265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
Dr. Ernst Hauswedell GmbH., Hamburg 36, Esplanade 38
Bienemann, Fr. Livländisches Sagenbuch. Reval 1897. gr.-8°. Pappbd. (Orig.-
Umschl. eingebunden.) (111) (25.—)
Dazu: F. Kreutzwald. E Estnische Märchen. Halle 1869. 8°. Pappbd. (Orig.-Umschi,
eingeb.).
Bin Gorion, M. I. Der Born Judas. Legenden, Märchen u. Erzählungen. 6 Bde.
Leipzig, Insel 1916. 8°. Orig.-Halbpergamentbde. (96) (40.—)
Binder, W. Schwäbische Volkssagen, Geschichten und Mährchen. Gesammelt u.
neu erzählt. 2 in 1 Bd. Stuttgart 1845. 8°. Mit 2 Stahlstichen. Halblederbd.
d. Zt. (32) ' (25.—)
Dazu: N. Hocker. Die Stamm sagen der Hohen Zollern u. Welfen. Düssel-
dorf 1857. 8°. Pappbd. (Orig.-Umschi, eingeb.).
Birlinger, A. Aus Schwaben. Sagen, Legenden, Aberglauben, Sitten, Rechts-
bräuche, Ortsneckereien, Lieder, Kinderreime. Neue Sammlung. 2 Bde. Wies-
baden 1874. 8°. Handgebund. Halbleinenbde. (32) (30.—)
Böckel, O. Handbuch des deutschen Volksliedes. Zugleich vierte, gänzlich neu
gestaltete Ausgabe von A. F. C. Vilmar’s Handbüchlein für Freunde des deut-
schen Volksliedes. Marburg 1908. gr.-8°. Pappbd. (111) (20.—)
Bolte, J. u. G. Polivka. Anmerkungen zu den Kinder- u. Hausmärchen der
Brüder Grimm. Bd. I—III u. V. Leipzig 1913—32. gr.-8°. Mit 1 Tafel. Hand-
gebund. Halbleinenbde. u. Orig.-Halbleinenbd. (30) (50.—)
Der fehlende Bd. IV enthält den ersten Teil der Geschichte der Märchen.
Brand, L. Zeichnungen nach dem gemeinen Volke besonders der Kaufruf in
Wien. 1775. Neudruck Wien 1924. fol. Mit 39 Tafeln nach den alten Kupfer-
stichen. Orig.-Halbleinenbd. (76) (40.—)
Braun, J. Naturgeschichte der Sage. Rückführung aller religiösen Ideen, Sagen,
Systeme auf ihren gemeinsamen Stammbaum u. ihre letzte Wurzel. 2 in 1 Bd.
Leipzig 1864—65. gr.-8°. Handgebund. Halbleinenbd. (32) (25.—)
Cavillius, G. 0. H. u. G. Stepens. Schwedische Volkssagen und Märchen. Nach
mündlicher Überlieferung. Übers, von C. Oberleitner. Wien 1848. 8 . Halb-
leinenbd. (111) , (35.—)
Dazu: G. Mohnike. Altschwedische Balladen. Mährchen u. Schwänke.
Sammt einigen dänischen Volksliedern. Übers. Stuttgart 1836. 8°. Pappbd. (Orig.-Umschi, eingeb.).
— H. Püttmann. Nordische Elfenmährchen u. Lieder. Leipzig 1844. kl.-8°.
Orig.-Umschi. — P. Asbjörnsen u. J. Moe. Norwegische Volksmärchen. 5 orwort
von L. Tieck. 2 in 1 Bd. Berlin 1817. Halbleinenbd.
Clement, K. J. Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland, mit Zu-
thaten aus Nord-Friesland. Leipzig 1846. 8°. Mit illuminiertem Titelbild u. 4 Ta-
feln, Orig.-Umschi. (111) (30.—)
Colshorn, C. u. Th. Märchen u. Sagen. Hannover 1854. 8°. Titelbild von L. Rich-
ter. Leinenbd. d. Zt. — Rümann 1922. (32) (20.—)
Corrodi, A. Deutsche Reime und Räthsel. In 36 Blättern. Glogau (1861). 8°.
36 ganzseit. Holzschnitte von A. Corrodi, Titel von Stelzner. Leinenbd. d. Zt. —
Rümann 282. — Erste Ausgabe. (111) (30.—)
Dähnhardt, O. Natursagen. Eine Sammlung naturbedeutender Sagen, Märchen,
Fabeln u. Legenden. 4 Bde. Leipzig 1907—12. gr.-8°. Halbleinenbde. (111)
(40.-)
38
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
Dr. Ernst Hauswedell GmbH., Hamburg 36, Esplanade 38
Bienemann, Fr. Livländisches Sagenbuch. Reval 1897. gr.-8°. Pappbd. (Orig.-
Umschl. eingebunden.) (111) (25.—)
Dazu: F. Kreutzwald. E Estnische Märchen. Halle 1869. 8°. Pappbd. (Orig.-Umschi,
eingeb.).
