337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
353a Hiroshige II, Shigenobu. Vor dem Kinryuzan-Tempel in Asakusa aus der Serie Toto Meisho.
Bez.: Hiroshige gwa. - Dazu 1 Blatt aus den 36 Ansichten des Fuji von Katsushika Hokusai. -
Nachdruck des 19. Jahrhunderts. Quetschfalte in der Mitte. (39) (125.-)
II. )apan: Tuschzeichnungen - Farbholzschnitte
Hiroshige, Ando (1797-1858). Triptychon: Yedo Meisho Shiki-no Nagame = Ansichten von
Yedo in den vier Jahreszeiten. Spaziergang im Schnee am Sumida-Fluß. Bez.: Hiroshige gwa.
Verleger: Marujin. (Das mittlere Blatt rechts unten leicht beseh.) (39) (300.-)
Hiroshige, Ando. Eiteibashi no Dzu. Die Eiteibashi-Brücke aus der Serie: »Koto Meisho« -
Berühmte Ansichten von Edo. - Bez.: Hiroshige gwa. - Verleger: Sen-ichi. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Kirschblütenschau im Yoshiwara. Aus der Serie: Toto Meisho (Querformat).
-Bez.: Hiroshige gwa. - Verleger: Sanoki. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Die Surugacho-Straße. Aus der Serie: Toto Meisho. Zensurstempel von
1849-53. Datumstempel von 1853. - Verleger: Senichi. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Mokuboji-Tempel aus der Serie: Meisho Edo Hiakkei. - Bez.: Hiroshige
gwa. - Verleger: Uwoya Yeikichi. 1857. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Der Horaiji in der Provinz Mikawa. (Hochformat.) Aus der Serie: (Dai Nip-
pon) Rokuju-yoshu Meisho Dzue. Zensurstempel von 1853. - Bez.: Hiroshige gwa. - Holz-
schneider: Horitake. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Drei Blatt aus der Serie: Yedo Meisho Dzue = Berühmte Ansichten von
Yedo. - Bez.: Hiroshige gwa. (134) (60.-)
Hiroshige, Ando. Drei Blatt aus der Serie: (Tokaido) Gojusan tsugi meisho dzue. (Shono, Go-
tani, Goyu). - Bez.: Hiroshige gwa. - Verlag: Tsutaya. (134) (60.-)
Hiroshige, Ando. »Mishima« aus der Serie (Tokaido) Gojusan tsugi meisho dzue = 53 be-
rühmte Ansichten. - Verleger: Tsutaya. - Erschienen: 1855. - Im Vordergrund Torii und eine
einzelne große Kiefer, rechts Ladenstraße und Figuren. (41) (60.-)
Hiroshige, Ando. »Fuchü« aus der Serie: Gojusan tsugi meisho dzue = 53 berühmte Ansich-
ten. Nachtszene, im Vordergrund eine Gebäudegruppe und ein Tor, davor ein berittener
Mann. Im Hintergrund Nebelstreifen, Berge und über dem höchsten Berg die aufgehende
Mondsichel. - Bez.: Hiroshige fude. - Die Serie ist 1855 erschienen im Verlag Tsutaya.
(41) (60.-)
Hiroshige, Ando. Hundert berühmte Plätze aus allen Provinzen. In der Mitte des Bildes Was-
serfall, der in mehreren Kaskaden herunterstürzt. Oben rechts der Titel. Wasserfall in Nikko.
- Bez.: Hiroshige gwa. Aus der Serie: Shokoku meisho hiakkei. - Verlag: Shitaya (Uwoya
Yeikichi). (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. »Kanda, Konya-chö« Blick vom Färberviertel in Kanda auf den Fuji. Im
Vordergrund hängen an Stangen lange Bahnen weiß und blau gefärbter Stoffe. Die rechten
Bahnen zeigen das Zeichen des Verlegers und die Siegelmarke Hiroshiges. Die Serie »Meisho
Yedo Hiakkei« ist zwischen 1856 und 1859 erschienen. - Verleger: Uwoya Yeikichi, Shitaya,
Yedo. (41) (60.-)
Hiroshige, Ando. »Shichu Tanabata« Die Stadt im Festschmuck für das Tanabatafest. Im Vor-
dergrund Bambusstangen mit Papierdekorationen und Tuchstreifen. Im Hintergrund der Fuji.
