Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Graphik, Handzeichnungen, Bilder, Plastik, Hamburgensien, dekorative Graphik: Sonnabend, den 2. Juni 1962 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 113.1962

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69598#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(Hamburg. - Chr. Förster)

235 Laterne gehende Kinder. Federzeichnung. Um 1910. 30 ■. 24,5 cm. Sign. (10) (75.-)
236 -. Flußpferd. Bleistiftzeichnung mit Pastell. Um 1910. 18 ■. 33 cm. Sign. u. bez. (10) (60.-)
237 -. Magnolien an der Binnenalster. Aquarellierte Bleistiftzeichnung. 1917. 36,5 : 52,5 cm.
Sign. u. dat. (10) (100.-)
Bez.: Studie zum Holzschnitt.
238 -. Magnolien an der Auguststraße. Bleistiftstudie. 1918. 34 : 52 cm. Dat. u. bez. (10) (50.-)
239 -. Prof. Brinkmann. 3 Bleistiftzeichnungen auf 1 Bl. Um 1910. Je 20,5 : 12,5 cm. Sign. (10)
(60.-)
240 Fothe, A. Auf den Dächern der Altstadt. Radierung. 1914. Sign. u. bez. (140) (60.-)
241 Fritzsch, Chr. Pierre His. Negociant ä Hambourg & Agent de Sa Majeste Le Roy de Dane-
marck. Kupferstich nach Th. Fr. Stein. 1768. (140) (120.-)
242 Fürst, P. Bildnis der Vornehmen Handelsstatt HAMBURG, an der Elbe liegend. Kupferstich.
Um 1640. (151) (100.-)
243 Geisler, J. Männer am Strand. Lithographie, mit Silberstift überarbeitet. Um 1850. (140) (50.-)
243a Gray, J. Das neue Hamburg. Ansichten . . . nach dem großen Brand . . . Hamburg, Berend-
sohn 1852. 4°. Gest. Titel u. 48 Stahlstichtafeln. Halbleinenbd. d. Zt. - Vollständige Folge.
(172) (600.-)
244 Gröger, F. K. Jacob Mumsen, Stadt-Physicus in Altona. Lithographie. 1819. (93) (30.-)
Dussler S. 56, 5. - Inkunabel der Lithographie. - Etwas fleckig.
245 -. Joannes Arnoldus Heise J. U. L. Consul Hamburgensis aet: LXXII. Lithographie. 1819. (93)
(40.-)
Dussler S. 56, 6. - Inkunabel der Lithographie. - Dussler im Titel etwas abweichend. - Etwas fleckig, eine
Ecke aufgeklebt.
246 -. Leonhard Wächter zugenamt Veit Weber. Lithographie. 1821. (93) (30.-)
Dussler S. 57, 13. - Inkunabel der Lithographie. - Ränder etwas fleckig.
247 -. Johann Daniel Koch. Kreidelithographie. Vor 1821. (93) (30.-)
Dussler S. 57, 15. - Inkunabel der Lithographie. - Etwas stockfleckig.
248 -. Heinrich Jakob Aldenrath. Lithographie. 1820. (93) (40.-)
Rump S. 48. - Inkunabel der Lithographie. - Nicht bei Dussler.
249 -. Johanna Margaretha Sieveking, geb. Reimarus. Lithographie. 1822. (93) (30.-)
Rump S. 48. - Stellenweise stockfleckig.
250 -. Johann Diederich Luis, Senator in Hamburg. Lithographie. 1822. - Rump S. 48. (93) (35.-)
251 -. Johann Gabe. Lithographie. 1826. (93) (30.-)
Rump S. 48. - Etwas fleckig, kl. Randeinrisse.
252 -. Ulrich Heinrich Hencke. Lithographie. 1826. (93) (30.-)
253 -. Rudolf Gerhard Behrmann (1743-1827). Lithographie. 1827. (93) (30.-)
Schröder 247. - Etwas gebräunt u. fleckig.
254 -. Andreas Ehrenfried Martens, Oberalter in St. Nicolai. Kreidelithographie, gedruckt von
J. M. Speckter u. Herterich, 1828. (93) (35.-)
255 -. Johann Heinrich de Chaufepie. Lithographie. 1829. (93) (40.-)
Rump S. 48. - Etwas fleckig.
256 Peter Poel. Lithographie. Um 1830. (93) (40.-)
Rump S. 48. - Vor der Schrift. - Etwas fleckig.
26
 
Annotationen