon missae. Faksimile nach dem von Fust und Schöffer mit den
Typen Gutenbergs in drei Farben gedruckten Canon missae. Mainz 1940. gr.-4*.
Orig.-Pergamentbd. (36) (150.—)
Gedruckt als Festgabe zur 500-Jahrfeier der Druckkunst für die Gutenberg-Gesellschaft.
683 Guetersloh, P. Kain und Abel. Eine Legende. Mit 10 Steinzeichnungen des Verfas-
sers. Wien 1924. gr.-fol. Orig.-Halbleinenbd. — Eins von 250 Ex .(23) (60.—)
684 Halevy, L. Trois coups de foudre. 10 dessins de Kauffmann, graves par T. de Mare.
Paris 1886. kl.-8°. Halbmaroquinbd. — Widmungsexemplar. (5) (40.—)
685 Handgeschriebene Bücher — L. Aragon. Art Poetique. Les Croises. Französisch u.
Deutsch. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt a. M. 1946. 8°. 12 Bll. Hand-
gebd. Pappbd. (21) (100.—)
686 —. Bambusblätter. Chinesische Gedichte. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt
a. M. 1947. 8°. Aquarellierter Pappbd. in der Art chinesischer Blockbücher. (21)
(150.-)
687 —. Ch. Baudelaire. Le Spleen de Paris. Auswahl u. Handschrift von Mk. Neudold.
Frankfurt a. M. 1947. 8 . 48 SS. Mit farbiger Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21)
(120.-)
688 —. H. Bethge. Liebeslieder aus Afghanistan. Handschrift von Mk. Neudold. Frank-
furt ä.M. 1947. 8°. 28 SS. Mit kolor. Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21) (100.—)
689 —. R. G. Binding. Immerwährender Liebeskalender. Handschrift Von Mk. Neudold.
Frankfurt a. M. 1947. 8°. 17 Bll. Mit kolor. Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21)
(100.-4
690 —. Das Blumenschiff. Chinesische Lyrik. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt,
a. M. 1947. 8°. Mit 5 Zeichnungen. Aquarellierter Pappbd. nach Art der chine-
sischen Blockbücher. (21) (150.—) ,
691 —. De la musique avant toute chose. Verlaine, Baudelaire, Rimbaud, Mallarme,
Verhaeren. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt a. M. 1946. 8°. 58 SS. Mit
kolor. Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21) . (120.—)
63
Dazu: Aubrey Bearscfley. Unter ' deut Hügel. Eine romantische Novelle. Übers, von
R. A. Schröder. Leipzig, Insel-Verlag 7909. kl.-8°. Orig.-Kfllblederbd.
675 Grillparzer, Fr. Werke. Hersg. von St. Hock. 16 in 6 Bden. Berlin o. J. (1911). 8*.
Orig.-Halblederbde. (24) (75#_)
676 Grimm, Brüder. Kinder- und Hausmärchen. In ihrer Urgestalt hersg. von Fr. Panzer.
2 Bde. München 1913. 8°. Orig.-Schweinslederbde. (36) (100.—)
677 —. Von dem Machandelboom. Mit 6 Radierungen von E. Richter. Berlin
1(922. 4°. Handgebundener Maroquinbd. (36) (150.—)
Handpressendruck der Officina Serpentis. —.Eins von 750 Ex. — Druckvermerk u. Radierungen
vom Künstler sign.
678 Grosz, George. Ecce Homo. 84 Tafeln. Berlin, Malik-Verlag 1923. gr.-4°. Orig.-
Umschl. — Eins der Ex. der Ausgabe D. (36) (75.—)
679 —. H. Zur Mühlen. Was Peterchens Freunde erzählen. Märchen. Mit Zeichnun-
gen v o n G e o r g e G r o s z. Berlin 1921. 4°. Orig.-Pappbd. (6) (40.—)
680 Großmann, R. Manege des Lebens. Mit Abbildungen im Text u. 10 Steinradierungen.
Berim, Gurlitt 1922. 4°. Orig.-Pergamentbd. (36) (80.—)
Eins von 20 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Die Graphikblätter
vom Künstler signiert. •
681 Groth, K. Quickborn. Hersg. von H. Krumm. 34. u. 35. Aufl. Mit Holzschnitten
nach O. Speckter u. H. Olde. Kiel 1914. gr.-8 °. Orig.-Halbleinenbd. (4) (40.—)
Dazu : K. Martens. Die deutsche Literatur unserer Zeit. München igzi. 8°. Orig.-Halb-
lederbd.
682 Gutenberg. — Canon missae. Faksimile nach dem von Fust und Schöffer mit den
Typen Gutenbergs in drei Farben gedruckten Canon missae. Mainz 1940. gr.-4*.
Orig.-Pergamentbd. (36) (150.—)
Gedruckt als Festgabe zur 500-Jahrfeier der Druckkunst für die Gutenberg-Gesellschaft.
683 Guetersloh, P. Kain und Abel. Eine Legende. Mit 10 Steinzeichnungen des Verfas-
sers. Wien 1924. gr.-fol. Orig.-Halbleinenbd. — Eins von 250 Ex .(23) (60.—)
684 Halevy, L. Trois coups de foudre. 10 dessins de Kauffmann, graves par T. de Mare.
Paris 1886. kl.-8°. Halbmaroquinbd. — Widmungsexemplar. (5) (40.—)
685 Handgeschriebene Bücher — L. Aragon. Art Poetique. Les Croises. Französisch u.
Deutsch. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt a. M. 1946. 8°. 12 Bll. Hand-
gebd. Pappbd. (21) (100.—)
686 —. Bambusblätter. Chinesische Gedichte. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt
a. M. 1947. 8°. Aquarellierter Pappbd. in der Art chinesischer Blockbücher. (21)
(150.-)
687 —. Ch. Baudelaire. Le Spleen de Paris. Auswahl u. Handschrift von Mk. Neudold.
Frankfurt a. M. 1947. 8 . 48 SS. Mit farbiger Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21)
(120.-)
688 —. H. Bethge. Liebeslieder aus Afghanistan. Handschrift von Mk. Neudold. Frank-
furt ä.M. 1947. 8°. 28 SS. Mit kolor. Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21) (100.—)
689 —. R. G. Binding. Immerwährender Liebeskalender. Handschrift Von Mk. Neudold.
Frankfurt a. M. 1947. 8°. 17 Bll. Mit kolor. Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21)
(100.-4
690 —. Das Blumenschiff. Chinesische Lyrik. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt,
a. M. 1947. 8°. Mit 5 Zeichnungen. Aquarellierter Pappbd. nach Art der chine-
sischen Blockbücher. (21) (150.—) ,
691 —. De la musique avant toute chose. Verlaine, Baudelaire, Rimbaud, Mallarme,
Verhaeren. Handschrift von Mk. Neudold. Frankfurt a. M. 1946. 8°. 58 SS. Mit
kolor. Titelvignette. Handgebd. Pappbd. (21) . (120.—)
63