Bin Gorion, M. I. Der Born Judas. Legenden, Märchen u. Erzählungen. 6 Bde.
Leipzig, Insel 1916. 8°. Orig.-Halbpergamentbde. (96) (40.—)
Binder, W. Schwäbische Volkssagen, Geschichten und Mährchen. Gesammelt u.
neu erzählt. 2 in 1 Bd. Stuttgart 1845. 8°. Mit 2 Stahlstichen. Halblederbd.
d. Zt. (32) ' (25.—)
Dazu: N. Hocker. Die Stamm sagen der Hohen Zollern u. Welfen. Düssel-
dorf 1857. 8°. Pappbd. (Orig.-Umschi, eingeb.).
Birlinger, A. Aus Schwaben. Sagen, Legenden, Aberglauben, Sitten, Rechts-
bräuche, Ortsneckereien, Lieder, Kinderreime. Neue Sammlung. 2 Bde. Wies-
baden 1874. 8°. Handgebund. Halbleinenbde. (32) (30.—)
Böckel, O. Handbuch des deutschen Volksliedes. Zugleich vierte, gänzlich neu
gestaltete Ausgabe von A. F. C. Vilmar’s Handbüchlein für Freunde des deut-
schen Volksliedes. Marburg 1908. gr.-8°. Pappbd. (111) (20.—)
Bolte, J. u. G. Polivka. Anmerkungen zu den Kinder- u. Hausmärchen der
Brüder Grimm. Bd. I—III u. V. Leipzig 1913—32. gr.-8°. Mit 1 Tafel. Hand-
gebund. Halbleinenbde. u. Orig.-Halbleinenbd. (30) (50.—)
Der fehlende Bd. IV enthält den ersten Teil der Geschichte der Märchen.
Brand, L. Zeichnungen nach dem gemeinen Volke besonders der Kaufruf in
Wien. 1775. Neudruck Wien 1924. fol. Mit 39 Tafeln nach den alten Kupfer-
stichen. Orig.-Halbleinenbd. (76) (40.—)
Braun, J. Naturgeschichte der Sage. Rückführung aller religiösen Ideen, Sagen,
Systeme auf ihren gemeinsamen Stammbaum u. ihre letzte Wurzel. 2 in 1 Bd.
Leipzig 1864—65. gr.-8°. Handgebund. Halbleinenbd. (32) (25.—)
Cavillius, G. 0. H. u. G. Stepens. Schwedische Volkssagen und Märchen. Nach
mündlicher Überlieferung. Übers, von C. Oberleitner. Wien 1848. 8 . Halb-
leinenbd. (111) , (35.—)
Dazu: G. Mohnike. Altschwedische Balladen. Mährchen u. Schwänke.
Sammt einigen dänischen Volksliedern. Übers. Stuttgart 1836. 8°. Pappbd. (Orig.-Umschi, eingeb.).
— H. Püttmann. Nordische Elfenmährchen u. Lieder. Leipzig 1844. kl.-8°.
Orig.-Umschi. — P. Asbjörnsen u. J. Moe. Norwegische Volksmärchen. 5 orwort
von L. Tieck. 2 in 1 Bd. Berlin 1817. Halbleinenbd.
Clement, K. J. Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland, mit Zu-
thaten aus Nord-Friesland. Leipzig 1846. 8°. Mit illuminiertem Titelbild u. 4 Ta-
feln, Orig.-Umschi. (111) (30.—)
Colshorn, C. u. Th. Märchen u. Sagen. Hannover 1854. 8°. Titelbild von L. Rich-
ter. Leinenbd. d. Zt. — Rümann 1922. (32) (20.—)
Corrodi, A. Deutsche Reime und Räthsel. In 36 Blättern. Glogau (1861). 8°.
36 ganzseit. Holzschnitte von A. Corrodi, Titel von Stelzner. Leinenbd. d. Zt. —
Rümann 282. — Erste Ausgabe. (111) (30.—)
Dähnhardt, O. Natursagen. Eine Sammlung naturbedeutender Sagen, Märchen,
Fabeln u. Legenden. 4 Bde. Leipzig 1907—12. gr.-8°. Halbleinenbde. (111)
(40.-)
38