Aus der Serie: Meisho Yedo Hiakkei. Das Blatt ist datiert: Jahr der Schlange 7. Monat = 1857.
- Verleger: Uwoya Yeikichi, Shitaya, Yedo. (41) (60.-)
Hiroshige, Ando. Blatt aus der Serie: Meisho Edo Hiakkei = Hundert berühmte Ansichten
von Edo. Yoshiwara, Nihon-dzutsumi. Deich mit Lastträgern und Verkaufsständen. Am Him-
mel die Mondsichel. - Bez.: Hiroshige gwa. - Verlag: Shitaya, Uwoya Yeikichi, Yedo. Erschie-
nen 1857. - Dazu aus der gleichen Serie: Fukagawa. Öffnung des Hachiman-Schreins.
(11) (50.-)
Hiroshige, Ando. Hundert berühmte Ansichten von Edo. Komakata-do, Adzuma-bashi. Nacht-
szene, am tiefblauen Himmel, der noch die Maserung des Holzblocks erkennen läßt, ein hel-
ler Vogel. - Aus der Serie: Meisho Edo Hiakkei. - Bez.: Hiroshige gwa. - Verlag: Uwoya Yei-
kichi, Shitaya. 1858/59. - Besonders schönes, breitrandiges Exemplar. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Tatsuyama bei Harima. - Aus der Serie: Sankai mitate Zumo. - Bez.: Hiro-
shige gwa. - Verlag: Yamadaya. Erschienen 1858. - Schönes, breitrandiges Exemplar.
(39) ' (125.-)
Hiroshige, Ando. 13 Doppelblatt aus einem illustrierten Buch mit Landschaften in Farbholz-
schnitt. (134) (60.-)
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
353a Hiroshige II, Shigenobu. Vor dem Kinryuzan-Tempel in Asakusa aus der Serie Toto Meisho.
Bez.: Hiroshige gwa. - Dazu 1 Blatt aus den 36 Ansichten des Fuji von Katsushika Hokusai. -
Nachdruck des 19. Jahrhunderts. Quetschfalte in der Mitte. (39) (125.-)
II. )apan: Tuschzeichnungen - Farbholzschnitte
Hiroshige, Ando (1797-1858). Triptychon: Yedo Meisho Shiki-no Nagame = Ansichten von
Yedo in den vier Jahreszeiten. Spaziergang im Schnee am Sumida-Fluß. Bez.: Hiroshige gwa.
Verleger: Marujin. (Das mittlere Blatt rechts unten leicht beseh.) (39) (300.-)
Hiroshige, Ando. Eiteibashi no Dzu. Die Eiteibashi-Brücke aus der Serie: »Koto Meisho« -
Berühmte Ansichten von Edo. - Bez.: Hiroshige gwa. - Verleger: Sen-ichi. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Kirschblütenschau im Yoshiwara. Aus der Serie: Toto Meisho (Querformat).
