1. Handschriften - Inkunabeln - Alte Drucke
55 Gellius, A. Noctes Atticae. Editio nova. Amsterdam 1651. 12°. 24 Bll. einschl. Titelkupfer,
498 SS. 61 Bll. (Index), 2 leere Bll. Pergamentbd. d. Zt. (60/404) (40.-)
Willems 1127. - Willems zählt (irrtümlich?) 62 Bll. Index.
56 -. Dasselbe. Ed. nova. Amsterdam 1665. 12°. 24 Bll. einschl. Titelkupfer, 482 SS., 59 Bll.
(Index). Pergamentbd. d. Zt. (60/406) (40.-)
Willems]357. - Titelbl. mit kleiner Beschädigung.
57 Goltzius, H. Icones Imperatorum Romanorum, ex priscis numismatibus ad vivum delineatae.
Stylo et opera C. Gervartii. Antwerpen, Plantin-Moretus 1645. fol. XIV SS. (einschl. gest.
Titel n. Rubens von C. Galle), 1 Bl. 423 SS. 1 S. 2 Bll. Mit 144 Clairobscur-Holzschnitten n.
Goltzius von Christoflel Jegher. Mit Druckermarke. Pergamentbd. d. Zt. (70) (250.-)
Graesse III, 113. - ★ Schöner Plantin-Druck, in dem die großen Porträts zum ersten Male in reiner Clair-
obscur-Technik erscheinen. - 19 Holzschnitte sind von Christoffel Jeghers, dem berühmten Rubensscliüler,
selbst gezeichnet (Thieme-Becker XVIII, 487) u. von besonderer Qualität. - Rückseiten der Holzschn. gebräunt,
im übrigen bis auf wenige Flecken gut erhalten. - Erste Bll. gestempelt.
58 Grotius, H. Historia Gotthorum, Vandalorum, & Langobardorum. Amsterdam, Ludw. Elzevir
1655. 8'1. 4 Bll. (einschl. gest. Titel), 148, 932 SS. 49 Bll. 1 leeres Bl. Pergamentbd. d. Zt. (60/
159) (60.-)
Willems 1181 u. Suppl. 330. - Ausgabe mit dem gest. Titel. - Gut erhalten.
59 -. De mari libero. - P. Merula. De maribus. 2 Tie. in 1 Bd. Leiden, Elzevir 1633. 24°. 8 Bll.,
267 SS., 2 leere Bll. einschl. gest. Titel. Pergamentbd. d. Zt. - Willems 385. (106) (40.-)
60 Guez de Balzac, J.-L. Lettres familieres ä M. Chapelain. Leyden, Elzevir 1656. kl.-l 2°. 333 SS.
1 leeres Bl. Pergamentbd. d. Zt. - Willems 773. (60/225) (40.-)
61 Hedio, C. Chronica der Alten Christlichen Kirchen. (Straßburg, W. Köpfet) 1545. fol. 10 Bll.,
452 (falsch 485) num. Bll., 8 Bll. Schweinsleder-Holzdeckelbd. d. Zt. (Beschabt.) (60/49) (100.-)
Ritter 744 nennt eine abweichende Ausgabe. - Blattzählung springt von 266 auf 300. - Stellenw. etwas fleckig.
62 Hesiodus. Opera omnia. (Graece et latine.) Parma, Bodoni 1785. 4°. 1 Bl. 16 SS. 1 Bl. 110 SS.
(Griech. Text); 1 Bl. XXXV SS. 1 BL 248 SS. (Latein, übers, von B. Zamagna). Roter Maro-
quinbd. d. Zt. mit Goldfileten auf Rücken, Deckel u. Stehkanten u. Innenkantenbordüre.
(20) (400.-)
Brooks 290. - ★ Schöner Bodoni-Druck, auf starkem Bütten, breitrandig, in prächtigem langnarbigem Maro-
quinband der Zeit.
63 Historia rerum in Oriente gestarum ab exordio mundi ad nostra haec usque tempora. Frank-
furt a.M., S.Feyrabend 1587. gr.-fol. 4B1L, 297num.BlL, 44Bll. Pergamentbd.d.Zt. (42) (100.-)
Mit schöner Drucker-Marke. - Bis auf wenige Flecke gut erhalten.
64 Horatius Flaccus, Q. Poemata, annotationibus illustrata a J. Bond. Accesserunt parodiae
D. Hoppii. 2 in 1 Bd. Braunschweig, Zilliger 1655. 8’. 431 u. 136 SS. Mit gest. Titel. Perga-
mentbd. d. Zt. (60/255) (40.-)
Brunet III, 318 nennt spätere Ausgabe. - Sehr gut erhaltenes Ex.
