Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Graphik, Handzeichnungen, Bilder, Plastik: dekorative Graphik, Landkarten, Städteansichten : Sonnabend, den 25. November 1961 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 109.1961

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65718#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5. MODERNE GRAPHIK, HANDZEICHNUNGEN, AQUARELLE,
BILDER UND PLASTIKEN
Eine Sammlung von modernen französischen Luxusdrucken mit Illustrationen, meist in Original-
Graphik, befindet sich in der Buch-Auktion am 24. November (Abteilung VI). Die Sammlung ent-
hält u. a. Arbeiten von: Alexeieff - Bazaine - Braque - Buffet - Chagall (Longus. Daphnis et
Chloe. - J. Paulhan. De mauvais sujets.) - Daragnes - Erni - Favre - Galanis - Gromaire -
Laboureur - Laprade - Leger (La ville.) - Mariette Lydis - Manessier (Les Cantiques spirituels.) -
Matisse - Miro (Breton. Constellations.) - Picasso - Singier - F. Springer - Tremois - Utrillo.

Paul Aizpiri
262 La chaise. Färb. Lithographie. Sign. (75) (100.-)
200 Exemplare. - Farben: Gelb, Blau, Rot, Orange u. Schwarz. - Mit Trockenstempel: Guilde de la Gravüre.
263 Fleurs. Färb. Lithographie. Sign. (75) (80.-)
220 Exemplare. - Farben: Rot, Dunkelgrün, Gelb, Blau u. Schwarz. - Mit Trockenstempel: »GG«.
Karel Appel
264 Rencontre printaniere. Färb. Lithographie, 1958. Sign. u. dat. (118) (175.-)
50 Exemplare. - Farben: Schwarz, Gelb, Grün, Rot, Violett, Grau u. Braun.
265 Animaux de la nuit. Färb. Lithographie. 1959. Sign. u. dat. (118) (175.-)
Epreuve d artiste. - Farben: Schwarz, verseh. Rot, Gelb, Blau u. Grün.
Alexander Archipenko
266 Zwei weibliche Akte. Lithographie. 1921-22. Sign. (70) (150.-)
100 Exemplare auf Bütten. - Aus: Bauhaus-Mappe IV. - Mit dem Trockenstempel des Staatlichen Bauhauses
Weimar. - Spuren einzelner geringfügiger Stockflecken.
Bele Bachem
267 Nächtlicher Besuch beim Klarinettenspieler. Gouache. 1947. 34,8 : 27,5 cm. Sign. u. dat.
(123) (600.-)
In einem Zimmer mit Blumenvasen u. Vögeln ein Klarinettenbläser, dem von draußen durch das geöffnete
Fenster zwei junge Mädchen zuwinken. - Deckfarbenmalerei in vorwiegend graugrünen, dunkelvioletten,
weinroten, blauen u. graubraunen Farbtönen. - Rechts unten sign. u. dat.: »Bele Bachem 1947«.

Eduard Bargheer
268 Häuser hinter Bäumen. Aquarell über Blei. 1954. 21,8 ■. 27,8 cm. Sign. u. dat. (147) (450.-)
Aquarell in olivgrünen, violetten, schwarzbraunen, hellgelben, grünen u. rotbraunen Farben. - Links unten
sign. u. dat.: »Bargheer 54«. - Auf dünnem Papier.
269 Landschaft mit zwei kleinen Häusern. Radierung. Sign. (147) (75.-)
Etwas geknickt, 1 kl. Randeinriß.
270 Nächtliche Werft. Färb. Lithographie. Sign. (61) (75.-)
Farben: Violett, Blau u. Gelb.
Ernst Barlach
271 Der Blinde und der Lahme. Gipsrelief, hellbraun getönt. 1919. Höhe 54 cm, Breite 28,5 cm,
Tiefe 6,5 cm. Sign. (17) (5.500.-)
Schult (Plastik) 216. - Nach rechts ansteigender Blinder, der einen Lahmen auf dem Rücken trägt. - Rechts
unten signiert: »EBarlach«. - Schult kennt außer 3 Stukkogüssen lediglich 3 Exemplare in Gips: je 1 beim
Güstrower Nachlaß, in der Kunsthalle Bremen u. in Güstrower Privatbesitz.
Abbildung auf Seite 25

24
 
Annotationen