1. Graphik des 16. und 17. Jahrhunderts - Miniaturen
(Rembrandt)
1077 Bettler und Bettlerin in Unterhaltung. Radierung. Bez.: RHL 1630. (92) (120.-)
B. R. S. 164 (II von 3). - Klarer Druck. - Mit schmalem Rändchen. - Kl. Reparatur.
1078 Die Alte mit der Kürbisflasdie. Radierung. Um 1631. (98) (75.-)
B. R. S. 168. II. - Mi: Rändchen. - Nadi S. Schülerarbeil. von R. unter Vliet eingereiht.
1079 Zwei männliche Akte. Radierung. Um 1646. (3) (80.-)
B.R.S. 194 (III von 4). - Fehlstellen überarbeitet. - Bis an die Darstellung beschnitten.
1080 Männlicher Akt, am Boden sitzend. Radierung. Bez.: Rembrandt f. 1646. (98) (80.-)
B. R. S. 196. 1. - Relativ später, schwächerer Abdruck.
1081 Samuel Manasse ben Israel, Rabbiner. Radierung. Bez.: Rembrandt f. 1636. (3) (100.-)
B. R. S. 269 (II von 3). - Mit den Überarbeitungen. - Scharf beschnitten. - An der rechten Seite an
zwei dünnen Stellen unterlegt.
1082 Samuel Manasse ben Israel, Rabbiner. Radierg. Bez.: Rembrandt f. 1636. (92) (100.-)
B. R. S. 269 (II von 3). - Scharf beschnitten.
1083 Die Mutter (?) Rembrandts, von vom. Radierung. Bez.: RHL 1628, die 2 verkehrt.
(92) (60.-)
B. R. S. 352 (II von 2). - Abdruck von der verkleinerten Platte. - Mit 2 mm Rändchen. - Kleiner
Einriß an der rechten Seite sorgfältig restauriert. - Gesicht überarbeitet.
Willem (II) van de Velde (1633-1707)
1084 Schiffe auf stürmischer See. Ölgemälde auf Leinwand. 48 :64 cm. Monogr. u. dat.
1661. Gerahmt. (113) (1 000.-)
Dunkle wildwogende See mit weißen Schaumkämmen, rechts vome ein grell beleuchteter Felsen, an
dem ein Segelschiff zerschellt, links ein Segelschiff in den stürmischen Wellen, im Hintergrund ein
drittes Schiff in einem Wellental. Darüber dunkle schwere Regenwolken, die sich nach oben zu
?;rauweißen Wolkenbergen auf türmen, die vor dem graublauen Himmel stehen. In der Mitte bricht
ahles. grauweißes Licht durch die Gewitterwolken u. beleuchtet gespenstisch die wilde Szenerie. -
Eindrucksvolles Gemälde aus der besten Schaffenszeit des bedeutenden holländischen Marine-
malers. - Auf dem Treibholz unten rechts monogrammiert »W. V. V.< mit Jahreszahl 1661.
★ Abbildung auf Tafel II ★
Anthony Waterloo (um 1610-1690)
1085 Der Tod des Adonis. Radierung. Bez.: A. W. in. et f. (3) (75.-)
B. 130. - Bl. 6 aus der Folge. Sechs Landschaften mit Gegenständen aus der Mythologie. - Mit
schmalem Rändchen.
1086 Elias in der Wüste. Radierung. Bez. A. W. f. et in. (3) (100.-)
B. 136. - Bl. 6 aus der Folge. Sechs Landschaften mit Gegenständen aus der Geschichte des alten
Testaments. - Ein kleiner Fleck in der unteren linken Ecke. - Mit schmalem Rändchen. - Dazu. Die
Öffnung durch den Felsen. - Der Eselstreiber. Radierungen. Bez. - B. 3 u. 48.
2. Graphik, Handzeichnungen und Gemälde des 18. und 19. Jahrhunderts
Henry Alken (1775-1850)
1087 Frühling. - Sommer. - Herbst. - Winter. 4 Ölgemälde auf Leinwand. Je 25 : 35 cm.
Sign. In gleichmäßigen reich verzierten Rahmen mit Vergoldung. (104) (5 000.-)
★ ★ Prächtige Darstellungen von vierspännigen Postkutschen in verschiedenen Landschaften in den
vier Jahreszeiten. - Jedes Bild in schöner klarer Zeichnung u. kräftigen leuchtenden Farben. - Voll
signiert. H. Alken. - Gelackt.
1. Frühling. Die schwarzrote Postkutsche »Hull-London«, mit 6 Personen auf den Außensitzen u.
bespannt mit 4 braunen Pferden, fährt durch einen über die Ufer getretenen Bach in hügeliger Land-
schaft im ersten zarten Grün.
