Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Graphik, Handzeichnungen, Bilder, Plastik, Hamburgensien, dekorative Graphik: Sonnabend, den 2. Juni 1962 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 113.1962

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69598#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1
2
3
5
6
7
8
9
10
11

1. GRAPHIK UND HANDZEICHNUNGEN DES 16. UND 17. JAHRHUNDERTS

4

Albrecht Altdorfer (1480-1538)
Jahel und Sissara. Holzschnitt. (96) (250.-)
Bartsch, Dodgson, Hollstein 43. - Guter, etwas bräunlicher Druck. - Mit Rändchen. - Kleine Randausbesse-
rungen, 2 winzige Randeinkerbungen.
Cornelis Bega (1620-1664)
Trinkende Bauern. Radierung. (96) (50.-)
Bartsch 29. - Auf starkem Papier.
Hans Sebald Beham (1500-1550)
Allegorie des Christentums. Kupferstich. In der Platte monogr. (96) (60.-)
Bartsch 128. - Pauli 130, III. - 3 Seiten mit winzigem Rändchen, rechts etwas beschnitten (Einfassungslinie
größtenteils weggeschnitten). - Sammlung Fr. August II. von Sachsen.
Abraham Blooteling (1640-1690)
Hieronymus van Beverningk. Schabkunstblatt nach J. Maes. In der Platte bez. (96) (60.-)
Le Blanc I, 105. - Wurzbach I, 4. - Mit Sammlerstempel H. E. ten Cate (Lugt 533b). - Beschnitten, einige
kl. Flecken.
Schelte Adams Boiswert (1586-1659)
Landschaft mit Schafherde. Kupferstich nach P. P. Rubens. G. Hendricx execudit. - Kl. Rand-
reparatur. (96) (75.-)
Hans Brosamer (um 1500 bis etwa 1554)
Der Kuß. Kupferstich. 1540. In der Platte monogr. u. dat. (73) (75.-)
Bartsch 16. - Die Platte kreisrund.

Lucas Cranach d. J. (1515-1586)
Bildnis Philipp Melanchthons. Holzschnitt. 1561. Mit Marke Cranachs u. des Holzschneiders
Jacob Lucius. Dat. (96) (200.-)
Bartsch 153. - Dodgson 32. - Heller S. 309, 41. - Hollstein 48, c. - Mit schmalem Rand. - Papier etwas
gebräunt, kleine Randstellen unterlegt u. ausgebessert, kleine Stellen der Randlinie nachgezogen.

Albrecht Dürer (1471-1528)

Die Geißelung. Kupferstich. 1512. In der Platte monogr. u. dat. (96) (350.-)
Bartsch 8. - Meder 8, c. - Blatt 6 der Kupferstichpassion. - Guter, schwarzer Druck. - Wasserzeichen nicht
erkennbar. - Winzige Rändchen. - Einige dünne Stellen, kleine Ausbesserung, winzige Beschädigung am
rechten Rande, einige kleine Stockflecken.

Die Kreuztragung. Kupferstich. 1512. In der Platte monogr. u. dat. (96) (300.-)
Bartsch 12. - Meder 12. - Blatt 10 der Kupferstichpassion. - Guter Druck, ca. 1-1,5 mm Rändchen. -
Papier gebräunt.

Christus am Olberg. Eisenradierung. 1515. In der Platte monogr. u. dat. (96) (450.-)
Bartsch 19. - Meder 19, (mit den Rostflecken, a-b). - Schöner, alter Druck, der fast nur an den Rändern
von Rostflecken beeinträchtigt wird. - Rest eines Wasserzeichens am oberen Rande (vielleicht Stadttor oder
Wappen). - Gut erhalten, mit Rändchen (teilw. 1-2 mm). - Sammlerstempel Ochsenkopf (nicht bei Lugt).

Kreuztragung. Holzschnitt. (1497-1500). Im Stock monogr. (96) (150.-)
Bartsch 10. - Meder 119, c. - Blatt 7 der großen Passion. - Ohne Text auf der Rückseite. - Wz. Augsburger
Wappen mit 2 M (Meder 178). - Kleine Reparaturen an den Ecken. - Winziger bzw. ohne Rand.
 
Annotationen