12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
1. Geschichte • Geographie • Naturwissenschaften
Piranesi, G. B. Campus Martins antiquae urbis. Rom 1762. gr.-fol. Text- u. Tafelbd, Gest.
Titel, Frontisp., 4 Bll. 69, XII, XVII SS. Mit 2 gest. Initialen, 4 Kupfern im Text u. 48 Kupfer-
tafeln. Halbpergamentbde. (89) (500.-)
Graesse V, 303. - Giesecke 18. - Vollständig, mit der großen Falttafel 6-10, die in der ersten Ausgabe
nicht enthalten ist. - Stellenweise etwas wasserfleckig u. lose. - Breitrandig.
Ramshorn, C. Leipzig u. seine Umgebung. Braunschweig 1841. 8°. Mit 27 Stahlstichen. Orig.-
Leinenbd. (84) (40.-)
De Rijn, in Afbeeldingen en Tafereelen geschetst. Amsterdam (um 1830). 8°. Mit 2 Karten u.
137 Stahlstichen. Halblederbd. d. Zt. - SS. 39-42 u. 2 Tafeln fehlen. (80) (60.-)
Les Rives de la Seine. Dessinees d'apres nature et lithographiees par M. Deroy. 2 Bde. Paris
1831. quer-gr.-4°. Mit lith. Titel, Karte, Frontisp. u. 36 lith. Tafeln. Halblederbde. d. Zt. (Orig.-
Umschl. eingebd.) (84) (75.-)
Die Tafeln auf China aufgewalzt. - Die Blattränder teilweise stockfleckig.
Thüringen und der Harz. Mit ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen u. Legenden. Hersg. von
L. Bechstein u. a. 7 Bde. Sondershausen 1839-42. 8°. Mit 84 Tafeln. Pappbde. d. Zt. (109)
(120.-)
TomblesoiTs Views of the Rhine. Ed. by W. G. Fearnside. 2 Vols. London (1832). gr.-8°. Mit
2 gest. Titeln, 137 Stahlstichen u. 2 Karten. Halblederbde. d. Zt. (80) (100.-)
Wright, G. N. and L. F. A. Buckingham. Belgium, the Rhine, Italy, Greece, and the Shores and
Islands of the Mediterranean. 2 Vols. London o. J. (ca. 1840). 4°. Mit 2 gest. Titelbll. mit
Ansichten u. 151 Stahlstichen. Leinenbde. d. Zt. (80) (100.-)
Unter den Tafeln 22 Rheinansichten.
Zschokke, H. Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte. 2 Bde. Karlsruhe
1836-38. 4°. Mit 86 Stahlstichen von G. A. Müller, gest. von H. Winkles u. a. Grüne Maro-
quinbde. d. Zt. mit Vergoldung. (Berieben.) (48) (200.-)
Breitrandiges Ex., die Stahlstiche auf aufgewalztem China. - Etwas stockfleckig.
Atlanten
Doppelmayr, J. G. Himmelsatlas. Nürnberg, Homann um 1740. gr.-fol. 18 doppelblattgr. gest.
kol. Himmelskarten. Kalblederbd. d. Zt. (83) (300.-)
Enth. u. a. einen Planiglobus von Doppelmayr auf mehreren Tafeln. - Mit Abb. von Observatorien, Stern-
bildern etc. - Einige kleine Einrisse, stellenweise, vorwiegend an den Rändern, fleckig.
Homann, J. B. Atlas novus. Terrarum orbis imperia, regna et Status. 2 Bde. (Vo. I u. III). Nürn-
berg, um 1740-50. gr.-fol. Mit gest. kol. Titel u. 103 doppelblattgr. kol. Kupferstichkarten.
