Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Graphik, Handzeichnungen, Bilder, Plastik, dekorative Graphik: Sonnabend, den 24. November 1962 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 118.1962

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69600#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

345 Ernst Barlach

Alexander Archipenko
340 Knieende. Radierung. Um 1920. Monogr. in der Platte u. signiert. (40) (300.-)
Brauner Drude aut gelbl. Velin mit vollem Rand. - Auf der Rückseite Notiz in Blei: Originalzeichnung im
Kronprinzenpalais in Berlin.
Karl Arnold
341 Die Straße. Lithographie, grau u. gelb koloriert. Signiert u. im Stein monogr. (10) (60.-)
Nr. 8 von 10 Exemplaren auf Japan.
Hans Arp
342 Presque vase et fleur. Färb. Lithographie von Mourlot. 1955. Signiert. (88) (200.-)
Bollinger 73. - 200 Exemplare. - Vorzugsdruck vor der Schrift. - Farben: Schwarz, Gelb u. Grau.
Eduard Bargheer
343 Welke Blätter. Aquarell über Blei. 1952. 32,5 : 47,8 cm. Signiert u. datiert. (60) (350.-)
Auf Bütten. - Kastanienblätter u. einzelne Früchte, in braunen u. olivgrünen Farben wie von einem Gitter
durchsetzt von den ausgesparten Stellen des weißen Papiers.
344 Südliche Stadt. Aquarell über Blei. 1959. 21,5 : 27,7 cm. Signiert u. datiert. (60) (250.-)
Auf dünnem transparenten Papier. - Südliche Stadtlandschaft in blassen Farbtönen, grün, blau, braun
u. violett, die kleinteilig die Fläche überziehen.
Ernst Barlach
345 Kopf der sitzenden Alten. Tonplastik, ungebrannt, getönt. 1933. Höhe 17 cm, Breite 13 cm.
(176) (4.000.-)
Schult 432. - »Nach der Abformung ausgespartes Teilstück des Tonmodells; unbezeichnet«. - Der bei Schult
abgebildete Schulteransatz u. Umhangteil unterhalb des Kopfes hier abgeschlagen. Die Höhlung in der
Rückseite mit Gips ausgefüllt. Vom Rand aus drei Flaarrisse.
Abbildung obenstehend

51
 
Annotationen