41 Stehende weibliche Figur. Pfeilerfigur. Die rechte Hand über den Kopf erho-
ben, die linke Hand auf den Oberschenkel gestützt. Reicher Kopf- und Kör-
perschmuck. Hinter der Figur in flachem Relief ein Baum. Die Figur auf
einem Lotossockel, der sich über stilisierten Wellen erhebt. Am unteren Rand
Reste einer Inschrift. - Sandstein, rötlich verfärbt.
Höhe: 47,5 cm.
Indien (Konarak?), 13. Jahrhundert. (2.400.-)
Abbildung auf Seite 41
42 Relieffigur eines Dvarapala (Torwächter). Am Sockel stark beschädigter Torso
einer kleineren Figur. Beschädigungen im Gesicht. - Grauer Stein.
Höhe: 30 cm.
Indien, 13.-14. Jahrhundert. (450.-)
43 Torso einer weiblichen Gottheit. Stark verwittert und bestoßen. - Gelblich-
grauer Stein.
Höhe: 40 cm.
Indien, 13.-14. Jahrhundert. (500.-)
44 Reliefstele mit Shiva und Parvati. Shiva stützt das rechte Bein auf einen Stier,
Parvati das linke Bein auf einen Löwen. - Hellgrauer Stein.
Höhe: 54,5 cm.
Nordostindien, 13.-14. Jahrhundert. (5.000.-)
Abbildung auf Seite 41
40
ben, die linke Hand auf den Oberschenkel gestützt. Reicher Kopf- und Kör-
perschmuck. Hinter der Figur in flachem Relief ein Baum. Die Figur auf
einem Lotossockel, der sich über stilisierten Wellen erhebt. Am unteren Rand
Reste einer Inschrift. - Sandstein, rötlich verfärbt.
Höhe: 47,5 cm.
Indien (Konarak?), 13. Jahrhundert. (2.400.-)
Abbildung auf Seite 41
42 Relieffigur eines Dvarapala (Torwächter). Am Sockel stark beschädigter Torso
einer kleineren Figur. Beschädigungen im Gesicht. - Grauer Stein.
Höhe: 30 cm.
Indien, 13.-14. Jahrhundert. (450.-)
43 Torso einer weiblichen Gottheit. Stark verwittert und bestoßen. - Gelblich-
grauer Stein.
Höhe: 40 cm.
Indien, 13.-14. Jahrhundert. (500.-)
44 Reliefstele mit Shiva und Parvati. Shiva stützt das rechte Bein auf einen Stier,
Parvati das linke Bein auf einen Löwen. - Hellgrauer Stein.
Höhe: 54,5 cm.
Nordostindien, 13.-14. Jahrhundert. (5.000.-)
Abbildung auf Seite 41
40