65 Josephus, FL Historien vnd Bücher; Von alten Jüdischen Geschichten etc. - Hegesippus.
Vom Jüdischen Krieg etc. 2 Werke in 1 Bd. Straßburg, Th. Rihel 1575. fol. 6 Bll., 524 num.
Bll., 20 BH. u. 6 Bll., 118 num. Bll., 5 Bll. Mit über 100 Holzschn. von T. u. Chr. Stimmer,
geschn. von C. von Sichern. Späterer Halblederbd. (Bestoßen.) (60/19) (75.-)
Graesse III, 482. - Ritter 1279 (Ausg. 1574) u. 1114 (vgl. 1113). - Stellenweise fleckig, einige Unterstreichungen
u. Notizen von alter Hand, einige kl. Randeinrisse bzw. Fehlstellen im weißen Rand, letztes leeres Bl. in II
fehlt, im übrigen gut erhalten.
66 (Kaukol, M. J. C.) Christlicher Seelen-Schatz Außerlesener Gebetter. (Bonn 1729.) 8°. Gest.
Titel, 9 Bll. Zwischentitel u. 228 SS. mit gest. Schrift. Mit zahlr. Vign., Bordüren u. Initialen.
Roter Maroquinbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung auf Rücken, Deckel u. Stehkanten. In
braunem Lederschuber d. Zt. (32) (150.-)
Bonacini 924. - ★ Ganz in Kupfer gestochenes Gebetbuch, mit schöner kalligraphischer Schrift u. reichen
Verzierungen. - In kleiner Auflage erschienen. - Exemplar ohne das Wappenkupfer u. die 3 Bll. Widmung
an den Kurfürsten Clemens August. - Gut erhalten, auf starkem Papier.
67 Keyser Carols deß fünfften Peinlich Halßgerichts-Ordnung. Frankfurt 1609. Daran: A. Saur.
Fasciculus constitutionum de poenis vulgo Strafibuch. Frankfurt 1598. fol. Mit insges. 19 Holz-
schn. Schweinslederbd. d. Zt. mit figürl. Blindprägung u. Schließen. (Restauriert.) (45) (60.-)
Graesse III, 202 u. VI, 1, 276. - Kollation von I, 95 SS. - II: 12 Bll., 203 SS., 6 Bll.
55 Gellius, A. Noctes Atticae. Editio nova. Amsterdam 1651. 12°. 24 Bll. einschl. Titelkupfer,
498 SS. 61 Bll. (Index), 2 leere Bll. Pergamentbd. d. Zt. (60/404) (40.-)
Willems 1127. - Willems zählt (irrtümlich?) 62 Bll. Index.
56 -. Dasselbe. Ed. nova. Amsterdam 1665. 12°. 24 Bll. einschl. Titelkupfer, 482 SS., 59 Bll.
(Index). Pergamentbd. d. Zt. (60/406) (40.-)
Willems]357. - Titelbl. mit kleiner Beschädigung.
57 Goltzius, H. Icones Imperatorum Romanorum, ex priscis numismatibus ad vivum delineatae.
Stylo et opera C. Gervartii. Antwerpen, Plantin-Moretus 1645. fol. XIV SS. (einschl. gest.
Titel n. Rubens von C. Galle), 1 Bl. 423 SS. 1 S. 2 Bll. Mit 144 Clairobscur-Holzschnitten n.
Goltzius von Christoflel Jegher. Mit Druckermarke. Pergamentbd. d. Zt. (70) (250.-)
Graesse III, 113. - ★ Schöner Plantin-Druck, in dem die großen Porträts zum ersten Male in reiner Clair-
obscur-Technik erscheinen. - 19 Holzschnitte sind von Christoffel Jeghers, dem berühmten Rubensscliüler,
selbst gezeichnet (Thieme-Becker XVIII, 487) u. von besonderer Qualität. - Rückseiten der Holzschn. gebräunt,
im übrigen bis auf wenige Flecken gut erhalten. - Erste Bll. gestempelt.
58 Grotius, H. Historia Gotthorum, Vandalorum, & Langobardorum. Amsterdam, Ludw. Elzevir
1655. 8'1. 4 Bll. (einschl. gest. Titel), 148, 932 SS. 49 Bll. 1 leeres Bl. Pergamentbd. d. Zt. (60/
159) (60.-)
Willems 1181 u. Suppl. 330. - Ausgabe mit dem gest. Titel. - Gut erhalten.
