Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen; Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher aus fünf Jahrhunderten, Autographen: Montag, den 1. Dezember 1958, Dienstag, den 2. Dezember 1958 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 85.1958

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51565#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2. Länder und Völker

(Deutschland)
154 Itineraire pittoresque au nord d'Angleterre. London 1835. 4°. Mit 73 Ansichten auf 37
Kupfertafeln. Orig.-Leinenbd. (Rücken mit Einriß, fleckig.) (10) (30.-)
Dazu: L. Ritchie. Windsor Castle and its Environs. London 1840. gr.-8°. Mit 15 Kupfern nach Harding, Allom
u. a. - Leinenbd. - Stellenweise etwas stockfleckig.
155 -. Fr. Chr. Lewis. (The Scenery of the Rivers Tamar and Tavy) etc. London 1823. gr.-4°. 47
radierte Ansichten auf 38 Tafeln. Neuer Halblederbd. (96) (50.-)
Graesse IV, 191. - Lowndes II, 1351. - Die Radierungen, bis auf 2 Tafeln, auf aufgewalztem China. - Teilw.
stockfleckig. - Fehlt Drucktitel?
156 Frankreich - G. B. Depping. Histoire des expeditions maritimes des Normands, et de leur
etablissement en France. 2 vok Paris 1826. 8". 2 BH., LI, 264 SS. u. 2 Bl’L, 348 SS. Halblederbde.
d. Zt. (60/167) (40.-)
Brunet VI, 24303. - ★ Erste Ausgabe.
157 -. V. Petit. Chäteaux de France des XV. et XVI. siecles. Paris o. J. (um 1860). gr.-4°. Lith.
Titelbl. mit Vign. u. 100 lith. Ansichten mit Tonplatte. Halblederbd. (60/204) (100.-)
Brunet VI, 9924. - Bis auf wenige Stockflecke gut erhalten.
158 -. Mrs. Ch. Stothard. Leiters written during a Tour through Normandy, Britanny, and other
Parts of France, in 1818. London 1820. 4°. IV, 322 SS. Mit 23 (6 kol.) Aquatinta-Rad. von
C. A. Stothard. Kalblederbd. d. Zt. (Etwas beschabt, Rücken erneuert.) (96) (75.-)
Graesse VI, I, 505. - Lowndes 2524. - Die Tafeln mit Ansichten u. (kol.) Kostümdarstellungen. - Stellenw.,
besonders einige Tafeln, stockfleckig.
159 Geographie. - Büsching, A. Fr. Neue Erdbeschreibung. 4.-7. Aufl. 4 Teile in 8 Bdn. Hamburg,
Bohn 1773-79. 8°. Kalbleder-Holzdeckelbde. d. Zt. mit Blindprägung u. Schließen (20) (150.-)
160 -. A. Ortelius. Thesaurus geographicus. Antwerpen, Plantin 1587. fol. 6 BH. 343 BH. Perga-
mentbd. d. Zt. (etwas beschädigt). (60/335) (100.-)
Graesse V, 55. - ★ Erweiterte Ausgabe des 1578 erschienenen Lexikons der Geographie, mit Orten, Ländern,
Bergen, Flüssen etc. - Titel mit Besitz vermerken. - Stellenweise etwas fleckig.
161 Flamburg. - Altonaischer Mercurius. 76 Hefte aus den Jahren 1752-1818. 8°. Lose Bogen.
(55) (100.-)
Einzelnummern aus den Jahrg. 1752, 57, 62, 63. 67, 70, 72, 73, 76, 77, 79, 80, 81, 82, 83, 87, 89, 93. 1815, 16, 17, 18.
- Gebräunt. - Unbeschnitten.
162 -. (F. G. Buek.) Album hamburgischer Costume. (Hamburg, Berendsohn 1843-47.) 8°. Lith.
Titelbl. u. 50 kol. Lithogr. von H. Jessen u. C. Beer. Orig.-Leinenbd. (118) (400.-)
Heckscher, Suhr S. 48. - Auswahl von 50 Zivilkostümen, ohne Text. - Die Lithogr. in schönem, zeitgenöss.
Kolorit, teilw. mit Eiweiß gehöht. - Fast fleckenloses, gut erhaltenes Ex.
163 -. Andenken an Hamburg und seine Umgebung. Malerische Ansichten, nach Orig.-Zeich-
nungen in Stahl gest. von A. H. Payne. Hamburg bei G. W. Niemeyer o. J. quer-8“. Mit 38
Stahlstichen. Orig.-Halblederbd. (119) (150.-)
163a-, 34 Einzelnummern aus verschiedenen Altonaer u. Hamburger Zeitungen. 1741-1846. (55)
(50.-)
1. Staats- u. Gelehrte Zeitung. (Altona.) 11 Nrn. aus den Jahren 1741-1818. - 2. Reichs Post-Reuter. (Altona.)
15 Nrn. aus den Jahren 1743-67. - 3. Hamburger Relations-Courier. 6 Nm. aus den Jahren 1752-80. - 4. Ham-
burger Neue Zeitung. Jahrg. 1846, Nr. 244 u. 246. - Lose Bogen.
164 -Erinnerung an Hamburg. 20 hamburg. Volkstrachten. Hamburg, Berendsohn, um 1845.
kl.-S*1. Lith. Titelbl., 1 BI. Index u. 20 kol. Lithogr. von H. Jessen. Orig-Leinenbd. (118) (200.-)
Heckscher, Suhr S. 48. - Fast fleckenloses Ex. in schönem, zeitgenöss. Kolorit, teilw. mit Eiweiß gehöht. -
Rückdeckel lose.
165 -. Hamburgisches Dank-Fest zur Kaiserwahl Franz I. 6 in 1 Bd. Hamburg, Conrad König 1745.
fol. Mit 1 großen gefalteten Kupferstich (Feuerwerk auf der Alster). Kalblederbd. d. Zt.
(Beschabt u. bestoßen). (109) (200.-)
Enthält: 1. Texte zur Musik, die in der Haupt-Kirche zu St. Petri aufgeführet worden von G. P. Telemann. -
2. Panegyricus Domino Francisco . . . dictus a P. Schaffshausen. - 3. Bey der auf das Krönungs-Fest gehaltenen
Rede abgesungenes Oratoria. - 4. Per l'Esaltazione di Francesco . . . Prologo da rapresentari nel gran Teatro
d'Hamburgo. (Italienisch u. deutsch.) - 5. La Clemenza di Tito. (Der gütige Titus. Ital. u. dtsch.) Dramma
per Musica. - 6. Epilogo. (Ital. u. dtsch.) - Die Vign. u. der große Kupferstich vom Feuerwek auf der Alster
gest. von C. Fritzsch.
I65a~. E. L. Lorenz-Meyer. Hamburgische Wappenrolle. Hamburg 1912. 4°. Mit 160 Wappen-
tafeln. Handgebd. Pergamentbd. (30). (60.—)
 
Annotationen