Dr. Ernst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
1148 Deutsche Kunst des Mittelalters I. - Allgemeine Darstellungen. - 10 Werke. 1923-42.
gr.-8° u. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Meist gebunden. (36) (45.-)
Buchner u. Reuchtmayr. Oberdt. Kunst der Spätgotik u. Reformationszeit. - Esswein u. Hausen-
stein. Das dt. Bild des XVI. Jahrh. - Heise. Fabelwelt des Mittelalters. - Oettinger. Altdeutsche
Maler der Ostmark. - Stange. Altdeutsche Malerei. - Worringer. Formprobleme der Gotik. -
Hamann. Deutsche u. französ. Kunst im Mittelalter. - Bange. Eine Bayerische Malerschule des XI.
u. XII. Jahrh. - Wilm. Alte Kunstschätze aus Bayern. - Schürer u. Wiese. Deutsche Kunst in der
Zips.
1149 -. II. - 14 Werke. 1900-1944. Meist 8°. Mit zahlr. Abb. Gebdn. (36) (45.-)
Gantner. Konrad Witz- ~ Heise. Die Gregorsmesse des Bernt Notke. - Posse. Lucas Cranach d. Ä. -
Paatz. Bernt Notke. - Tönnies. Tilman Riemenschneider. - Waldmann. A. Dürer. - Dürers Hand-
zeichnungen. - Dürers Stiche u. Holzschnitte. - Wölflin. Kunst Dürers. - Held. Dürers Wirkung
auf die niederländ. Kunst. - Dürers schriftl. Nachlaß. - Baldass. Albrecht Altdorfer. - Benesch.
Altdorfer u. a.
1150 Deutsche Kunst u. Künstler des 17. u. 18. Jahrhunderts. - 13 Werke. 1897-1942. 4°.
u. 8°. Mit zahlr. Abb. u. .Tafeln. Orig.-Einbde. (36) (50.-)
Monographien über: Adam Krafft, lohann Peter Melchior, Chodowiecki, Lichtenberg, Chr. Th.
Scheffler, Anton de Peters, M. loh. Schmidt, Ignaz Günther, Georg Raphael Donner. - M. Goering.
Dt. Malerei des 17. u. 18. Jh. - H. Schnell. Der baierische Barock. - Das Bildnis in Württemberg
1760-1860. u. a.
1151 Deutsche Kunst u. Künstler des 19. u. 20. Jahrhunderts I. - 16 Werke. 1903-40. 8° u.
4°. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. (36) (50.-)
Kalkschmidt, Richter. - Busse. Hans Thoma. - Friedr. Wasmann. Hersg. von Grönwald. - Alexan-
der. Meyer von Bremen. - Karlinger. München u. die dt. Kunst des 19. Jh. - Oldenburg. Münche-
ner Malerei im 19. Jh. Teil I. - Schaffner. Gottfried Keller als Maler. - Rohnert. FI. von Zügel. -
Kalkschmidt. M. von Schwindt. - Hatzfeld. Felix Timmermans. - Schmid. K. Fr. Schinkel, u. a.
1152 II. - 16 Werke. 1921-43. 8“ u. 4°. Gebdn. (36) (50.-)
Schmid. K. Fr. Schinkel. - Bohner. Ph. O. Runge. - Aus Ramberg's Skizzenbuch. - Grimschitz.
Dt. Bildnisse von Runge bis Menzel. - Scheffler. Menzel. - Waldmann. Leibi. - Lang. Romantische
Illustration. - Waldmann. Das Bildnis des 19. Jh. - Jordan. Menzel. - Grimschitz. Maler der
Ostmark im 19. Jh. - Novotny. Adalbert Stifter als Maler, u. a.
1153 Dürer, A. Sämtliche Kupferstiche in Größe der Originale. Hersg. von Hildegard
Heyne. Leipzig 1928. fol. Mit 108 Tafeln. Orig.-Leinenbd. (43) (40.-)
Dazu: Albrecht Dürer. Holzschnitte. Flersg. von O. Fischer. München o. J. Orig.-Leinenbd.
