Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher, Handzeichnungen und Graphik: Donnerstag, den 26. bis Sonnabend, den 28. Juni 1947 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell GmbH, Nr. 30.1947

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48055#0139
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IX. Moderne Graphik, Aquarelle und Handzeichnungen

1926

1930

1931

(200.-)

1935

1936

1939

1942

1945

1946

1937
1938

1253
1954
1955
1956

1927
1928
1929

1940
1941

1943
1944

1947
1948
1949
1950
1951
1952

1924 —. 14 Bl. Frauen. Färb. Lithographien. In Halbpergamentmappe. Sign. (11) (300.—)
1925 —. 22 Bl. Herbarium. Radierungen. Geordnet u. erläutert von K. von Linne junior.
In Halbleinenmappe; (36) (300.—)
—. 4 Bl. Liegender weiblichere Akt — Menschen im Park — Pferdetränke — Dorf-
straße. Radierungen (eine farbig). Sign. — Dabei: R. Genin. Frauen am Brunnen. Ra-
dierung. Sign. (36) (120.-)
Grosz, G. Berliner Straßenszene. Lithographie. Sign. (36) (120.—)
—. Mann und Tod. Lithographie. Sign. (27) -(100.—)
—.17 Bl. Hintergrund. Reproduktionen nach Zeichnungen zur Aufführung des
»Schwejk« in der Piscator-Bühne. In Umschlag. (29) (80.—)
Grunenberg, A. Der Tänzer Joachim Sewitz. R ö t e 1 z e i c h n u n g. 65:46 cm.
Sign. (36) (250.—)
Halm, P. 2 Bl. Häuser am Wasser in Bamberg — Münster auf Reichenau. Radierun-
gen. Auf Japan. Sign. (36) (100.—)
Hartmann, E. Strandszene. Aquarell. 35:37 cm. Sign. (3) (250.—)
—. Bauer mit der Mistgabel. Aquarell. 41:37 cm. Sign. (3) (200.—)

1932
1933 . „ . ,
1934 —; Weiblicher Akt, sitzend. Bleistiftzeichnung. 46:33 cm. Sign. u. dat.
1930. (3)
Hasemann, A. 24 Bl. Himmel und Hölle auf der Landstraße — 20 BI. Der Zirkus.
Holzschnitte. In zwei Mappen. Sign. (23) (120.—)
Heckel, E. Frauenakt auf einem gelben Teppich sitzend. Aquarell. 34:28 cm.
Sign. u. dat. 1912. (9) (400.—)
—. Badende Männer und Frauen. Lithographie. Sign. u. dat. 1916. (120.—)
—. Varieteakrobat. Lithographie. Auf Japan. Aus der Folge »Die Schaffenden«. Sign.
(27) (80.-)
Heckendorf, F. Gebirgsschlucht. Pastellzeichnung. 60:33 cm. Sign. u. dat.
1919. (36) ' (250;-)
—. Cafe am Strand. Aquarell. 42:53 cm. Sign. u. dat. 1918. (36) (150.—)
Hegenbarth, J. 40 Bl. Illustrationen zu »Oberon« von Wieland. Feder - und
Tuschpinselzeichnungen. 32:27 cm. In Kassette. Sign. u. bez. (23)
(400.—)
—.* 17 Bl. Illustrationen zur Bibel (1. und 2. Buch Mose). Radierungen. Sign. Probe-
drucke. (23) (200.—)
Heine, Th. Th. Themsebrücke in London. Radierung. Auf Japan. (23) (100.—)
Herrmann, P. (Henri Heran). Chronos (Die Zeit). Bleistiftzeichnung.
63:46 cm. Sign. Dabei: Das gleichnamige Schabkunstblatt, das nach dieser Zeich-
nung geschaffen wurde. (1) (250.—)
—. 5 BI. Badende — Amor und Psyche — Liegender weiblicher Akt in Landschaft —
Flötenspiel — Schlafende. Radierungen. Auf Japan. Sign. (36) (180.—)
Hofer, C. 11 Bl. Zenana. Lithographien. Auf Japan. In Halbpergamentmappe. Sign.
(36) (400.-)
—. Umarmung. Lithographie. Sign. (36) (150.—)
—. Liegendes Paar. Lithographie. Sign. (36) (150.—)
—. Die Neugierigen. Lithographie. Sign. — Einige Stockflecke. (28) (150.—)
—. Lesendes Mädchen. Radierung. Sign. (36) (150.—)
—. Tänzerin. Lithographie. Sign. (36) (120.—)
Hübner, U. Alt-Travemünde von der Trave aus gesehen. Oel auf Leinwand.
54:80 cm. Sign. u. dat. 1920. (36) (1200.—)
Husmann, F. Gefangene bei der Arbeit. Lithographie. (19) (70.—)
de Ibels, H. G. Zwei Mädchen am Strande. Radierung. (36) (75.—)
Illies. A. 2 Bl. Wicken — Windmühle. Färb. Radierung bzw. Holzschnitt. (23) (80.—)
Israels, J. Kind im Rollstuhl. Rad. — Rand leicht stockfleckig. (36) (80.—)

135
 
Annotationen