263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
Holzschnitt: China - Holzschnitt: Japan
Shunshö, Katsukawa (1726-1793). Schauspieler aus der Nakamura-Sippe, das Gewand hoch-
raffend und eine Handtrommel mit den Zähnen haltend. (In der Rolle des Kitsune Tada-
nobu.) Das Blatt am rechten Rand beschädigt. Dazu: Toyokuni, Utagawa: 1 Blatt mit Schau-
spieler in Frauenrolle. (152) (75.-)
Shunshö, Katsukawa (1726-1793). Schauspielerbild: Tamazawa Saijiro in einer Frauenrolle.
Hoso-e Format. Bez.: Shunsho-gwa. (25) (300.-)
Shunshö, Katsukawa (tätig zwischen 1775 u. 1795). Zwei Frauen stehen mit einem Schirm
unter einer Weide. Oben rechts Titel: »Wettkampf von sechs Frauen nach der Sitte«. Bez.:
Shuncho gwa. Format: Pfeilerbild. (25) (150.-)
Shunko, Katsukawa (1743-1812). Schauspielerbild: Nakamura Denkuro II. in Heldenrolle
vor einem Geländer stehend. Schöner Druck, stellenweise Blindpressung. Oben zwei Wurm-
fraßstellen. Bez.: Shunko gwa. (25) (300.-)
Masanobu, Kitao (1761-1816), als Dichter nannte er sich Santo Kioden. Aus der Serie: Seiro
meikun hihitsu shu. Berühmte Kurtisanen u. ihre Handschrift. Geisha u. Kamuro. Oban.
(160) (100.-)
Torii, Kiyonaga (1750-1815). Am Sumidafluß, abends auf einer Teehausterrasse. 2 Geishas u.
Kamuro. Ca. 1787. Oban. (160) (140.-)
*
Torii, Kiyonaga. Kintoki bändigt vier Oni. (Exemplar reprod. in Kurth (43), früher Sammlung
Jaeckel). Oban. (160) (160.-)
Choki, Yeishosai (1756-ca. 1807). Yamauba u. Kintoki mti Fukusuke u. Affe. Exemplar
reprod. in Kurth (54), früher Sammlung Jaeckel. Verleger, Tsuruya. Oban. (160) (200.-)
Nagahide, Yurakusai (arbeitete von 1804-1854). Schauspieler als Kato Masakyo. Verleger,
Wataki. Oban. (160) (70.-)
Utamaro, Kitagawa (1753-1806). Erstes Bild aus dem »Muschelbuch«: Muschelsammler am
Strande. Gut erhaltenes Exemplar aus einem der schönsten farbigen illustrierten Bücher
Utamaros. Unten: Sammlerstempel: Hanns Czellitzer, Berlin-Schoeneberg. (25) (300. )
Utamaro, Kitagawa. Zwei Damen, die eine stehend mit Fächer, auf dem liris dargestellt ist;
die andere kniend. Blatt aus der Serie: Yedo meisho asobi = Vergnügungen an berühmten
Orten um Yedo. Naga-e Format. Bez.: Utamaro hitsu. (25) (500.-)
Tsukimaro, Kitagawa (auch Kikumaro) (ca. 1795-1820). Schüler von Utamaro. Streit zwischen
zwei Blinden. Grisaille. Oban. (Münsterberg III, Fig. 219.) (160) (50.-)
Kuninaga, Ishiunsai (arbeitete von 1801-1829). Auf der Terrasse des Restaurants Fukagawa.
Junger Mann u. 2 Mädchen mit Musikinstrumenten. Verleger, Senichi. Oban. (160) (125.-)
Yoshikuni (Daten unbekannt). Der Schauspieler Nakamura Kakusuke als Nakana Mitsufusa.
Oban. (160) (60.-)
Kunishiro (Daten unbekannt), Schüler von Toyokuni. Zwei Schauspieler als Ushiwakamura
u. Kumasake Chohan. Oban. Verleger, Soshiya. (160) (60.-)
Kuniyasu, Ipposai (1794-1834). Schüler von Toyokuni I. Dame nach dem Bad. Oban. (160)
(120.-)
Hokusai, Katsushika (1760-1849). Aus der Serie: Shika Shashin Kyo. (Chinesische u. japa-
nische Gedichte im Leben reflektiert.) Kakemonoye. Verleger, Moriji. 1830. Der Dichter
Abe no Nakamaro auf der Terrasse des Palastes. (160) (750.-)
Hokusai, Katsushika. 10 Blatt. Szenen 2-11 des Chushingura Schauspiels. (Es fehlt Szene I).
