291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
4. ARCHITEKTUR • ORNAMENTE ■ ZEICHENKUNST
Beger, 1. Hercules ethnicorum ex variis antiquitatum reliquiis delineatus. (Berlin) 1705. fol.
38 Kupfertafeln. Pappbd. (29) (75.-)
Graesse I, 322. - Darstellungen der Taten Herakles nach antiken u. neueren Vorbildern. - Fleckig, unterer
weißer Rand des Titels ergänzt.
Bérain, J. Oeuvres. Paris um 1720 (?). fol. Gest. Porträt u. 77 (von 135) Kupfertafeln, gest.
von Ertinger, Giffart, Le Pautre, D. Marot u. a. Halblederbd. (Gelockert.) (173) (300.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 343. - Bis auf 4 lose Tafeln sämtliche Kupfer bis an den Plattenrand beschnitten
u. angerändert. - Einige Tafeln mit Reparaturen.
Bloemaart, Abr. Oorsponkelyk en vermaard konstryk Tekenboek. Getekent en gegraveert
by Fr. Bloemaart. Hersg. von B. Picart. 8 Tie. in 1 Bd. Amsterdam, R. u. J. Ottens 1740. fol.
gest. Widmung, 3 BH., 6 SS., 2 Bll. Mit 173 Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (Etwas fleckig.)
(155) (200.-)
Hollstein II, 86, 36-155. - Le Blanc I, 380, 36-155. - Wurzbach I, 112, 8. - Zweite, um 53 Tafeln vermehrte
Ausgabe. - Unter den Kupfern 9 Clair Obscur-Schnitte (davon 1 Porträt) u. 8 Titelkupfer zu den einzelnen
Abt. - Num. von 1-166, 7 Tafeln dopp. num. - Die Tafeln zeigen u. a. Köpfe, Körperteile, Akte, Kinder,
Tiere. - Titelbl. mit alter Besitzeintragung. - Stellenweise leicht gebräunt.
Blondei, Fr. Cours d'architecture. Tome I. Paris, P. Auboin & Fr. Clouzier 1675. fol. 13 Bll.
152 SS. 2 Bll. Mit gest. Frontisp., 8 gest. Vign. u. 25 Kupfertafeln, gest. von De la Boissiere.
Lederbd. d. Zt. (Beschädigt.) (173) (60.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 2382. - Säulenordnungen, Gebälk, Bogenkonstruktionen, Türen, Brücken, Treppen. -
Es sind insgesamt 5 Teile erschienen. - Einige Wurmgänge am Rande, im übrigen gut erhalten.
Buchotle. Les réglés du dessein et du lavis. Nouvelle éd. Paris 1754. 8°. XV, 214 SS. 1 Bl.
Mit 24 gefall. Kupfertafeln. Kalblederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung. (Beschabt.) (118) (60.-)
Dail'Abaco, A. Libro appartenente a l'architettura nel quai si figurano alcune notabili anti-
quita di Roma. Rom 1568. fol. Gest. Titel, 5 gest. Karten von Rom u. 78 teils doppelblättgr.
Kupfertafeln. Halblederbd. (173) (250.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 1840. - Die Tafeln, gest. von A. Lafreri u. a., mit Triumphbogen, Amphitheatern,
Tempeln, Friesen u. a. antiken Kunstwerken Roms. - Titel u. mehrere Tafeln angerändert oder aufgezogen.
David, F. A. Les antiquités d'HercuIanum. Avec leurs explications par P. Sylvain. 4 Bde.
Paris 1781. 4°. Mit 850 (statt 854) Kupfern auf Tafeln. Marmorierte Kalblederbde. d. Zt.
(Rücken leicht beschabt.) (192) (100.-)
Graesse II, 339. - Ohne den Text. - Breitrandig.
Daviler, A. C. Ausführliche Anleitung zu der ganzten Civil Bau-Kunst etc. Hersg. von L. Chr.
Sturm. Augsburg 1725. 4°. 15 Bll., 402 SS., 13 Bll. Mit gest. Frontisp. u. 153 Kupfern im Text
u. auf Tafeln. Pergamentbd. d. Zt. (155) (60.-)
Graesse II, 342. - Kat. St. Kunstbibi. Berlin 3291. (Ausgabe Amsterdam 1699). Mit den Bauordnungen von
Vignola u. Michelangelo. - Darstellungen von Säulenordnungen, Fenstern, Portalen, Kaminen etc. - Fast
fleckenlos.
