Süddeutscher Künstler des 17. Jahrhunderts
48 Allegorie auf Musik und Malkunst. Lavierte Federzeichnung. 14,3 : 9,3 cm. (1) (75.-)
Hinter Frau Musica mit Laute der Maler mit Pinseln, Palette u. erhobenem Pokal. Beide in zeitgenöss. Trach-
ten. Rechts unten Weichbild einer Stadt. - Rückseite mit hs. Vermerk eines D. Selbigman in Bamberg 1613.
- Fleckig.
Pietro Testa (1611-1650)
49 Die Malerei. Allegorische Darstellung. Radierung. (96) (50.-)
Le Blanc IV, 28. - Beschnitten.
Jan II van de Velde (um 1593-1641)
50 4 Bll.: Gebäude und Landschaften. Radierungen. (96) (150.-)
Franken u. v. d. Kellen 278, 382, 392, 473. - 1. Stadtbrücke mit Booten. - 2. Bauer mit Pferd vor der Festung.
- 3. Ruine, links zwei Reiter. - 4. Titelblatt zu »Playsante Lantschappen«. C. J. Visscher exc. - 2.-4. WZ
Schellenkappe. - 1. Ohne Rand aufgezogen. - 1 .-3. Amsterdamer Dubletten.
51 Bauernpaar mit Kühen und Ziegen. Radierung. C.J. Visscher exc. (96) (125.-)
Franken u. v. d. Kellen 409, II. - WZ Lilienwappen. - Text unter der Darstellung mit Jahr 1622. - Schmales
Rändchen. - Einige Stockflecken. - Sammlung Menge.
Jan Georg van Vliet (um 1610 bis nach 1635)
52 Der heilige Hieronymus unter dem Baume, in einem Buche lesend. Radierung. (134) (175.-)
Wurzbach II, 805, 14. - Bis nahe an die Darstellung beschnitten. Aufgezogen.
Heinrich Vogtherr d. J. (1513-1568)
53 Das große Exlibris des Wolfgang Rehlinger. Um 1544, (96) (450.-)
Geisberg XIII, 9 u. Bilderkatalog 1479. - Sehr schöner, tiefschwarzer Druck. - Bez.: W. R. V. R. - WZ Basler
Stab. - Bis an die Einfassungslinie beschnitten.
Cornelis Claesz. van Wieringen (1580-1633)
54 2 Bll.: Ruinen und Bauerngehöft. Radierungen. C. J. Visscher fecit. 1613. In den Platten
monogr. (96} (50.-)
Wurzbach II, 879. - Thieme-Becker XXXV, 537. - 2 Bll. der Folge »Amoeniores aliquot regiunculae«.
2. GRAPHIK, HANDZEICHNUNGEN, AQUARELLE UND BILDER
DES 18. UND 1 9. JAHRHUNDERTS
Oswald Achenbach (1827-1905)
55 Agave. Bleistiftskizze. (1850). 21 : 35 cm. Dat u. bez. (73) (75.-)
Pflanzenstudie. - Bez. u. dat. »Nizza 10 Juli«. (Vgl. das vorige Blatt). - Bläuliches Papier, auf Karton gezogen.
- Rückseite mit Schenkungsvermerk. - Etwas fleckig.
56 Ansicht von Villefranche-sur-Mer. Bleistiftskizze. 1850. 20,5 : 35 cm. Dat. u. bez. (73) (75.-)
Ansicht alter Häuser, die am Hang zur Meeresbucht liegen. - Bez. u. dat. »Villafranca 7 Julio 1850«. - Bläu-
liches Papier, auf Karton gezogen. - Rückseite mit Schenkungsvermerk. - Leichte Flecken.
Heinrich Jakob Aldenrath (1775-1844)
57 Miniaturporträt Lina Gröger. Ölgemälde auf Zinkblech. 12 : 10,2 cm. In Goldrahmen. (93)
(4.500.-)
Brustbildnis der Pflegetochter des Hamburger Malers Fr. C. Gröger, dem Freunde Aldenraths. Die junge Frau
in einem blauen Gewand mit großem Rüschenkragen. Der Körper etwas nach links gewendet, das Gesicht
von vorn gesehen. - Das Bildnis stammt aus dem Nachlaß Aldenraths und war im Museum für Hamburgische
Geschichte ausgestellt.
