Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Moderne Graphik, Handzeichnungen, Aquarelle, Gemälde, Plastik: Sonnabend, den 3. Mai 1958 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 79.1958

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51559#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Moderne Graphik - Zeichnungen - Aquarelle - Gemälde - Plastik

Karl Albiker
1 Hockender weiblicher Akt. Lithographie. Sign. (12) (75.-)
30 Exemplare. - Ränder etwas geknickt.
Eduard Bargheer
2 Farbige Komposition. (Südliche Landschaft.) Ölgemälde auf Leinwand. 1950-51. 53,5:73,5 cm.
Sign. u. dat. (42) (500.-)
In geometrische Figuren aufgeteilte Kompositionen, in hellen Farben, vorwiegend Weißgelb, Hellgelb. Hell-
grün, Blau, Hellrot. Dazwischen kleinere dunkle Linien u. Flächen.
3 Sciroccolicht. Aquarell. 1952. 31 : 48 cm. Sign. u. dat. (80) (300.-)
Südliche Stadt in lebhaften Farben, vorwiegend Blau, Grün. Violett, Rose, dazwischen weiße Flächen.
In der Mitte des Bildes große weißgelbe Fläche.
3a Südliche Stadt. Lithographie. 1936. Sign. (30) (60.-)
4 Forio. Radierung. 1950. Sign. u. dat. (80) (75.-)
30 Exemplare. - Auf Bütten.
5 Schlafende Fischer am Strand. Radierung. 1950. Sign. u. dat. (80) (60.-)
30 Exemplare. - Auf Bütten.
6 Porträt W. H. Arden. Radierung. 1951. Sign. u. dat. (80) (75.-)
30 Exemplare. - Auf Bütten.
7 Fischer am Strand. Radierung. 1952. Sign. u. dat. (80) (75.-)

Ernst Barlach
8 Hamburger Mal. (Mutter und Kind.) Versenktes Relief in Zink. 1930-32. Platte: 70,7 : 34 cm. -
Relief: 70,4 : 16,8 cm. (30) (2 500.-)
Zinkabguß nach dem Werkmodell in Gips (1:10) bei verkürzter u. verschmälerter Platte. - Nach Schult
existieren nur 2 Abgüsse. Der im Besitz von Schult befindliche weicht etwas in den Maßen ab. - Ausstellung:
Galerie Franz, Berlin 1948, Kat. S. 22, Nr. 22. - Galerie Hoffmann, Hamburg 1948, Kat. S. 10, Nr. 15. (Dort
als Bronze bzw. Eisenguß bezeichnet).
Abbildung auf Tafel XII
9 Schreitende Frau (Schreitende Nonne). Porzellanplastik. 1919. Gußmarke: Schwarzburger
Werkstätten für Porzellankunst. Höhe: 25 cm. (30) (500.-)
Noch vorn schreitende russische Nonne, den rechten Fuß vorgesetzt, in einem bis auf die Füße reichenden
Kleid u. wenig kürzerem Obergewand, das sie mit der Rechten anhebt. Mit Kopftuch u. Umhang. - Weißes
Porzellan.
10 Aus einem neuzeitlichen Totentanz. Lithographie. 1916. Sign. (12) (200.-)
Schult 78. - 50 Exemplare. - Vorzugsdruck auf Van Gelder-Bütten. - Etwas abweichend von dem Auflagendruck
im »Bildermann«.
lOaDer Schuß. (Hans Iver, Voß.) Lithographie. 1919. (86) (100.-)
Schult 123. - Bl. 11 aus: Barlach. Der arme Vetter.
11 Zweikampf I. (Siebenmark verprügelt Hans Iver.) Lithographie. 1919. Sign. (12) (150.-)
Schult 139. - Aus: Der arme Vetter. - Ex. 11/22 der Mappen-Ausgabe auf gelbem Kupferdruckkarton.
1 la Die Laterne. Lithographie. 1919. (86) (100.-)
Schult 147. - Bl. 34 aus: Barlach. Der arme Vetter. - Gestempelt: Probedruck (Beigabe zur Ankündigung). -
Mit Mittelfalte, etwas eingerissen.
12 Der König in Thule. Und warf den heil’gen Becher ... Lithographie. 1924. Sign. (31) (120.-)
Schult 257. - Illustration zu: Goethe. Ausgewählte Gedichte. - Eins von 100 Ex. der Sonderfolge auf dünnem
Japan.
 
Annotationen