Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Gemälde, Graphik, Handzeichnungen, Plastik, Bücher: illustrierte Bücher, dekorative Graphik, Landkarten, Städteansichten : Freitag, den 13., Sonnabend, den 14. Mai 1960 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 94.1960

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68603#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 36 • Fontenay 4

(Europa)
236 19 Bll.: Englische Landkarten. Kupferstichkarten von J. Janssonius. Um 1650. (155) (200.-)
U. a. enthalten: Sussex, Essex, Leicester, Worcester, Oxfordshire, Dorsetshire, Ilse of Wight. - Mit dekorativen
Kartuschen u. Wappen. - Aufgezogen, 1 Bl. mit unterlegtem Einriß.
237 Frankreich. - 5 Bll.: Ansichten von Paris u. Versailles. Guckkastenbilder. Kol. Kupferstiche.
Um 1780. (14'6) (60.-)
Vue de Paris depuis Nostre Dame jusques au Pont de la Tournelle. - Vue de Paris du-cote de la Porte St.
Bernard. - La Place Royale ä Paris. - Chateau de Noizi du cöte de l'entree proche Versailles. - Chateau
de St. Germain.
238 -.11 Bll.: Ansichten von Lustgärten u. Schlössern. Guckkastenbilder. Kol. Kupferstiche. Um
1780. (152) (100.-)
Enthält u. a. 5 Bll. Versailles u. 2 Bll. Nancy.
239 Gibraltar. - Die von den Spaniern bloquirte Vestung Gibraltar. Guckkastenbild. Kol. Kupfer-
stich von B. Fr. Leizel. Um 1780. (34) (40.-)
240 Italien. - Florenz. Ansicht der Stadt. Kol. Holzschnitt aus Schedels Weltchronik, lateip.
Ausgabe. Um 1495. (104) (75.-)
Doppelblatt mit Text. - Ränder etwas wasserrandig.
241 -. Roma. Kol. Holzschnitt aus Schedels Weltchronik, latein. Ausgabe. Um 1495. (104) (100.-)
Doppelblatt mit Text. - Auf der Rückseite Ansicht von Genua. Kol. Holzschnitt. - Ränder etwas fleckig.
242 -. Venedig. Ansicht der Stadt. Kol. Holzschnitt aus Schedels Weltchronik, latein. Ausgabe.
Um 1495. (104) (75.-)
Doppelblatt mit Text. - Rückseite mit Ansicht von Padua. Kol. Holzschnitt. - Ränder etwas fleckig.
243 -. Monte Cavallo, Palais du Pape ä Rome. Kol. Kupferstich. Um 1690. (146) (35.-)
244 -. Vue de la Piazza del Popolo de la ville de Rome. Kol. Kupferstich. Um 1690. (146) (50.-)
245 -. 15 Bll.: Verschiedene Ansichten. Guckkastenbilder. Kol. Kupferstiche. Um 1780. (152) (60.-)
12 Ansichten von Rom, ferner Genua, Mailand u. Neapel.
246 Niederlande. - Tabula Dominii Groeningae. Kol. Kupferstichkarte. F. de Wit. Um 1650. (32)
(40.-)
247 -. Kämpen. Ansicht der Stadt. Kol. Kupferstich. Braun u. Hogenberg. Um 1580. (104) (40.-)
248 -. 2 BIL: Prospect des Leidischeu Dam. - Prospect von der Stadt Dordrecht am Knollhaven
beym Nieuwe. Guckkastenbilder. Kol. Kupferstiche, II von Leizel. Um 1780. (132) (50.-)
Fleckig, beschnitten. - I aufgezogen, II mit unterlegten Rändern u. Reparatur.
249 Norwegen. - Bergen. Ansicht der Stadt. Kol. Kupferstich. Braun u. Hogenberg. Um 1580. (104)
(40.-)
250 Österreich. - Die Stadt Judenburg. Ansicht der Stadt. Kol. Radierung von Ziegler nach Runk.
Um 1800. (146) (50.-)
Bis an den Plattenrand beschnitten.
251 -. 6 BIL: Ansichten aus Nieder-Üsterreich und Salzburg. Lithographien von J. Alt u. Kunike.
Um 1824. (90) (150.-
Wien. - Die Ferdinandsbrücke in Wien. - Die Schlösser Persenbeug und Donaudorf. - Schloß Walsee. - Bene-
dictinerstift Göttweich. - Schloß Hohenwerfen.
252 Schweden. - 4 Bll.: Ansichten von Lustschlössern. Guckkastenbilder. Kol. Kupferstiche von
Winckler. Um 1780. (152) (60.-)
Drottningholm (2 Bll.), Carlsberg u. Saalstadt. - Dazu: La Galerie Royale de Copenhagen.
253 Schweiz. - Prospect von der Stadt Geneve von der See Seite anzusehen. Guckkastenbild.
Kol. Kupferstich von Leizel. Um 1780. (152) (30.-)
254 -. Vue de la ville de Geneve. Ansicht der Stadt vom See. Kol. Kupferstich nach Brandoin
von Nee. Um 1800. (146) (50.-)
255 -. 7 BIL: Städteansichten. (6) Holzschnitte u. (1) Kupferstich aus Münsters Cosmographie u.
von Merian. (90) (100.-)
Solothurn, Ober Baden, Zürich, Luzern, Chur (2 Darstellungen), Plurs.
256 -. 25 BIL: Souvenir de la Suisse. Aquatintaradierungen von L. Weber. J. Hurliman, Ruff u. a.
Um 1850. Im Pappbd. (74) (150.-)
Stellenweise geringfügig stockfleckig.
 
Annotationen