-Bez.: Hiroshige gwa. - Verleger: Sanoki. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Die Surugacho-Straße. Aus der Serie: Toto Meisho. Zensurstempel von
1849-53. Datumstempel von 1853. - Verleger: Senichi. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Mokuboji-Tempel aus der Serie: Meisho Edo Hiakkei. - Bez.: Hiroshige
gwa. - Verleger: Uwoya Yeikichi. 1857. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Der Horaiji in der Provinz Mikawa. (Hochformat.) Aus der Serie: (Dai Nip-
pon) Rokuju-yoshu Meisho Dzue. Zensurstempel von 1853. - Bez.: Hiroshige gwa. - Holz-
schneider: Horitake. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Drei Blatt aus der Serie: Yedo Meisho Dzue = Berühmte Ansichten von
Yedo. - Bez.: Hiroshige gwa. (134) (60.-)
Hiroshige, Ando. Drei Blatt aus der Serie: (Tokaido) Gojusan tsugi meisho dzue. (Shono, Go-
tani, Goyu). - Bez.: Hiroshige gwa. - Verlag: Tsutaya. (134) (60.-)
Hiroshige, Ando. »Mishima« aus der Serie (Tokaido) Gojusan tsugi meisho dzue = 53 be-
rühmte Ansichten. - Verleger: Tsutaya. - Erschienen: 1855. - Im Vordergrund Torii und eine
einzelne große Kiefer, rechts Ladenstraße und Figuren. (41) (60.-)
Hiroshige, Ando. »Fuchü« aus der Serie: Gojusan tsugi meisho dzue = 53 berühmte Ansich-
ten. Nachtszene, im Vordergrund eine Gebäudegruppe und ein Tor, davor ein berittener
Mann. Im Hintergrund Nebelstreifen, Berge und über dem höchsten Berg die aufgehende
Mondsichel. - Bez.: Hiroshige fude. - Die Serie ist 1855 erschienen im Verlag Tsutaya.
(41) (60.-)
Hiroshige, Ando. Hundert berühmte Plätze aus allen Provinzen. In der Mitte des Bildes Was-
serfall, der in mehreren Kaskaden herunterstürzt. Oben rechts der Titel. Wasserfall in Nikko.
- Bez.: Hiroshige gwa. Aus der Serie: Shokoku meisho hiakkei. - Verlag: Shitaya (Uwoya
Yeikichi). (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. »Kanda, Konya-chö« Blick vom Färberviertel in Kanda auf den Fuji. Im
Vordergrund hängen an Stangen lange Bahnen weiß und blau gefärbter Stoffe. Die rechten
Bahnen zeigen das Zeichen des Verlegers und die Siegelmarke Hiroshiges. Die Serie »Meisho
Yedo Hiakkei« ist zwischen 1856 und 1859 erschienen. - Verleger: Uwoya Yeikichi, Shitaya,
Yedo. (41) (60.-)
Hiroshige, Ando. »Shichu Tanabata« Die Stadt im Festschmuck für das Tanabatafest. Im Vor-
dergrund Bambusstangen mit Papierdekorationen und Tuchstreifen. Im Hintergrund der Fuji.
Aus der Serie: Meisho Yedo Hiakkei. Das Blatt ist datiert: Jahr der Schlange 7. Monat = 1857.
- Verleger: Uwoya Yeikichi, Shitaya, Yedo. (41) (60.-)
Hiroshige, Ando. Blatt aus der Serie: Meisho Edo Hiakkei = Hundert berühmte Ansichten
von Edo. Yoshiwara, Nihon-dzutsumi. Deich mit Lastträgern und Verkaufsständen. Am Him-
mel die Mondsichel. - Bez.: Hiroshige gwa. - Verlag: Shitaya, Uwoya Yeikichi, Yedo. Erschie-
nen 1857. - Dazu aus der gleichen Serie: Fukagawa. Öffnung des Hachiman-Schreins.
(11) (50.-)
Hiroshige, Ando. Hundert berühmte Ansichten von Edo. Komakata-do, Adzuma-bashi. Nacht-
szene, am tiefblauen Himmel, der noch die Maserung des Holzblocks erkennen läßt, ein hel-
ler Vogel. - Aus der Serie: Meisho Edo Hiakkei. - Bez.: Hiroshige gwa. - Verlag: Uwoya Yei-
kichi, Shitaya. 1858/59. - Besonders schönes, breitrandiges Exemplar. (39) (125.-)
Hiroshige, Ando. Tatsuyama bei Harima. - Aus der Serie: Sankai mitate Zumo. - Bez.: Hiro-
shige gwa. - Verlag: Yamadaya. Erschienen 1858. - Schönes, breitrandiges Exemplar.
(39) ' (125.-)
Hiroshige, Ando. 13 Doppelblatt aus einem illustrierten Buch mit Landschaften in Farbholz-
schnitt. (134) (60.-)