Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Handschriften, Inkunabeln, alte Drucke, Kulturgeschichte, alte Medizin, Naturwissenschaften, Autographen, deutsche und ausländische Literatur, Kunstwissenschaft, Buchwesen, moderne Luxusdrucke: Versteigerung: Freitag, den 2. November, Sonnabend, den 3. November 1951 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 45.1951

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48060#0134
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell GmbH., Hamburg 36, Esplanade 38

1153 Einband. — M. Bollert. Lederschnittbände des XIV. Jahrhunderts. Leipzig
1925. 4°. Mit 36 Lichtdrucktafeln. Orig.-Leinenbd. (27) (30.—)
1154 —. E. Gratzl. Islamische Bucheinbände des 14. bis 19. Jahrhunderts. Aus den
Handschriften der bayer. Staatsbibliothek. Leipzig 1924. 4°. Mit 24, teils färb.
Tafeln. Orig.-Leinenbd. (106) (40.—)
1154a —. F. Sarre. Islamische Bucheinbände. Berlin o. J. gr.-4°. Mit 36 färb. Tafeln.
Orig.-Saffianbd. (69) (60.—)
Eins von 110 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten.
1155 —. A. Schmidt. Bucheinbände aus dem 14.—19. Jahrhundert in der Landes-
bibliothek zu Darmstadt. Leipzig 1921. fol. Mit 2 Abb. im Text. u. 162 Abb.
auf 100 Tafeln. Orig.-Leinenbd. (110) (60.—)
1156 Faksimiledrücke. — S. Brant. Das Narrenschiff. Faks.-Druck der Baseler-Aus-
gabe von 1494. Hersg. von H. Koegler. Basel 1913. 8°. Orig.-Halbleinenmappe.
(110) ' (25.—)
1157 —. Der Codex Boernerianus der Briefe des Apostels Paulus. (MSC. Dresd.
A 145 b.)In Lichtdruck nachgebildet. Vorwort von A. Reichardt. Leipzig 1909.
gr.-8°. Orig.-Wildlederbd. (98) (40.—)
1158 —. Deutsche Gedichte in Handschriften. 44 Gedichte in Faksimilewiedergaben.
Leipzig, Insel o. J. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (97) (25.—)
»
1159 —. Epistolae Beati Pauli glosatae glosa interlineali. Irisch-latein. Codex der
Würzburger Universitätsbibliothek. In Lichtdruck hersg. von L. Ch. Stern.
Halle 1910. fol. Orig.-Halblederbd. (98) (50.—)
1160 —. L. Fuchs. New Kreüterbuch. Basel, Michael Isingrin 1543. Faks.-Druck.
Leipzig 1938. fol. Orig.-Pappbd. (111) (100.—)
In kl. Aufl. erschienen.
1161 —. J. W. von Goethe. Annette, Leipzig 1767. Faks.-Ausgabe der Handschrift
E. W. Behrischs. Leipzig, Insel o. J. Handgeb. Orig.-Kalblederbd. (118) (30.—)
Eins von 350 Ex.
1162 —. Goethes Egmont-Handschrift. Faksimile. Hersg. von W. Hansen. 2 Bde.
Berlin 1940. 4°. Orig.-Halblederbd. u. Orig.-Pappbd. — Eins von 300 Ex. (58)
(40.—)
1163 —. Johannes Gutenbergs zweiundvierzigzeilige Bibel. Ergänzungsband zur Fak-
simile-Ausgabe. Hersg. von P. Schwenke. Leipzig, Insel 1923. gr.-fol. Mit 95
Tafeln. Orig.-Pappbd. (31) (100.—)
Mit einer Abhandlung von P. Schwenke über die Gutenbergbibel.
1164 —. Hortus Sanitatis. Deutsch. Mainz, Peter Schöffer 1485. Faksimile-Ausgabe.
Mit einer Abhandlung von W. L. Schreiber: Die Kräuterbücher des XV. u.
XVI. Jahrhunderts. München 1924. 4°. Orig.-Halbleinenbd. (Lose.) (149) (80.—)
Eins von 300 Ex. —■ Mit Orts- u. Druckerverzeichnis. — Einige Bll. etwas fleckig u. mit geringen
Beschädigungen. — Dazu: Miniaturen aus dem Statutenbuch des Collegium Sapientiae in Freiburg
i. Br., von 1447. Festschrift für J. Rest. Freiburg 1934. 4°. Mit 22 Tafeln. Orig.-Umschi. —
Eins von 120 Ex. — H. Marzell. Leonhart Fuchs u. sein New Kreuterbuch (1543). Mit Biblio-
graphie u. Register der Kräuter. Leipzig 1938. fol. Mit 2 Tafeln. Orig.-Umschlag. (Anhang zur
Faksimileausgabe).
1165 —. Johannes von Saaz. Der Ackermann und der Tod. Faksimile-Ausgabe. Leip-
zig, Insel 1919. 4°. Mit färb. Orig.-Pappbd. (48) (30.—)
Eins von 320 Ex. — Druck nach der ersten Ausgabe.

— 132
 
Annotationen