Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BUCHWESEN

ÿôtlobœion
Eine Vierteljahrsschrift für Buch- und Graphiksammler
Herausgegeben von Ernst L. Hauswedell. Mit zahlreichen Abbildungen und Beilagen.
Erster Jahrgang 1957 (vier Hefte). Groß-Oktav. 350 Seiten. DM24-

»Philobiblon« ist eine bibliophile Zeitschrift und beschäftigt sich mit allen Fragen des
alten und neuen Buches, der Autographen, der Graphik und Handzeichnungen. Es will
zum Sammeln anregen und der großen Zahl von Sammlern, Museen, Bibliotheken und
Händlern ständig Hinweise und Informationen geben.
»Philobiblon« bringt neben seinen größeren Aufsätzen Nachrichten aus der Welt des Buches
und berichtet über die Arbeit der bibliophilen Vereinigungen, über Ausstellungen und
wichtige Buch- und Graphik-Auktionen. Es verzeichnet in ständigen Rubriken Neue Bücher
aus den Gebieten Buch- und Schriftwesen, Bibliophilie, Bibliographie, Literatur und
Kunstwissenschaft und gibt einen Überblick über die wichtigsten Aufsätze in Zeitschriften.
Mitarbeiter des ersten Jahrgangs: Gustav Barthel, Stuttgart. Georges Blaizot, Paris. Edgar
Breitenbach, Washington. Werner Doede, Berlin. Hans Martin Freiherr von Erffa, Mün-
chen. Franz Glück, Wien. Erhard Göpel, München. Fritz Homeyer, Saarbrücken. Carl
Graf von Klinckowstroem, München. Hermann Knaus, Darmstadt. E. J. Labarre, Hil-
versum. Edgar Löhner, New York. Günther Mecklenburg, Marburg. Percy H. Muir,
Takeley. Leonard E. Rautenberg, Berlin. Armin Renker, Zerkall. Georg Kurt Schauer,
Frankfurt/Main. Arno Schirokauer (f), Baltimore. Hermann Tiemann, Hamburg u. a.


DR. ERNST HAUSWEDELL & CO HAMBURG
 
Annotationen