Oban-yokoye 1806. Verleger, Senichi. (160) (500.-)
27
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
Holzschnitt: China - Holzschnitt: Japan
Shunshö, Katsukawa (1726-1793). Schauspieler aus der Nakamura-Sippe, das Gewand hoch-
raffend und eine Handtrommel mit den Zähnen haltend. (In der Rolle des Kitsune Tada-
nobu.) Das Blatt am rechten Rand beschädigt. Dazu: Toyokuni, Utagawa: 1 Blatt mit Schau-
spieler in Frauenrolle. (152) (75.-)
Shunshö, Katsukawa (1726-1793). Schauspielerbild: Tamazawa Saijiro in einer Frauenrolle.
Hoso-e Format. Bez.: Shunsho-gwa. (25) (300.-)
Shunshö, Katsukawa (tätig zwischen 1775 u. 1795). Zwei Frauen stehen mit einem Schirm
unter einer Weide. Oben rechts Titel: »Wettkampf von sechs Frauen nach der Sitte«. Bez.:
Shuncho gwa. Format: Pfeilerbild. (25) (150.-)
Shunko, Katsukawa (1743-1812). Schauspielerbild: Nakamura Denkuro II. in Heldenrolle
vor einem Geländer stehend. Schöner Druck, stellenweise Blindpressung. Oben zwei Wurm-
fraßstellen. Bez.: Shunko gwa. (25) (300.-)
Masanobu, Kitao (1761-1816), als Dichter nannte er sich Santo Kioden. Aus der Serie: Seiro
meikun hihitsu shu. Berühmte Kurtisanen u. ihre Handschrift. Geisha u. Kamuro. Oban.
(160) (100.-)
Torii, Kiyonaga (1750-1815). Am Sumidafluß, abends auf einer Teehausterrasse. 2 Geishas u.
Kamuro. Ca. 1787. Oban. (160) (140.-)
*
Torii, Kiyonaga. Kintoki bändigt vier Oni. (Exemplar reprod. in Kurth (43), früher Sammlung
Jaeckel). Oban. (160) (160.-)
Choki, Yeishosai (1756-ca. 1807). Yamauba u. Kintoki mti Fukusuke u. Affe. Exemplar
reprod. in Kurth (54), früher Sammlung Jaeckel. Verleger, Tsuruya. Oban. (160) (200.-)
Nagahide, Yurakusai (arbeitete von 1804-1854). Schauspieler als Kato Masakyo. Verleger,
Wataki. Oban. (160) (70.-)
Utamaro, Kitagawa (1753-1806). Erstes Bild aus dem »Muschelbuch«: Muschelsammler am
Strande. Gut erhaltenes Exemplar aus einem der schönsten farbigen illustrierten Bücher
Utamaros. Unten: Sammlerstempel: Hanns Czellitzer, Berlin-Schoeneberg. (25) (300. )
Utamaro, Kitagawa. Zwei Damen, die eine stehend mit Fächer, auf dem liris dargestellt ist;
die andere kniend. Blatt aus der Serie: Yedo meisho asobi = Vergnügungen an berühmten
Orten um Yedo. Naga-e Format. Bez.: Utamaro hitsu. (25) (500.-)
Tsukimaro, Kitagawa (auch Kikumaro) (ca. 1795-1820). Schüler von Utamaro. Streit zwischen
zwei Blinden. Grisaille. Oban. (Münsterberg III, Fig. 219.) (160) (50.-)
Kuninaga, Ishiunsai (arbeitete von 1801-1829). Auf der Terrasse des Restaurants Fukagawa.
Junger Mann u. 2 Mädchen mit Musikinstrumenten. Verleger, Senichi. Oban. (160) (125.-)
Yoshikuni (Daten unbekannt). Der Schauspieler Nakamura Kakusuke als Nakana Mitsufusa.
Oban. (160) (60.-)
Kunishiro (Daten unbekannt), Schüler von Toyokuni. Zwei Schauspieler als Ushiwakamura
u. Kumasake Chohan. Oban. Verleger, Soshiya. (160) (60.-)
Kuniyasu, Ipposai (1794-1834). Schüler von Toyokuni I. Dame nach dem Bad. Oban. (160)
(120.-)
Hokusai, Katsushika (1760-1849). Aus der Serie: Shika Shashin Kyo. (Chinesische u. japa-
nische Gedichte im Leben reflektiert.) Kakemonoye. Verleger, Moriji. 1830. Der Dichter
Abe no Nakamaro auf der Terrasse des Palastes. (160) (750.-)
Hokusai, Katsushika. 10 Blatt. Szenen 2-11 des Chushingura Schauspiels. (Es fehlt Szene I).
Oban-yokoye 1806. Verleger, Senichi. (160) (500.-)
27