Destailleur, H. Recueil d'estampes relatives à l'ornementation des appartements aux 16.,
17. et 18. siècles. Tome I. Paris 1863. fol. Mit 72 Kupfertafeln nach Ducerceau, Lepautre,
Berain, D. Marot, Meissonier, La Londe u. a. Halbfederbd. - Vicaire III, 233. (173) (100.-)
Dietterlin, W. Architectura von Außtheilung ... der Fünf! Seulen. Buch II: Von der Dorica.
Nürnberg 1598. 4°. Gest. Titel, 4 SS. Text u. 41 Kupfertafeln. Pappbd. (173) (75.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 1942. - Das vollständige Werk umfaßt 4 Teile mit 209 Tafeln. - Pilaster, Türen,
Brunnen, Kamine, Portale, Kartuschen u. Fenster. - Spätere Abdrucke von den alten Platten. - Einige unter-
legte Stellen.
Fäsch, I. R. Grund-mäßige Anweisung zu den Verzierungen der Fenster. (Tl. I.) Nürnberg,
Weigel (ca. 1730). kl.-4°. Gest. Titel, 2 Bll. Text u. 100 Kupfertafeln. Lederbd. d. Zt. (Be-
schädigt.) (192) (60.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 3870. - Darstellungen von Fenstern. - Es erschienen noch vier weitere Teile. -
Geringfügig stockfleckig.
Falda, G. B. u. G. Fr. Venturini. Le fontane di Roma ... delle ville di Frascati ... nelle
palazzi di Roma ... del giardino Estense in Tivoli. 4 Bde. Rom, de Rossi (1691). quer-fol.
4 gest. Titel u. 96 (statt 103) Kupfertafeln. Halbpergamentbde. (173) (100.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 3603. - Straßenansichten, Grotten, Kaskaden, Brunnen u. Gärten. - In Bd. III
fehlen 7 Tafeln. - 1 Tafel stark beschädigt, 3 Einrisse.
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
Dr. Emst Hauswedell - Hamburg 36 - Fontenay 4
4. ARCHITEKTUR • ORNAMENTE ■ ZEICHENKUNST
Beger, 1. Hercules ethnicorum ex variis antiquitatum reliquiis delineatus. (Berlin) 1705. fol.
38 Kupfertafeln. Pappbd. (29) (75.-)
Graesse I, 322. - Darstellungen der Taten Herakles nach antiken u. neueren Vorbildern. - Fleckig, unterer
weißer Rand des Titels ergänzt.
Bérain, J. Oeuvres. Paris um 1720 (?). fol. Gest. Porträt u. 77 (von 135) Kupfertafeln, gest.
von Ertinger, Giffart, Le Pautre, D. Marot u. a. Halblederbd. (Gelockert.) (173) (300.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 343. - Bis auf 4 lose Tafeln sämtliche Kupfer bis an den Plattenrand beschnitten
u. angerändert. - Einige Tafeln mit Reparaturen.
Bloemaart, Abr. Oorsponkelyk en vermaard konstryk Tekenboek. Getekent en gegraveert
by Fr. Bloemaart. Hersg. von B. Picart. 8 Tie. in 1 Bd. Amsterdam, R. u. J. Ottens 1740. fol.
gest. Widmung, 3 BH., 6 SS., 2 Bll. Mit 173 Kupfertafeln. Pergamentbd. d. Zt. (Etwas fleckig.)
(155) (200.-)
Hollstein II, 86, 36-155. - Le Blanc I, 380, 36-155. - Wurzbach I, 112, 8. - Zweite, um 53 Tafeln vermehrte
Ausgabe. - Unter den Kupfern 9 Clair Obscur-Schnitte (davon 1 Porträt) u. 8 Titelkupfer zu den einzelnen
Abt. - Num. von 1-166, 7 Tafeln dopp. num. - Die Tafeln zeigen u. a. Köpfe, Körperteile, Akte, Kinder,
Tiere. - Titelbl. mit alter Besitzeintragung. - Stellenweise leicht gebräunt.
Blondei, Fr. Cours d'architecture. Tome I. Paris, P. Auboin & Fr. Clouzier 1675. fol. 13 Bll.
