Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen; Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher aus fünf Jahrhunderten, Autographen: Donnerstag, den 26. November 1959 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 90.1959

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51570#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4. Kulturgeschichte • Handwerk • Zeichenkunst

(Tanz)
161 Fr. M. Böhme. Geschichte des Tanzes in Deutschland. 2 Bde. Leipzig 1886. 8°. Mit Musik-
beilagen. Orig.-Halbleinenbde. (55) (180.-)
162 -. A. Levinson. La danse d'aujourd'hui. Paris 1929. 4°. Mit 16 Tafeln u. zahlr. Abb. Orig.-
Umschl. - In kleiner Auflage erschienen. (55) (50.-)
164 -. J. G. Noverre. Lettres sur la danse, et sur les ballets. Stuttgart u. Lyon 1760. 8’. 2 Bll.,
484 SS. Kalblederbd. d. Zt. mit Vergoldung. (10) (400.-)
Magriel 115. - ★ Seltene erste Ausgabe dieses klassischen Werkes über Tanz u. Ballett. - Noverre (1727-1810)
gilt als Reformator des Balletts u. ist der Schöpfer der modernen Choreographie u. des heutigen Handlungs-
balletts. Er war Ballettmeister bei Friedrich dem Großen, Karl Eugen von Württemberg, Marie Antoinette u. a.
- Lessing übertrug die Tanzbriefe 1769 ins Deutsche u. Mozart komponierte für ihn das Divertissement »Petits
riens«. - Bis auf wenige geringe Stockflecken, gut erhalten. — Der Einband bestoßen, die Gelenke etwas be-
schädigt.
165 -. P. Stefan. Tanz in dieser Zeit. Wien o. J. 8°. Mit 34 Abb. auf Tafeln. Orig.-Halbleinend-

bd. (44) (20.-)
167 Zeichenkunst. - J. Fr. Barberius. Livre de portraiture. Paris, Weyen 1641. quer-4°. Mit gest.
Titel u. 23 Kupfertafeln. Umschi. (Beschädigt.) (62) (40.-)
Köpfe, Gliedmaßen, Brustbilder etc. - Stockfleckig u. etwas zerknittert
168 -. Buchotte. Les regles du dessein et du lavis. Nouvelle öd. Paris 1754. 8°. XV, 214 SS.
1 Bl. Mit 24 gefalt. Kupfertafeln. Kalblederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung. (118) (60.-)
169 -. G. Chr. Guenther. Praktische Anweisung zur Pastellmahlerey. Nürnberg, Chr. Weigel 1762.
8°. 4 Bll., 134 SS., 1 BL u. 6 Kupfertafeln, davon 2 kol. Kalblederbd. d. Zt. mit Rücken-
vergoldung. (Deckel etwas beschabt.) (90.-)

Thieme-Becker XV, S. 203. - ★ Erste Ausgabe. - Guenther war Kupferstecher u. Pastellmaler in Nürnberg 11.
beschäftigte sich ebenfalls mit der Herstellung von Pastellstiften.
170 -. I. Silvestre. Lenons donnees aux Pages du Roy, pour apprendre ä dessigner la fortification,
le paysage, etc. Paris, N. Langlois (um 1680). kl.-quer-fol. Gest. Titel u. 31 Folgen mit insge-
samt 272 Kupfertafeln. Kalblederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung. (73) (900.-)
-Ar Umfangreiche Sammlung gestochener Ornamentvorlagen von Künstlern aus der Zeit Ludwig XIV., als
Unterrichtswerk herausgegeben von dem Stecher Israel Silvestre. - Das ebenfalls von Langlois veröffentlichte
u. bekanntere große Sammelwerk »L'architecture ä la mode« enthält nur 10 von diesen 31 Folgen, doch auch
diese nicht in allen Exemplaren, da deren Zusammenstellung sehr unterschiedlich ist.
Das vorliegende Sammelwerk enthält Arbeiten folgender Künstler: J. Berain (2 Folgen mit zus. 19 Bll.),
H. Brisville (16 Bll.), P. Bullet (6 Bll.), A. Ducerceau (4 Folgen mit zus. 23 Bll.), L. Francard (2 Folgen mit zus.
12 Bll., davon 1 Folge unsign.), J. Le Pautre (13 Folgen mit zus. 83 Bll.), A. Loire (4 Folgen mit zus. 24 Bll.).
Mansart (6 Bll.), A. Perelle (56 Bll.), Thuraine et Le Hollandois (16 Bll.), Vauquer (11 Bll.).
Mit Darstellungen von Zimmerausstattungen, Friesen, Füllungen, Decken, Kaminen, Türen, Trophäen, Vasen,
Landschaften etc. - In schönem zeitgenöss. Kalblederbd.
170a-. G. Volpato e R. Morghen. Principj del disegno tratti dalle piu eccellenti statue antiche.
Rom 1786. gr.-fol. Titel, 1 Bl. 5 SS. u. 36 Kupferstiche. Lose Blatt in Umschi. (4) (50.-)
Graesse VI, 2 389. - ★ Erste Ausgabe. - Vorlagen zum Nachzeichnen nach Vorbildern der Antike.
5. BUCH- UND SCHRIFTWESEN • LITERATUR- UND
SPRACHWISSENSCHAFT
171 Bibliographien u. Kataloge. - M. Arnim. Internationale Personalbibliographie. 1800-1943.
2. Aull. 2 Bde. Stuttgart 1952. 4°. Orig.-Halblederbde. (118) (200.-)
172 -. J.-Ch. Brunet. Manuel du libraire et de l'amateur de livres. 6 vol. et suppl. Ensemble 7 vol.
Berlin u. Paris 1922. gr.-8°. Handgebd. Halblederbde. (20) (400.-)
173 -. Catalogue of Books printed in the XV. Century now in the British Museum. Part I II.
London 1908—12. gr.-4°. Mit 59 Tafeln. Orig.-Halbleinenbde. (600.-)
I. Xylographica and books printed with types at Mainz, Strassburg, Bamberg and Cologne. - II. Germany,
Eltvil - Trier.
174 -. R. Colas. Bibliographie generale du costume et de la mode. 2 Bde. Paris 1933. 8°. Orig.-
Umschl. - Unaufgeschnittenes Ex. (55) (200.-)
175 -. Epistolae obscurorum virorum. Hersg. von A. Börner. 2 Bde. Heidelberg 1924. 4°. Orig.-
Halbpergamentbde. (72) (60.-)
Stachelschriften, hersg. von G. A. E. Bogeng, Ältere Reihe, B. I, 1 u. 2. - Mit Bibliographie der Epistolae
obscurorum virorum.
 
Annotationen