(Rembrandt)
1077 Bettler und Bettlerin in Unterhaltung. Radierung. Bez.: RHL 1630. (92) (120.-)
B. R. S. 164 (II von 3). - Klarer Druck. - Mit schmalem Rändchen. - Kl. Reparatur.
1078 Die Alte mit der Kürbisflasdie. Radierung. Um 1631. (98) (75.-)
B. R. S. 168. II. - Mi: Rändchen. - Nadi S. Schülerarbeil. von R. unter Vliet eingereiht.
1079 Zwei männliche Akte. Radierung. Um 1646. (3) (80.-)
B.R.S. 194 (III von 4). - Fehlstellen überarbeitet. - Bis an die Darstellung beschnitten.
1080 Männlicher Akt, am Boden sitzend. Radierung. Bez.: Rembrandt f. 1646. (98) (80.-)
B. R. S. 196. 1. - Relativ später, schwächerer Abdruck.
1081 Samuel Manasse ben Israel, Rabbiner. Radierung. Bez.: Rembrandt f. 1636. (3) (100.-)
B. R. S. 269 (II von 3). - Mit den Überarbeitungen. - Scharf beschnitten. - An der rechten Seite an
zwei dünnen Stellen unterlegt.
1082 Samuel Manasse ben Israel, Rabbiner. Radierg. Bez.: Rembrandt f. 1636. (92) (100.-)
B. R. S. 269 (II von 3). - Scharf beschnitten.
1083 Die Mutter (?) Rembrandts, von vom. Radierung. Bez.: RHL 1628, die 2 verkehrt.
(92) (60.-)
B. R. S. 352 (II von 2). - Abdruck von der verkleinerten Platte. - Mit 2 mm Rändchen. - Kleiner
Einriß an der rechten Seite sorgfältig restauriert. - Gesicht überarbeitet.
Willem (II) van de Velde (1633-1707)
1084 Schiffe auf stürmischer See. Ölgemälde auf Leinwand. 48 :64 cm. Monogr. u. dat.
1661. Gerahmt. (113) (1 000.-)
Dunkle wildwogende See mit weißen Schaumkämmen, rechts vome ein grell beleuchteter Felsen, an
dem ein Segelschiff zerschellt, links ein Segelschiff in den stürmischen Wellen, im Hintergrund ein
drittes Schiff in einem Wellental. Darüber dunkle schwere Regenwolken, die sich nach oben zu
?;rauweißen Wolkenbergen auf türmen, die vor dem graublauen Himmel stehen. In der Mitte bricht
ahles. grauweißes Licht durch die Gewitterwolken u. beleuchtet gespenstisch die wilde Szenerie. -
Eindrucksvolles Gemälde aus der besten Schaffenszeit des bedeutenden holländischen Marine-
malers. - Auf dem Treibholz unten rechts monogrammiert »W. V. V.< mit Jahreszahl 1661.
★ Abbildung auf Tafel II ★
Anthony Waterloo (um 1610-1690)
1085 Der Tod des Adonis. Radierung. Bez.: A. W. in. et f. (3) (75.-)
B. 130. - Bl. 6 aus der Folge. Sechs Landschaften mit Gegenständen aus der Mythologie. - Mit
schmalem Rändchen.
1086 Elias in der Wüste. Radierung. Bez. A. W. f. et in. (3) (100.-)
B. 136. - Bl. 6 aus der Folge. Sechs Landschaften mit Gegenständen aus der Geschichte des alten
Testaments. - Ein kleiner Fleck in der unteren linken Ecke. - Mit schmalem Rändchen. - Dazu. Die
Öffnung durch den Felsen. - Der Eselstreiber. Radierungen. Bez. - B. 3 u. 48.
2. Graphik, Handzeichnungen und Gemälde des 18. und 19. Jahrhunderts
Henry Alken (1775-1850)
1087 Frühling. - Sommer. - Herbst. - Winter. 4 Ölgemälde auf Leinwand. Je 25 : 35 cm.
Sign. In gleichmäßigen reich verzierten Rahmen mit Vergoldung. (104) (5 000.-)
★ ★ Prächtige Darstellungen von vierspännigen Postkutschen in verschiedenen Landschaften in den
vier Jahreszeiten. - Jedes Bild in schöner klarer Zeichnung u. kräftigen leuchtenden Farben. - Voll
signiert. H. Alken. - Gelackt.
1. Frühling. Die schwarzrote Postkutsche »Hull-London«, mit 6 Personen auf den Außensitzen u.
bespannt mit 4 braunen Pferden, fährt durch einen über die Ufer getretenen Bach in hügeliger Land-
schaft im ersten zarten Grün.