1154 -. Dasselbe. Vorwort von F. Leitschuh. 6. Aufl. Berlin 1912. fol. Mit 107 Tafeln.
Orig.-Halblederbd. (36) (35.-)
1155 -. M. J. Friedländer. Albrecht Dürer der Kupferstecher und Holzschnittzeichner.
Berlin 1919. fol. Mit zahlr. Abb. u. 56 Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. - Eins von 500 Ex.
(74) (45.-)
1155a-, H. Kehrer. Dürers Selbstbildnisse und die Dürer-Bildnisse. Berlin 1934. 4°. Mit 45
Tafeln. Orig.-Leinenbd. (36) (30.-)
1156 Duret, Th. Die Impressionisten. Pissarro, Monet, Sisley, Renoir, Morisot, Cezanne,
Guillaumin. Berlin, Cassirer 1909. 4°. Mit Rad. von Cezanne, Guillaumin (1 färb.),
Morisot, Pissarro, Renoir (3) u. zahlr. Tafeln u. Abb. Orig.-Pergamentbd. (157) (60.-)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe mit der zusätzl. Radierung von Renoir.
1157 Dvorak, M. Geschichte der italienischen Kunst im Zeitalter der Renaissance. 2 Bde.
München 1927-28. gr.-8°. Mit 201 Tafeln. Orig.-Leinenbde. (32) (30.-)
Dazu: Ders. Das Rätsel der Kunst der Brüder van Eyck. 1925. Mit 68 Tafeln. Leinenbd.
1158 Eckhout. - Th. Thomsen. Albert Eckhout. Ein niederländ. Maler u. sein Gönner
Moritz von Brasilien. Kulturbild aus dem 17. Jahrh. Kopenhagen 1938. 4°. Mit zahlr.
Abb. Orig.-Umschi. (78) (20.-)
1148 Deutsche Kunst des Mittelalters I. - Allgemeine Darstellungen. - 10 Werke. 1923-42.
gr.-8° u. 4°. Mit zahlr. Tafeln. Meist gebunden. (36) (45.-)
Buchner u. Reuchtmayr. Oberdt. Kunst der Spätgotik u. Reformationszeit. - Esswein u. Hausen-
stein. Das dt. Bild des XVI. Jahrh. - Heise. Fabelwelt des Mittelalters. - Oettinger. Altdeutsche
Maler der Ostmark. - Stange. Altdeutsche Malerei. - Worringer. Formprobleme der Gotik. -
Hamann. Deutsche u. französ. Kunst im Mittelalter. - Bange. Eine Bayerische Malerschule des XI.
u. XII. Jahrh. - Wilm. Alte Kunstschätze aus Bayern. - Schürer u. Wiese. Deutsche Kunst in der
Zips.
1149 -. II. - 14 Werke. 1900-1944. Meist 8°. Mit zahlr. Abb. Gebdn. (36) (45.-)
Gantner. Konrad Witz- ~ Heise. Die Gregorsmesse des Bernt Notke. - Posse. Lucas Cranach d. Ä. -
Paatz. Bernt Notke. - Tönnies. Tilman Riemenschneider. - Waldmann. A. Dürer. - Dürers Hand-
zeichnungen. - Dürers Stiche u. Holzschnitte. - Wölflin. Kunst Dürers. - Held. Dürers Wirkung
auf die niederländ. Kunst. - Dürers schriftl. Nachlaß. - Baldass. Albrecht Altdorfer. - Benesch.
Altdorfer u. a.
1150 Deutsche Kunst u. Künstler des 17. u. 18. Jahrhunderts. - 13 Werke. 1897-1942. 4°.
u. 8°. Mit zahlr. Abb. u. .Tafeln. Orig.-Einbde. (36) (50.-)
Monographien über: Adam Krafft, lohann Peter Melchior, Chodowiecki, Lichtenberg, Chr. Th.
