Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Kostbare Bücher, Autographen, Handschriften: Versteigerung in Hamburg, Montag, den 23. Mai, Dienstag, den 24. Mai — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 145.1966

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65746#0088
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 36 • Fontenay 4

9. NATURWISSENSCHAFTEN
MEDIZIN
704 Astronomie. - A. Ungerer. Les horloges astronomiques. Strasbourg 1931. 4°. Mit zahlr. Abb.
Orig.-Plastikbd. (157) (125.-)
705 Chemie. - Chr. Girtanner. Anfangsgründe der antiphlogistischen Chemie. Berlin, Unger
1792. gr.-8°. X, 470 SS., 1 Bl. Pappbd. d. Zt. (Etwas bestoßen.) (152) (60.-)
Hirsch II, 569. - Nicht in Bibi. Wall. - Erste Ausgabe.
705 a -. J. B. Richter. Ueber die neuern Gegenstände der Chemie. 8 in 2 Bdn. Breslau,
J. Fr. Korn sen. 1791. gr.-8°. Mit 1 gest. Tafel u. zahlr. Tab. Pappbde. d. Zt. (Etwas bestoßen.) -
Bibi. Wall 11217 (nur Teil I). (152) (125.-)
706 Encyklopädie der Naturwissenschaften. Hersg. von G. Jäger, A. Reichenow u. a. 5 Bde. der
Reihe. Breslau 1880-88. 8°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Leinenbde. (Teilw. beschädigt.) (60) (40.-)
707 Fische. - P. Artedi. Ichthyologia sive opera omnia de piscibus. Posthuma ed. C. Linnaeus.
5 Tie. in 1 Bd. Leiden, C. Wishoff 1738. gr.-8°. Kalblederbd. d. Zt. (Etwas beschabt.) (65) (300.-)
Graesse I, 234. - Dean III, 210. - Erste Ausgabe dieser grundlegenden Systematik der Fische, die von Linne in
den ersten Aufl. seines Natursystems benutzt wurde. - Abweichend von dem Ex. in Auktion 130 ohne die
Widmung an J. Liungberg u. P. Biur vor Pars III (Genera); die Widmung an G. Clifford nach dem Haupttitel statt
vor Pars III. - Koll. von Dean unvollständig. - Etwas braunfleckig.
708 -. P. M. A. Broussonet. Ichthyologia, sistens piscium descriptiones et icones Decas I.
(Alles.) London (1782). 4°. 3 Bll., IV SS., 21 Bll. Mit Titelvign. u. 11 Kupfertafeln. Orig.-Umschl.
(Beschädigt.) (65) (150.-)
Dean I, 188. - Auf stärkerem Papier. - Die unbeschnittenen, sehr breiten Bl.-Ränder im Schnitt etwas geknittert
oder mit kl. Einrissen. - Einige Text-SS. mit kl. Braunflecken.
709 -. (H. L.) Duhamel du Monceau. Traite general des pesches et histoire des poisson qu'elles
fournissent. 7 Hefte des Gesamtwerks. Paris, Saillant u. a. (1700-82). fol. Mit 71 Kupfertafeln von
Fossier u. a. Orig.-Umschl. (Beschädigt.) In 2 Halbleinenmappen. (123) (150.-)
Dean I, 338. - Nissen 66. - Es erschienen insges. 4 Bde. mit - nach Dean 250, nach Nissen 248 Tafeln. - Text
unvollständig. - Einige Textbll. am Rand eingerissen. - Breitrandig, unbeschnitten.
710 -. C. Gesner. Fischbuch, Das ist Außführliche beschreibung und Conterfactur aller Fischen.
Von C. Forer ins Teutsch gebracht. Franckfurt a. M., J. Saur für R. Gambiers Erben 1598. fol. 6 nn„
202 num. Bll. - Angebdn.s Schlangenbuch. Zürich, Froschower 1589. 3 nn., 72 num. Bll. (ab Bl. 62:
Beschreybung deß Scorpions). - Mit zahlr. Holzschn. Neuerer Halbpergamentbd. (55) (750.-)
Nissen 59. - Graesse III, 68. - Dritte deutsche Ausgabe. - Durchgehende Wurmlöcher, in II stellenweise wasser-
randig, 2 Unterlegungen, letztes Blatt aufgezogen, im übrigen gut erhalten.
711 -. N. P. Gianettasius. Piscatoria et Nautica. 2. Aufl. Neapel, Typ. Regiis 1686. 8°. 265 (Pag.
263) SS., 3 Bll. Mit gest. Titel u. 10 Kupfern von F. de Louuemont nach F. Solimene. Kalblederbd.
d. Zt. (Beschabt u. etwas beschädigt.) (65) (100.-)
Brunet II, 1583. - Nicht bei Dean. - Pag. zählt SS. 206/7 doppelt. - Die ersten 26 Bll. gering!, wurmstichig. - 7 Bll.
am Schluß verheftet.
712 -. J. G. Schneider. Petri Artedi Synonymia Piscium graeca et latina emendata, aucta et
illustrata. - Historia Piscium. - Disputatio de ... Hippopotamo. - 3 Werke in 1 Bd. Leipzig, Weid-
mann 1789. 4°. VIII, 352 SS., 4 Bll. Mit 3 Kupfertafeln. Pappbd. d. Zt. (Etwas beschabt u. bestoßen.)
(65) (150.-)
Graesse I, 234. - Dean II, 414. - Die griech. u. lat. Fischnamen werden nach der Ordnung von Artedi. Ichthyolo-
gia, Pars IV, durch Zitate aus antiken Autoren erläutert. - Die Kupfer zeigen Hippopotami.
713 Insekten. - E. J. Chr. Esper. Die Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur. 5 Tie. u.
3 Supplemente in 8 Bdn. Erlangen 1777-94. 4°. Mit 428 (statt 441?) kol. Kupfertafeln. Halbleder-
bde. d. Zt. (1 Gelenk eingerissen, 2 Bde. nachgebunden.) (153) (750.-)
Hagen I, 215. - Hom-Schenkl. I, 6085. - Erste Ausgabe. - Es fehlt, TI. I, suppl. 1> Taf. 117-123 u. p. 1-18, TI. IV,
2, 1: p. 537-698: TI. V: Taf. 47-52 u. p. 245-276. - Paginierung im Supplement zu TI. III springt von 80 auf 91;
in TI. V von 128 auf 149. - Stellenweise fleckig, Titel von Bd. IV, 1 mit repariertem Einschnitt.

72
 
Annotationen