DR. ERNST HAUSWEDELL & CO • VERLAG IN HAMBURG
Kunstwissenschaftliche Neuerscheinungen 1958/59
Ernst Barlach: Das graphische Werk
Werkverzeichnis Band II. Bearbeitet von Friedrich Schult
1958. Quart. 192 Seiten. Mit 323 Abbildungen. 600 num. Exemplare. Leinen DM 150.—
Das Gesamtverzeichnis der graphischen Arbeiten des Künstlers mit Abbildungen und
Beschreibungen aller Blätter in chronologischer Folge. - In gleicher Ausstattung erscheint
Ende 1959 Band I >Das plastische Werk« mit über 400 Abbildungen.
Band III (Handzeichnungen) erscheint voraussichtlich 1961.
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen
Hersg. von der Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Band IV. 1959. Quart. 260 Seiten. Mit 171 Abbildungen. Halbleinen DM 30-
Das Jahrbuch erscheint seit 1958 wieder in regelmäßiger jährlicher Folge und behandelt in
seinem umfangreichen Aufsatzteil Objekte alter und neuer Kunst. Es wendet sich nicht nur
an Wissenschaftler, sondern bewußt auch an den großen Kreis interessierter Laien und
Sammler. Der soeben erschienene Band enthält u. a. Beiträge von W. Stubbe »Bemerkungen
zu Barlachs Druckgraphik« und P. W. Meister »Eine Studie zum japanischen Holzschnitt des
19. Jahrhunderts«. - Die früheren Bände sind noch verfügbar: Bd. I. 1948. Mit 41 Abb.
DM 9.-; Bd. II. 1952. Mit 133 Abb. DM 24.-, Bd. III. 1958. Mit 249 Abb. DM 30.-
Festschrift für Erich Meyer
Studien zu Werken in den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg
und zur Hamburger Kunstgeschichte.
1959. Quart. 340 Seiten. Mit 320 Abbildungen. Leinen DM 45-
Eine Festschrift zum sechzigsten Geburtstag des Direktors des Museums für Kunst und Ge-
werbe in Hamburg mit 38 internationalen Beiträgen über Probleme aus den verschiedensten
Bereichen kunstgeschichtlicher Forschung, von der Antike bis zur Kunst des 20. Jahrhunderts.
Der Band wird bis zum 30. Juni vorliegen.
Jahrbuch der Deutschen Museen und Kunsthistorischen Institute
1959. Oktav. Etwa 300 Seiten. Leinen etwa DM 30.-
Der erste Band dieses Jahrbuches erscheint nach sorgfältiger Vorbereitung bis Mitte Juni.
Er wird in der Reihenfolge des Ortsalphabetes Auskunft geben über die deutschen Museen,
die kunst- und kulturgeschichtliche Sammlungen beherbergen, über kunsthistorische,
prähistorische, archäologische und völkerkundliche Institute und Seminare der Universitäten
und Hochschulen, über Dienststellen der Denkmalpflege, Akademien und Kunstschulen,
sowie angeschlossene Vereine und Gesellschaften.
*
Das vollständige Verlagsverzeichnis 1959 unterrichtet über alle lieferbaren Verlagswerke sowie über die
Veröffentlichungen der Maximilian-Gesellschaft und die Werke ausländischer Verleger, die für Deutschland
und das deutsche Sprachgebiet ausgeliefert werden. Auch stehen Einzelprospekte über die Gebiete Buchwesen,
Buchhandel, Literaturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Originalgraphik und Illustrierte Bücher zur Verfügung.
Kunstwissenschaftliche Neuerscheinungen 1958/59
Ernst Barlach: Das graphische Werk
Werkverzeichnis Band II. Bearbeitet von Friedrich Schult
1958. Quart. 192 Seiten. Mit 323 Abbildungen. 600 num. Exemplare. Leinen DM 150.—
Das Gesamtverzeichnis der graphischen Arbeiten des Künstlers mit Abbildungen und
Beschreibungen aller Blätter in chronologischer Folge. - In gleicher Ausstattung erscheint
Ende 1959 Band I >Das plastische Werk« mit über 400 Abbildungen.
Band III (Handzeichnungen) erscheint voraussichtlich 1961.
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen
Hersg. von der Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Band IV. 1959. Quart. 260 Seiten. Mit 171 Abbildungen. Halbleinen DM 30-
Das Jahrbuch erscheint seit 1958 wieder in regelmäßiger jährlicher Folge und behandelt in
seinem umfangreichen Aufsatzteil Objekte alter und neuer Kunst. Es wendet sich nicht nur
an Wissenschaftler, sondern bewußt auch an den großen Kreis interessierter Laien und
Sammler. Der soeben erschienene Band enthält u. a. Beiträge von W. Stubbe »Bemerkungen
zu Barlachs Druckgraphik« und P. W. Meister »Eine Studie zum japanischen Holzschnitt des
19. Jahrhunderts«. - Die früheren Bände sind noch verfügbar: Bd. I. 1948. Mit 41 Abb.
DM 9.-; Bd. II. 1952. Mit 133 Abb. DM 24.-, Bd. III. 1958. Mit 249 Abb. DM 30.-
Festschrift für Erich Meyer
Studien zu Werken in den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg
und zur Hamburger Kunstgeschichte.
1959. Quart. 340 Seiten. Mit 320 Abbildungen. Leinen DM 45-
Eine Festschrift zum sechzigsten Geburtstag des Direktors des Museums für Kunst und Ge-
werbe in Hamburg mit 38 internationalen Beiträgen über Probleme aus den verschiedensten
Bereichen kunstgeschichtlicher Forschung, von der Antike bis zur Kunst des 20. Jahrhunderts.
Der Band wird bis zum 30. Juni vorliegen.
Jahrbuch der Deutschen Museen und Kunsthistorischen Institute
1959. Oktav. Etwa 300 Seiten. Leinen etwa DM 30.-
Der erste Band dieses Jahrbuches erscheint nach sorgfältiger Vorbereitung bis Mitte Juni.
Er wird in der Reihenfolge des Ortsalphabetes Auskunft geben über die deutschen Museen,
die kunst- und kulturgeschichtliche Sammlungen beherbergen, über kunsthistorische,
prähistorische, archäologische und völkerkundliche Institute und Seminare der Universitäten
und Hochschulen, über Dienststellen der Denkmalpflege, Akademien und Kunstschulen,
sowie angeschlossene Vereine und Gesellschaften.
*
Das vollständige Verlagsverzeichnis 1959 unterrichtet über alle lieferbaren Verlagswerke sowie über die
Veröffentlichungen der Maximilian-Gesellschaft und die Werke ausländischer Verleger, die für Deutschland
und das deutsche Sprachgebiet ausgeliefert werden. Auch stehen Einzelprospekte über die Gebiete Buchwesen,
Buchhandel, Literaturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Originalgraphik und Illustrierte Bücher zur Verfügung.