Kalblederbde. d. Zt. (86) (3.000.-)
★ Die beiden Bände des großen Atlas von Homann enthalten: I. Himmelskarte, Meilenzeiger, Weltkarte,
Portugal, Spanien, Mittelmeer, Frankreich, Großbritannien (mit Ansicht von London), Niederlande, Belgien,
Schweiz, Italien. - II. Dänemark, Schleswig, Finnland, Norwegen, Schweden (mit Ansicht von Stockholm),
Baltische Länder, Polen, Ostpreußen, Rußland, Balkan, Ungarn, Slowakei, Griechenland, Kreta, Asien, Klein-
asien, Jerusalem, China (1 Karte von Covens u. Mortier), Indien, Afrika, Ägypten, Nord- u. Südamerika, Peru,
Mittelamerika (mit Ansicht von Mexiko), Westindische Inseln, die östlichen Staaten Nordamerikas (ins-
gesamt 5 Doppeltafeln mit Karten von Amerika). - Einige Einrisse, teilw. unterlegt, die meisten Karten gut
erhalten. - Einbände mit Bandbezeichnung Tomus I u. III.
Rossi, G. G. e D. de. Mercurio Geografico. Rom 1692. fol. 2 Kupfertitel, 2 Bll. gedr. Reg. Mit
insges. 128 doppelblattgr. Karten in Kupferstich mit Grenzkolorit. Kalblederbd. d. Zt. Mit
Rückenvergoldung u. Superexlibris. (174) (2.500.—)
★ Enthält: Himmelskarte, Erdkarte, Europa, Asien, Afrika, Nord- u. Südamerika (je 1), 2 Imperium Pioma-
num, 22 Deutschland, 19 Italien, 6 Niederlande, 1 Schweiz, 7 Österreich-Ungarn, 18 Balkan, 5 Spanien u.
Portugal, 2 England u. Irland, 22 Frankreich, 2 Skandinavien, 1 Malta, 3 Polen u. Rußland, 5 Vorderasien,
6 Indien u. China. - Lt. Reg. fehlt von den 100 Karten des ersten Bandes nur Nr. 45 (West-Ungarn). Die
zusätzlich vorhandenen 29 Karten gehören zu dem später (1694?) erschienenen Bd. II des Atlanten, dessen
Kupfertitel vorgebunden ist. - Einige der Teilkarten zusammengesetzt u. gefaltet. - Wenige kl. Einrisse,
einige Wasserränder, vorwiegend auf den ersten Bll. Im übrigen gut erhalten, in einem schönen Einband
aus einer Adelsbibliothek.
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
1. Geschichte • Geographie • Naturwissenschaften
Piranesi, G. B. Campus Martins antiquae urbis. Rom 1762. gr.-fol. Text- u. Tafelbd, Gest.
Titel, Frontisp., 4 Bll. 69, XII, XVII SS. Mit 2 gest. Initialen, 4 Kupfern im Text u. 48 Kupfer-
tafeln. Halbpergamentbde. (89) (500.-)
Graesse V, 303. - Giesecke 18. - Vollständig, mit der großen Falttafel 6-10, die in der ersten Ausgabe
nicht enthalten ist. - Stellenweise etwas wasserfleckig u. lose. - Breitrandig.
Ramshorn, C. Leipzig u. seine Umgebung. Braunschweig 1841. 8°. Mit 27 Stahlstichen. Orig.-
Leinenbd. (84) (40.-)
De Rijn, in Afbeeldingen en Tafereelen geschetst. Amsterdam (um 1830). 8°. Mit 2 Karten u.
137 Stahlstichen. Halblederbd. d. Zt. - SS. 39-42 u. 2 Tafeln fehlen. (80) (60.-)
Les Rives de la Seine. Dessinees d'apres nature et lithographiees par M. Deroy. 2 Bde. Paris
1831. quer-gr.-4°. Mit lith. Titel, Karte, Frontisp. u. 36 lith. Tafeln. Halblederbde. d. Zt. (Orig.-
Umschl. eingebd.) (84) (75.-)
Die Tafeln auf China aufgewalzt. - Die Blattränder teilweise stockfleckig.
Thüringen und der Harz. Mit ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen u. Legenden. Hersg. von
L. Bechstein u. a. 7 Bde. Sondershausen 1839-42. 8°. Mit 84 Tafeln. Pappbde. d. Zt. (109)
(120.-)
TomblesoiTs Views of the Rhine. Ed. by W. G. Fearnside. 2 Vols. London (1832). gr.-8°. Mit
2 gest. Titeln, 137 Stahlstichen u. 2 Karten. Halblederbde. d. Zt. (80) (100.-)
Wright, G. N. and L. F. A. Buckingham. Belgium, the Rhine, Italy, Greece, and the Shores and
Islands of the Mediterranean. 2 Vols. London o. J. (ca. 1840). 4°. Mit 2 gest. Titelbll. mit
Ansichten u. 151 Stahlstichen. Leinenbde. d. Zt. (80) (100.-)
Unter den Tafeln 22 Rheinansichten.
