Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Kostbare Bücher, Autographen, Handschriften: Versteigerung in Hamburg, Montag, den 23. Mai, Dienstag, den 24. Mai — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 145.1966

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65746#0093
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9. Naturwissenschaften • Medizin

(Vögel)
757 Ornithologie abregee de la France. Neuwied, Soc. Typographique 1794. 4°. 31 SS. Mit
134 (davon 82 teilw. kolor.) Kupfertafeln. Pappbd. (Rücken beschädigt.) (153) (150.-)
758 -. O. von Riesenthal. Die Raubvögel Deutschlands und des angrenzenden Mitteleuropas.
Atlas. 2. Aufl. Gera 1894. fol. Mit 60 Chromolithographien. Halbleinenbd. - Nissen 782. (59) (100.-)
759 Zehn Werke. 1948-65. 8° u. 4°. Mit zahlr. Abb. u. Tafeln. Verschiedene Einbde. (21) (75.-)
Zeiss-Opton. Uber Brillen und über das Brillentragen. - E. Bäumler. Ein Jahrhundert Chemie. - Zeiss-Marwitz.
Beiträge zur Geschichte der Brille. - A. Berg. Ernst Leitz. - Im Reiche der Chemie. - 50 Jahre Deutsche Röntgen-
gesellschaft. - K. Seligmann. Das Weltreich der Magie. - L. Darmstädter. Naturforscher und Erfinder. - L. Hogben.
Mensch u. Wissenschaft. Bd. I u. II.

10. KULTURGESCHICHTE
760 Architektur. - J. von Sandrart. L'Academie Todesca della Architectura, Scultura & Pitturas
Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild und Mahlerey-Künste. 5 Tie. in 2 Bdn. Nürnberg
u. Frankfurt 1675-79. 4°. Mit zus. 2 Frontisp., 5 gest. Titeln, 2 Portr., 1 gef. Plan, 259 (statt 262)
Kupfertafeln u. zahlr. schemat. Abb. im Text. Mod. Halblederbd. u. Kalblederbd. d. Zt. (Bd. II
beschädigt.) (42) (400.-)
Brunet V, 124. - Graesse VI, 1, 264. - Erste Ausgabe. - Unter den Kupfern 38 Architekturtafeln, 4 Darstellungen
der Perspektive, 78 röm. Statuen u. Götterbilder, 72 Porträttafeln, 51 römische Ansichten u. 12 röm. Kaiser. - 27
Kupfertafeln doppelblattgr. - Der Plan (ca. 63 : 82 cm.) zeigt Rom; im Mittelfalz eingerissen u. unterlegt, liegt
lose bei. - Es fehlen in Teil I zwei Text-SS. - In Bd. I am Schluß angebunden: Lebenslauf u. Kunst-Werke des
J. von Sandrart. Nürnberg 1675. 22 (statt 24) SS. - In Bd. II angebunden: C. von Wander. P. Ovidii Nas. Metamor-
phosis. Nürnberg 1679. - Stellenw. etwas gebräunt u. Gebrauchsspuren.
761 Bäder. - G. C. Springsfeld. Abhandlung vom Karlsbade. Leipzig 1749. gr.-8°. Mit 3 Kup-
fern. Halblederbd. d. Zt. (Beschabt, neu eingehängt.) (43) (100.-)
Hirsch V, 496. - Angebd.: B. L. Tralles. Das Kaiser-Carls-Bad in Böhmen. Breslau 1756. Mit gest. Vign. (Ansicht
von Karlsbad). - Etwas gebräunt, stellenw. wasserfleckig.
762 Bossuit. - (M. Pool.) Cabinet de l'Art de Schulpture, par Fr. van Bossuit. Gravees d'aprös
les dessins de B. Graat par M. Pool. Amsterdam, M. Pool 1727. 4°. 2 gest. Titel, 2 Portr., 6 gest.
Textss. u. 95 Kupfertafeln. Kalblederbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung. (142) (300.-)
Brunet I, 1140. - Titel u. Text in Franz., Niederl. u. Engi. - Die Kupfer mit den Werken von Bossuit.
763 Chronologie. - J. Jackson. Chronologische Alterthümer der ältesten Königreiche, übers, von
Chr. E. von Windheim. 3 in 1 Bd. Nürnberg, Monath 1756. 4°. 12 Bll., 963 SS. u. 6 Bll. Halb-
lederbd. d. Zt. (95) (100.-)
Graesse III, 441. - Erste deutsche Ausgabe. - über Zeitrechnung der alten Völker.
736 a Florinus, Fr. Ph. Grosser Herren Stands Und Adelicher Haus-Vatter. Hersg. von J. Chr. Do-
nauer. 5 in 1 Bd. Nürnberg 1719. fol. Mit 100 Kupfern. Kalblederbd. d. Zt. (Beschabt u. bestoßen,
Rücken rep. u. ergänzt.) (104) (150.-)
Graesse II, 602. - Zweiter Teil des Hausvaters, zuerst 1705 erschienen. - Behandelt fürstliche Hofhaltungen, Ein-
richtung eines Hofstaats, die Regierungskunst, Baukunst, Gartenkunst, Dressurreiten, Jagd etc. - Teilw. etwas
fleckig, kl. Randeinrisse, 1 Kupfer stärker beschädigt. - Pag. unregelmäßig.
736b Flugschriften. - Sammlung von ca. 45Gebeten u. Verordnungen. 1693-1828. Verschiedene
Formate. (158) (150.-)
Enthält Kriegsgebete (um 1813), Fürbitten, Trauergebete u. Dankgebete (Vermählungen, Geburten etc.) für Mit-
glieder aus Fürstenhäusern, ferner Kirchen-Ordnung des Hoch-Stifts Würzburg 1693 (Gebdn.), Verordnung wegen
verbotener heimlicher Verlobungen 1755, Fasten-Gebote 1779, Hebammen-Ordnung 1739, Kindtaufordnungen
1704-05 u. a. - Meist aus Süddeutschland. - Teilw. mit hs. Anmerkungen. - Gebrauchsspuren.
763 c Flugwesen. - Fauj'as de Saint-Fond. Description des experiences de la machine aerosta-
tique de MM. de Montgolfier. 2. Aufl. Paris 1784. 8°. XL, 302 SS., 1 Bl. Mit Frontisp., 1 gef. Tafel,
9 Kupfertafeln u. Holzschn.-Vign. Neuerer Halblederbd. (157) (200.-)
Die Kupfer zeigen den Ballon u. techn. Details. - Vereinzelte Stockflecken.

77
 
Annotationen