59 -. De mari libero. - P. Merula. De maribus. 2 Tie. in 1 Bd. Leiden, Elzevir 1633. 24°. 8 Bll.,
267 SS., 2 leere Bll. einschl. gest. Titel. Pergamentbd. d. Zt. - Willems 385. (106) (40.-)
60 Guez de Balzac, J.-L. Lettres familieres ä M. Chapelain. Leyden, Elzevir 1656. kl.-l 2°. 333 SS.
1 leeres Bl. Pergamentbd. d. Zt. - Willems 773. (60/225) (40.-)
61 Hedio, C. Chronica der Alten Christlichen Kirchen. (Straßburg, W. Köpfet) 1545. fol. 10 Bll.,
452 (falsch 485) num. Bll., 8 Bll. Schweinsleder-Holzdeckelbd. d. Zt. (Beschabt.) (60/49) (100.-)
Ritter 744 nennt eine abweichende Ausgabe. - Blattzählung springt von 266 auf 300. - Stellenw. etwas fleckig.
62 Hesiodus. Opera omnia. (Graece et latine.) Parma, Bodoni 1785. 4°. 1 Bl. 16 SS. 1 Bl. 110 SS.
(Griech. Text); 1 Bl. XXXV SS. 1 BL 248 SS. (Latein, übers, von B. Zamagna). Roter Maro-
quinbd. d. Zt. mit Goldfileten auf Rücken, Deckel u. Stehkanten u. Innenkantenbordüre.
(20) (400.-)
Brooks 290. - ★ Schöner Bodoni-Druck, auf starkem Bütten, breitrandig, in prächtigem langnarbigem Maro-
quinband der Zeit.
63 Historia rerum in Oriente gestarum ab exordio mundi ad nostra haec usque tempora. Frank-
furt a.M., S.Feyrabend 1587. gr.-fol. 4B1L, 297num.BlL, 44Bll. Pergamentbd.d.Zt. (42) (100.-)
Mit schöner Drucker-Marke. - Bis auf wenige Flecke gut erhalten.
64 Horatius Flaccus, Q. Poemata, annotationibus illustrata a J. Bond. Accesserunt parodiae
D. Hoppii. 2 in 1 Bd. Braunschweig, Zilliger 1655. 8’. 431 u. 136 SS. Mit gest. Titel. Perga-
mentbd. d. Zt. (60/255) (40.-)
Brunet III, 318 nennt spätere Ausgabe. - Sehr gut erhaltenes Ex.
65 Josephus, FL Historien vnd Bücher; Von alten Jüdischen Geschichten etc. - Hegesippus.
Vom Jüdischen Krieg etc. 2 Werke in 1 Bd. Straßburg, Th. Rihel 1575. fol. 6 Bll., 524 num.
Bll., 20 BH. u. 6 Bll., 118 num. Bll., 5 Bll. Mit über 100 Holzschn. von T. u. Chr. Stimmer,
geschn. von C. von Sichern. Späterer Halblederbd. (Bestoßen.) (60/19) (75.-)
Graesse III, 482. - Ritter 1279 (Ausg. 1574) u. 1114 (vgl. 1113). - Stellenweise fleckig, einige Unterstreichungen
u. Notizen von alter Hand, einige kl. Randeinrisse bzw. Fehlstellen im weißen Rand, letztes leeres Bl. in II
fehlt, im übrigen gut erhalten.
66 (Kaukol, M. J. C.) Christlicher Seelen-Schatz Außerlesener Gebetter. (Bonn 1729.) 8°. Gest.
Titel, 9 Bll. Zwischentitel u. 228 SS. mit gest. Schrift. Mit zahlr. Vign., Bordüren u. Initialen.
Roter Maroquinbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung auf Rücken, Deckel u. Stehkanten. In
braunem Lederschuber d. Zt. (32) (150.-)
Bonacini 924. - ★ Ganz in Kupfer gestochenes Gebetbuch, mit schöner kalligraphischer Schrift u. reichen
Verzierungen. - In kleiner Auflage erschienen. - Exemplar ohne das Wappenkupfer u. die 3 Bll. Widmung
an den Kurfürsten Clemens August. - Gut erhalten, auf starkem Papier.
67 Keyser Carols deß fünfften Peinlich Halßgerichts-Ordnung. Frankfurt 1609. Daran: A. Saur.
Fasciculus constitutionum de poenis vulgo Strafibuch. Frankfurt 1598. fol. Mit insges. 19 Holz-
schn. Schweinslederbd. d. Zt. mit figürl. Blindprägung u. Schließen. (Restauriert.) (45) (60.-)
Graesse III, 202 u. VI, 1, 276. - Kollation von I, 95 SS. - II: 12 Bll., 203 SS., 6 Bll.