8
48 Allegorie auf Musik und Malkunst. Lavierte Federzeichnung. 14,3 : 9,3 cm. (1) (75.-)
Hinter Frau Musica mit Laute der Maler mit Pinseln, Palette u. erhobenem Pokal. Beide in zeitgenöss. Trach-
ten. Rechts unten Weichbild einer Stadt. - Rückseite mit hs. Vermerk eines D. Selbigman in Bamberg 1613.
- Fleckig.
Pietro Testa (1611-1650)
49 Die Malerei. Allegorische Darstellung. Radierung. (96) (50.-)
Le Blanc IV, 28. - Beschnitten.
Jan II van de Velde (um 1593-1641)
50 4 Bll.: Gebäude und Landschaften. Radierungen. (96) (150.-)
Franken u. v. d. Kellen 278, 382, 392, 473. - 1. Stadtbrücke mit Booten. - 2. Bauer mit Pferd vor der Festung.
- 3. Ruine, links zwei Reiter. - 4. Titelblatt zu »Playsante Lantschappen«. C. J. Visscher exc. - 2.-4. WZ
Schellenkappe. - 1. Ohne Rand aufgezogen. - 1 .-3. Amsterdamer Dubletten.
51 Bauernpaar mit Kühen und Ziegen. Radierung. C.J. Visscher exc. (96) (125.-)
Franken u. v. d. Kellen 409, II. - WZ Lilienwappen. - Text unter der Darstellung mit Jahr 1622. - Schmales
Rändchen. - Einige Stockflecken. - Sammlung Menge.
Jan Georg van Vliet (um 1610 bis nach 1635)
52 Der heilige Hieronymus unter dem Baume, in einem Buche lesend. Radierung. (134) (175.-)
Wurzbach II, 805, 14. - Bis nahe an die Darstellung beschnitten. Aufgezogen.
Heinrich Vogtherr d. J. (1513-1568)
53 Das große Exlibris des Wolfgang Rehlinger. Um 1544, (96) (450.-)
Geisberg XIII, 9 u. Bilderkatalog 1479. - Sehr schöner, tiefschwarzer Druck. - Bez.: W. R. V. R. - WZ Basler
Stab. - Bis an die Einfassungslinie beschnitten.
Cornelis Claesz. van Wieringen (1580-1633)
54 2 Bll.: Ruinen und Bauerngehöft. Radierungen. C. J. Visscher fecit. 1613. In den Platten
monogr. (96} (50.-)
Wurzbach II, 879. - Thieme-Becker XXXV, 537. - 2 Bll. der Folge »Amoeniores aliquot regiunculae«.
2. GRAPHIK, HANDZEICHNUNGEN, AQUARELLE UND BILDER
DES 18. UND 1 9. JAHRHUNDERTS
Oswald Achenbach (1827-1905)
55 Agave. Bleistiftskizze. (1850). 21 : 35 cm. Dat u. bez. (73) (75.-)
Pflanzenstudie. - Bez. u. dat. »Nizza 10 Juli«. (Vgl. das vorige Blatt). - Bläuliches Papier, auf Karton gezogen.
- Rückseite mit Schenkungsvermerk. - Etwas fleckig.
56 Ansicht von Villefranche-sur-Mer. Bleistiftskizze. 1850. 20,5 : 35 cm. Dat. u. bez. (73) (75.-)
Ansicht alter Häuser, die am Hang zur Meeresbucht liegen. - Bez. u. dat. »Villafranca 7 Julio 1850«. - Bläu-
liches Papier, auf Karton gezogen. - Rückseite mit Schenkungsvermerk. - Leichte Flecken.
Heinrich Jakob Aldenrath (1775-1844)
57 Miniaturporträt Lina Gröger. Ölgemälde auf Zinkblech. 12 : 10,2 cm. In Goldrahmen. (93)
(4.500.-)
Brustbildnis der Pflegetochter des Hamburger Malers Fr. C. Gröger, dem Freunde Aldenraths. Die junge Frau
in einem blauen Gewand mit großem Rüschenkragen. Der Körper etwas nach links gewendet, das Gesicht
von vorn gesehen. - Das Bildnis stammt aus dem Nachlaß Aldenraths und war im Museum für Hamburgische
Geschichte ausgestellt.
8