152 SS. 2 Bll. Mit gest. Frontisp., 8 gest. Vign. u. 25 Kupfertafeln, gest. von De la Boissiere.
Lederbd. d. Zt. (Beschädigt.) (173) (60.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 2382. - Säulenordnungen, Gebälk, Bogenkonstruktionen, Türen, Brücken, Treppen. -
Es sind insgesamt 5 Teile erschienen. - Einige Wurmgänge am Rande, im übrigen gut erhalten.
Buchotle. Les réglés du dessein et du lavis. Nouvelle éd. Paris 1754. 8°. XV, 214 SS. 1 Bl.
Mit 24 gefall. Kupfertafeln. Kalblederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung. (Beschabt.) (118) (60.-)
Dail'Abaco, A. Libro appartenente a l'architettura nel quai si figurano alcune notabili anti-
quita di Roma. Rom 1568. fol. Gest. Titel, 5 gest. Karten von Rom u. 78 teils doppelblättgr.
Kupfertafeln. Halblederbd. (173) (250.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 1840. - Die Tafeln, gest. von A. Lafreri u. a., mit Triumphbogen, Amphitheatern,
Tempeln, Friesen u. a. antiken Kunstwerken Roms. - Titel u. mehrere Tafeln angerändert oder aufgezogen.
David, F. A. Les antiquités d'HercuIanum. Avec leurs explications par P. Sylvain. 4 Bde.
Paris 1781. 4°. Mit 850 (statt 854) Kupfern auf Tafeln. Marmorierte Kalblederbde. d. Zt.
(Rücken leicht beschabt.) (192) (100.-)
Graesse II, 339. - Ohne den Text. - Breitrandig.
Daviler, A. C. Ausführliche Anleitung zu der ganzten Civil Bau-Kunst etc. Hersg. von L. Chr.
Sturm. Augsburg 1725. 4°. 15 Bll., 402 SS., 13 Bll. Mit gest. Frontisp. u. 153 Kupfern im Text
u. auf Tafeln. Pergamentbd. d. Zt. (155) (60.-)
Graesse II, 342. - Kat. St. Kunstbibi. Berlin 3291. (Ausgabe Amsterdam 1699). Mit den Bauordnungen von
Vignola u. Michelangelo. - Darstellungen von Säulenordnungen, Fenstern, Portalen, Kaminen etc. - Fast
fleckenlos.
Destailleur, H. Recueil d'estampes relatives à l'ornementation des appartements aux 16.,
17. et 18. siècles. Tome I. Paris 1863. fol. Mit 72 Kupfertafeln nach Ducerceau, Lepautre,
Berain, D. Marot, Meissonier, La Londe u. a. Halbfederbd. - Vicaire III, 233. (173) (100.-)
Dietterlin, W. Architectura von Außtheilung ... der Fünf! Seulen. Buch II: Von der Dorica.
Nürnberg 1598. 4°. Gest. Titel, 4 SS. Text u. 41 Kupfertafeln. Pappbd. (173) (75.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 1942. - Das vollständige Werk umfaßt 4 Teile mit 209 Tafeln. - Pilaster, Türen,
Brunnen, Kamine, Portale, Kartuschen u. Fenster. - Spätere Abdrucke von den alten Platten. - Einige unter-
legte Stellen.
Fäsch, I. R. Grund-mäßige Anweisung zu den Verzierungen der Fenster. (Tl. I.) Nürnberg,
Weigel (ca. 1730). kl.-4°. Gest. Titel, 2 Bll. Text u. 100 Kupfertafeln. Lederbd. d. Zt. (Be-
schädigt.) (192) (60.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 3870. - Darstellungen von Fenstern. - Es erschienen noch vier weitere Teile. -
Geringfügig stockfleckig.
Falda, G. B. u. G. Fr. Venturini. Le fontane di Roma ... delle ville di Frascati ... nelle
palazzi di Roma ... del giardino Estense in Tivoli. 4 Bde. Rom, de Rossi (1691). quer-fol.
4 gest. Titel u. 96 (statt 103) Kupfertafeln. Halbpergamentbde. (173) (100.-)
Kat. St. Kunstbibi. Berlin 3603. - Straßenansichten, Grotten, Kaskaden, Brunnen u. Gärten. - In Bd. III
fehlen 7 Tafeln. - 1 Tafel stark beschädigt, 3 Einrisse.