Zschokke, H. Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte. 2 Bde. Karlsruhe
1836-38. 4°. Mit 86 Stahlstichen von G. A. Müller, gest. von H. Winkles u. a. Grüne Maro-
quinbde. d. Zt. mit Vergoldung. (Berieben.) (48) (200.-)
Breitrandiges Ex., die Stahlstiche auf aufgewalztem China. - Etwas stockfleckig.
Atlanten
Doppelmayr, J. G. Himmelsatlas. Nürnberg, Homann um 1740. gr.-fol. 18 doppelblattgr. gest.
kol. Himmelskarten. Kalblederbd. d. Zt. (83) (300.-)
Enth. u. a. einen Planiglobus von Doppelmayr auf mehreren Tafeln. - Mit Abb. von Observatorien, Stern-
bildern etc. - Einige kleine Einrisse, stellenweise, vorwiegend an den Rändern, fleckig.
Homann, J. B. Atlas novus. Terrarum orbis imperia, regna et Status. 2 Bde. (Vo. I u. III). Nürn-
berg, um 1740-50. gr.-fol. Mit gest. kol. Titel u. 103 doppelblattgr. kol. Kupferstichkarten.
Kalblederbde. d. Zt. (86) (3.000.-)
★ Die beiden Bände des großen Atlas von Homann enthalten: I. Himmelskarte, Meilenzeiger, Weltkarte,
Portugal, Spanien, Mittelmeer, Frankreich, Großbritannien (mit Ansicht von London), Niederlande, Belgien,
Schweiz, Italien. - II. Dänemark, Schleswig, Finnland, Norwegen, Schweden (mit Ansicht von Stockholm),
Baltische Länder, Polen, Ostpreußen, Rußland, Balkan, Ungarn, Slowakei, Griechenland, Kreta, Asien, Klein-
asien, Jerusalem, China (1 Karte von Covens u. Mortier), Indien, Afrika, Ägypten, Nord- u. Südamerika, Peru,
Mittelamerika (mit Ansicht von Mexiko), Westindische Inseln, die östlichen Staaten Nordamerikas (ins-
gesamt 5 Doppeltafeln mit Karten von Amerika). - Einige Einrisse, teilw. unterlegt, die meisten Karten gut
erhalten. - Einbände mit Bandbezeichnung Tomus I u. III.
Rossi, G. G. e D. de. Mercurio Geografico. Rom 1692. fol. 2 Kupfertitel, 2 Bll. gedr. Reg. Mit
insges. 128 doppelblattgr. Karten in Kupferstich mit Grenzkolorit. Kalblederbd. d. Zt. Mit
Rückenvergoldung u. Superexlibris. (174) (2.500.—)
★ Enthält: Himmelskarte, Erdkarte, Europa, Asien, Afrika, Nord- u. Südamerika (je 1), 2 Imperium Pioma-
num, 22 Deutschland, 19 Italien, 6 Niederlande, 1 Schweiz, 7 Österreich-Ungarn, 18 Balkan, 5 Spanien u.
Portugal, 2 England u. Irland, 22 Frankreich, 2 Skandinavien, 1 Malta, 3 Polen u. Rußland, 5 Vorderasien,
6 Indien u. China. - Lt. Reg. fehlt von den 100 Karten des ersten Bandes nur Nr. 45 (West-Ungarn). Die
zusätzlich vorhandenen 29 Karten gehören zu dem später (1694?) erschienenen Bd. II des Atlanten, dessen
Kupfertitel vorgebunden ist. - Einige der Teilkarten zusammengesetzt u. gefaltet. - Wenige kl. Einrisse,
einige Wasserränder, vorwiegend auf den ersten Bll. Im übrigen gut erhalten, in einem schönen Einband
aus einer Adelsbibliothek.