Metadaten

Meister, Peter-Wilhelm; Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Malerei & Graphik, Bronzen & Keramik Ostasiens: Donnerstag, den 16. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 61.1955

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51440#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5. Bücher: China und Japan - 6. Shungwa

237 Album mit 24 farbigen Holzschnitten, meist taoistische Heilige darstellend. Größe:
20:27 cm. China, 19. Jahrh. (107) (60.-)
238 Album mit 22 farbigen Holzschnitten des 19. Jahrh. mit figürlichen Szenen. Größe:
20 : 27 cm. China, 19. Jahrh. (107) (60.-)
239 Bairei Hyakuchö Gwafu. Bilder von 100 Vögeln von Bairei. 2 von 6 Heften. 1881 u. 84.
Dazu: 1 Heft Blumen- u. Vogelbilder (1887). (43) (40.-)

6. Shungwa
Die unter den Nummern 240-269b beschriebenen Shungwa entstammen der Samm-
lung von Dr. Julius Kurth und waren das Arbeitsmaterial für eine umfangreiche Ver-
öffentlichung, die unter dem Titel »Kompendium der Japanischen Erotik in der Form
eines illustrierten Wörterbuches« vorbereitet wurde, im Manuskript abgeschlossen
vorliegt, aber nicht veröffentlicht wurde. - Interessenten für das Manuskript dieser
Arbeit wollen sich mit uns in Verbindung setzen.
240 Moronobu, Hishikawa. 2 Blatt aus dem »Nasake no uwamori« (zwischen 1683 u.
1686). Handkoloriert, das Papier fleckig, die Innenränder ausgerissen, in einem Blatt
ein Loch. Dazu: 1 Blatt (nicht koloriert) aus einem unbekannten illustr. Werk des
Moronobu. (93) (60.-)
241 Moronobu, Hishikawa. 2 Blatt Shungwa aus einem Album ohne bekannten Titel.
Nach J. Kurth, Geschichte. Bd. I. S. 153 sind 7 Blatt mindestens bekannt. Bilder in gro-
ßer kartuschenartiger Umrahmung. Bildspiegel 25 : 34 cm. Handkoloriert. 1 Blatt aus
diesem Album ist abgebildet bei F. Perzynski »Der japanische Farbenholzschnitt« S. 88.
Vgl. auch K. Shibui: Catalogue des estampes erotiques du japon. 1926. PI. XII oben,

Moronobu Serie H. (93) (250.-)
242 Moronobu. Blatt aus einem Shungwa-Album von 1695. Ohne Titel. Handkoloriert.
Vgl. J. Kurth, Geschichte. .. Bd. I. S. 154. Bildgröße: 23 : 34 cm. (93) (100.-)
243 Zwei Bde. Shungwa mit Illustrationen von Shunshö und Shigemasa. 18. Jahrh.
(93) (75.-)
244 Ein Bd. Shungwa mit Illustrationen im Stile des Moronobu. 1. Hälfte 18. Jahrh.
(93) (150.-)
245 Ein Bd. Shungwa mit Holzschnitten von Utamaro. (93) (150.-)
246 Ein Bd. Shungwa. Kunisadaf?). 1. Hälfte 19. Jahrh. (93) (50.-)
247 Ein Bd. Shungwa »Ehon tama tobaka. 1776. Shunshö od. Shigemasa. (93) (75.-)
248 Ein Klebeband mit Shungwa. Mitte 18. Jahrh. (93) (75.-)
249 Ein Bd. mit Shungwa im Stile des Moronobu. (93) (75.-)
250 Ein Klebeband mit Shungwa im Stile des Koryusai. 18. Jahrh. (93) (75.-)
251 Ein Bd. mit Shungwa von Kunisada. 19. Jahrh. (Beiliegende Bearbeitung und Inhalts
angabe von Dr. J. K.) (93) (75.-)
252 Zwei Bde. Shungwa. Illustrationen im Stile der Utamaro-Schule. 2. Hälfte 18. Jahrh.
(93) (75.-)
 
Annotationen