Scheffler, Anton de Peters, M. loh. Schmidt, Ignaz Günther, Georg Raphael Donner. - M. Goering.
Dt. Malerei des 17. u. 18. Jh. - H. Schnell. Der baierische Barock. - Das Bildnis in Württemberg
1760-1860. u. a.
1151 Deutsche Kunst u. Künstler des 19. u. 20. Jahrhunderts I. - 16 Werke. 1903-40. 8° u.
4°. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. (36) (50.-)
Kalkschmidt, Richter. - Busse. Hans Thoma. - Friedr. Wasmann. Hersg. von Grönwald. - Alexan-
der. Meyer von Bremen. - Karlinger. München u. die dt. Kunst des 19. Jh. - Oldenburg. Münche-
ner Malerei im 19. Jh. Teil I. - Schaffner. Gottfried Keller als Maler. - Rohnert. FI. von Zügel. -
Kalkschmidt. M. von Schwindt. - Hatzfeld. Felix Timmermans. - Schmid. K. Fr. Schinkel, u. a.
1152 II. - 16 Werke. 1921-43. 8“ u. 4°. Gebdn. (36) (50.-)
Schmid. K. Fr. Schinkel. - Bohner. Ph. O. Runge. - Aus Ramberg's Skizzenbuch. - Grimschitz.
Dt. Bildnisse von Runge bis Menzel. - Scheffler. Menzel. - Waldmann. Leibi. - Lang. Romantische
Illustration. - Waldmann. Das Bildnis des 19. Jh. - Jordan. Menzel. - Grimschitz. Maler der
Ostmark im 19. Jh. - Novotny. Adalbert Stifter als Maler, u. a.
1153 Dürer, A. Sämtliche Kupferstiche in Größe der Originale. Hersg. von Hildegard
Heyne. Leipzig 1928. fol. Mit 108 Tafeln. Orig.-Leinenbd. (43) (40.-)
Dazu: Albrecht Dürer. Holzschnitte. Flersg. von O. Fischer. München o. J. Orig.-Leinenbd.
1154 -. Dasselbe. Vorwort von F. Leitschuh. 6. Aufl. Berlin 1912. fol. Mit 107 Tafeln.
Orig.-Halblederbd. (36) (35.-)
1155 -. M. J. Friedländer. Albrecht Dürer der Kupferstecher und Holzschnittzeichner.
Berlin 1919. fol. Mit zahlr. Abb. u. 56 Tafeln. Orig.-Halbleinenbd. - Eins von 500 Ex.
(74) (45.-)
1155a-, H. Kehrer. Dürers Selbstbildnisse und die Dürer-Bildnisse. Berlin 1934. 4°. Mit 45
Tafeln. Orig.-Leinenbd. (36) (30.-)
1156 Duret, Th. Die Impressionisten. Pissarro, Monet, Sisley, Renoir, Morisot, Cezanne,
Guillaumin. Berlin, Cassirer 1909. 4°. Mit Rad. von Cezanne, Guillaumin (1 färb.),
Morisot, Pissarro, Renoir (3) u. zahlr. Tafeln u. Abb. Orig.-Pergamentbd. (157) (60.-)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe mit der zusätzl. Radierung von Renoir.
1157 Dvorak, M. Geschichte der italienischen Kunst im Zeitalter der Renaissance. 2 Bde.
München 1927-28. gr.-8°. Mit 201 Tafeln. Orig.-Leinenbde. (32) (30.-)
Dazu: Ders. Das Rätsel der Kunst der Brüder van Eyck. 1925. Mit 68 Tafeln. Leinenbd.
1158 Eckhout. - Th. Thomsen. Albert Eckhout. Ein niederländ. Maler u. sein Gönner
Moritz von Brasilien. Kulturbild aus dem 17. Jahrh. Kopenhagen 1938. 4°. Mit zahlr.
Abb. Orig.-Umschi. (78) (20.-)