Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
310 Durieux, Tilla. Spielen und träumen. Mit 5 Radierungen u. 1 Lithographie von E. Orlik.
(Düsseldorf), Galerie Fiechtheim 1922. 4°. Handgebd. Orig.-Seidenbd. (125.—)
20. Druck der Ausgaben der Galerie Flechtheim. — Eins von 25 Ex. der Vorzugsausgabe mit den sign.
Graphikblättern. — Druck von O. von Holten. — Druckvermerk von der Verfasserin u. vom Künstler signiert.
311 Ebner-Eschenbach, Marie von. Ausgewählte Erzählungen. 3 Bde. Berlin 1910. 8°. Orig.-
Kalblederbde. (60.—)
Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe.
312 Edda. Götterlieder, Heldenlieder. Übers, von H. Gering. Berlin, Askanischer Verlag
1943. 4°, Orig.-Halbleinenbd. (75.—)
Dazu: F. Niedner. Islands Kultur zur Wikingerzeit. — Edda. Bd. I. — Die Geschichte vom Skalden Egil. —
Die Geschichte von dem starken Grettir. — Sieben Geschichten von den Ostland-Familien. — Grönländer
u. Färinger Geschichten. - Jena 1912-13. - E. Tegner. Frithjofs Saga. München u. Leipzig 1912. - Orig.-
Halbpergamentbde.
313 —. Helgi und Sigrun. Edda-Blockbuch. Mit lllustr. von K. Wrage. Berlin, Holle o. J. 4°.
Orig.-Leinenbd. (60.—)
Nordischer Geist Bd. 3. — Text u. lllustr. von K. Wrage in Holz geschnitten u. nach einem handgedruckten
Ex. bei Meijer, Wormerveer gedruckt.
314 —. Lieder der alten Edda. Deutsch durch die Brüder Grimm. München 1912. Leinenbd.
(100.-)
11. Druck für die Hundert. — Mit Widmung von Hans von Weber im Druckvermerk.
315 Edschmid, K. Die Fürstin. Mit 6 Radierungen von M. Beckmann. Weimar, Kiepenheuer
1918. 4°. Handgebd. weißer Orig.-Schweinslederbd. (Dorfner) (1 500.—)
Eins von 35 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Alle Blätter vom Künstler signiert.
Abbildung auf Tafel III
316 —. Rede an einen Dichter. Mit sign. Holzschnitten von Fr. Masereel (1) u. H. Keil (3).
Hamburg 1922. 4°. Handgebd. Halbpergamentbd. (60.—)
Gabelentz 41. — 5. Druck der Schönen Rarität. — Eins von 200 Ex. — Erste Ausgabe. — Dazu: Die sechs
Mündungen. Leipzig 1917. — Stehe von Lichtern gestreichelt. Hannover 1919. EA. — Das Drama von Panama.
Darmstadt 1924. Handpressendruck von J. Würth. — Orig.-Einbde.
317 Ehrenstein, A. Die Gedichte. 1900—1919. Leipzig, Strache (1920). 4°. Handgebd. Ma-
roquinbd. (125.—)
Erste Ausgabe. - Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten mit einem vom Dichter handgeschriebe-
nen Gedicht (S. 118).
318 -. Die weiße Zeit. München, Gg. Müller 1914. 4°. Orig.-Halblederbd. (75.-)
Eins von 300 Ex. — Druckvermerk vom Verfasser sign. — Erste Ausgabe. — Dazu: Der Selbstmord eines
Katers. München (1912). EA. — Der Mensch schreit. Leipzig 1916. EA. - Die rote Zeit. Berlin 1918. — Bericht
aus einem Tollhaus. Leipzig 1919. — Die Nacht wird. Wien (1920). EA. — Orig.-Einbde.
319 Eichendorff, J. von. Dichter und ihre Gesellen. Mit Lithographien von R. von Hoeschel-
mann. München, Der Bücherwinkel 1923. 4°. Halblederbd. (75.—)
4. Druck des Bücherwinkels. - Eins von 375 Ex. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Dazu: Dichtungen. 2 Bde.
Leipzig, Insel 1910. — Die Glücksritter. Berlin. — Aus dem Leben eines Taugenichts. 7 sign. Rad. von
Staeger. Auf China. München o. J. — Orig.-Einbde.
320 —. Die Glücksritter. Eine Novelle. Leipzig, Insel 1911. 8°. Blauer Orig.-Kalblederbd.
(100.-)
13. Handpressendruck der Ernst-Ludwig-Presse. — Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. — Druck
in Braun u. Schwarz.
321 —. Aus dem Leben eines Taugenichts. Mit Lithographien von E. Preetorius. München,
H. von Weber 1914. 4°. Handgebd. Pergamentbd. (Finkentscher) (150.—)
6. Hyperiondruck. — Eins von 500 Ex. auf Japanbütten. — Die ganzseitigen Lith. koloriert.
30
310 Durieux, Tilla. Spielen und träumen. Mit 5 Radierungen u. 1 Lithographie von E. Orlik.
(Düsseldorf), Galerie Fiechtheim 1922. 4°. Handgebd. Orig.-Seidenbd. (125.—)
20. Druck der Ausgaben der Galerie Flechtheim. — Eins von 25 Ex. der Vorzugsausgabe mit den sign.
Graphikblättern. — Druck von O. von Holten. — Druckvermerk von der Verfasserin u. vom Künstler signiert.
311 Ebner-Eschenbach, Marie von. Ausgewählte Erzählungen. 3 Bde. Berlin 1910. 8°. Orig.-
Kalblederbde. (60.—)
Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe.
312 Edda. Götterlieder, Heldenlieder. Übers, von H. Gering. Berlin, Askanischer Verlag
1943. 4°, Orig.-Halbleinenbd. (75.—)
Dazu: F. Niedner. Islands Kultur zur Wikingerzeit. — Edda. Bd. I. — Die Geschichte vom Skalden Egil. —
Die Geschichte von dem starken Grettir. — Sieben Geschichten von den Ostland-Familien. — Grönländer
u. Färinger Geschichten. - Jena 1912-13. - E. Tegner. Frithjofs Saga. München u. Leipzig 1912. - Orig.-
Halbpergamentbde.
313 —. Helgi und Sigrun. Edda-Blockbuch. Mit lllustr. von K. Wrage. Berlin, Holle o. J. 4°.
Orig.-Leinenbd. (60.—)
Nordischer Geist Bd. 3. — Text u. lllustr. von K. Wrage in Holz geschnitten u. nach einem handgedruckten
Ex. bei Meijer, Wormerveer gedruckt.
314 —. Lieder der alten Edda. Deutsch durch die Brüder Grimm. München 1912. Leinenbd.
(100.-)
11. Druck für die Hundert. — Mit Widmung von Hans von Weber im Druckvermerk.
315 Edschmid, K. Die Fürstin. Mit 6 Radierungen von M. Beckmann. Weimar, Kiepenheuer
1918. 4°. Handgebd. weißer Orig.-Schweinslederbd. (Dorfner) (1 500.—)
Eins von 35 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Alle Blätter vom Künstler signiert.
Abbildung auf Tafel III
316 —. Rede an einen Dichter. Mit sign. Holzschnitten von Fr. Masereel (1) u. H. Keil (3).
Hamburg 1922. 4°. Handgebd. Halbpergamentbd. (60.—)
Gabelentz 41. — 5. Druck der Schönen Rarität. — