Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen; Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher aus fünf Jahrhunderten, Autographen: Montag, den 1. Dezember 1958, Dienstag, den 2. Dezember 1958 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 85.1958

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51565#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577

577a-, (C. F. Masson de Blamont.) Geheime Nachrichten über Rußland unter der Regierung
Catharinens II. u. Pauls I. 2 Bde. Paris (Straßburg) 1800. 12°. 472 u. 312 SS. 4 Bll. Halbleder-
bde. d. Zt. - Holzm.-Bohatta III, 192. (60/349) (60.—)

5. Geschichte - Kulturgeschichte

Robertson, W. The History of Scotland. 17. Ed. with Additions. 3 Vols. London 1806. 8°.
Mit gest. Porträt. Hellbraune Kalblederbde. d. Zt. - Lowndes III, 2106. (60/237) (60.-)
Schach. - G. Selenus (August, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg). Das Schach- oder König-
Spiel. Leipzig 1617. fol. Mit 6 gest. Titelbordüren, 3 Kupfertafeln, zahlr. Kupfern u. Drucker-
marke. Pergamentbd. d. Zt. (122) (400.-)
Graesse VI, 1, 344. - Schmid 118 (Ausgabe 1616). - Zweite Ausgabe. - Kupfertafel mit Darstellung des Herzogs
beim Schachspiel. - Gebräunt u. stellenweise etwas fleckig, im übrigen gut erhalten. - Mit Notizen von alter
Hand auf dem Vorblatt.
Schiffahrt. - J. Scheffer. De militia navali veterum. Uppsala, J. Janssonius 16'54. W.-4®. 3 Bll.
348 SS. Mit Frontisp., 3 Kupfertafeln, 1 Holzschn.-Tafel u. zahlr. Holzschn. im Text. Perga-
mentbd. d. Zt. (122) (200.-)
Collijn, Sveriges Bibi. 1600-talet, 825-26. - ★ Seltener schwedischer Druck, nach Snellius das früheste Werk
über die Schiffahrt der Antike, umfassender als Snellius, der hauptsächlich die Navigation behandelt. - Mit
Darstellungen von Segelschiffen, Galeeren, Ruderbooten etc. - Bis auf wenige Flecken gut erhalten.
Seeck, O. Geschichte des Untergangs der antiken Welt. 6 Bde. u. 5 Ergänzungsbde. Stuttgart
1920- 23. 8°. Orig.-Leinen- u. Halbleinenbde. (50) (60.—)
2. u. 4. Aufl. - Bd. VI in 1. Aufl.
Sitten. - Bilderlexikon der Erotik. Bd. I—III. Wien 1928-30. gr.-8®. Mit zahlr., teils färb. Tafeln
u. Abb. Orig.-Halblederbde. (51) (250.-)
1. Kulturgeschichte. - II. Literatur u. Kunst. - III. Sexualwissenschaft.
-. Dasselbe. Bd. I. Ebenso. (97) (75.-)
-. F. Blei. Die Sitten des Rokoko. - Der Geist des Rokoko. 2 Bde. München, Gg. Müller
1921- 23. 4°. Mit zus. 60 Tafeln Orig.-Halblederbde. (103) (40.-)
-. P. Englisch. Geschichte der erotischen Literatur. Stuttgart 1927. 4®. Mit zahlt. Abb. Orig.-
Halblederbd. (28) (100.-)
-. E. Fuchs. Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3 Bde. u. 3
Ergänzungsbde. München, Langen 1909-12. 4°. Mit zahlr. Abb. u. z. T. färb. Orig.-Leinen-
bde. (Ecken etwas bestoßen.) - Nicht kollationiert. (62) (200.-)
-. -. Dasselbe. 3 Bde. u. 2 Ergänzungsbde. (Renaissance u. Galante Zeit). München (1909-
12). 4°. Mit zahlr. Tafeln u. Abb. Halbpergamentbde. (50) (150.-)
-. -. Geschichte der erotischen Kunst. München (1912). 4®. Mit zahlr., teils färb. Tafeln u.
Abb. Orig.-Leinenbd. (65) (50.-)
Dazu: Dasselbe. Bd. II der dreibändigen Ausgabe. München 1923. Orig.-Leinenbd.
-. -. Die Juden in der Karikatur. München (1921). 4°. Mit zahlr., teils färb. Abb. u. Tafeln.
Orig.-Leinenbd. (65) (40.-)
Dazu: G. Kahn. Das Weib in der Karikatur Frankreichs. Stuttgart 1907. 4°. Leinenbd.
-. M. Hirschfeld. Sittengeschichte des Weltkrieges. 2 Bde. Leipzig u. Wien (1930). gr.-8®. Mit
zahlr., teils färb. Tafeln u. Abb. Orig.-Leinenbde. (1 Rücken mit Nagelspur.) (65) (50.-)
Dazu: Sittengeschichte des Hafens u. der Reise. Hersg. von L. Schidrowitz u. a. Wien (1927). gr.-8°. Orig.-
Leinenbd.
-. E. Holländer. Äskulap und Venus. Eine Kultur- u. Sittengeschichte im Spiegel des Arztes.
2. Aufl. Berlin (1927). 4°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Leinenbd. (65) (40.-)
-. H. Licht. Sittengeschichte Griechenlands. 2 Bde. u. Ergänzungsbd. Dresden 1925—28. gr.-4®.
Mit über 650 Tafeln u. Abb. Orig.-Leinenbde. (94) (150.-)
-. -. Sittengeschichte Griechenlands. (Kleine Ausgabe.) 2 Bde. Berlin (1925).gr.-8°. Mit zahlr.
Tafeln. Orig.-Leinenbde. (65) (45.-)
-. -. Beiträge zur antiken Erotik. Dresden (1924). 8®. Mit 16 Lichtdrucktafeln. Orig.-Halb-
lederbd. (65) (50.-)
Privatdruck. - Eins von 500 Ex. auf Japan.
 
Annotationen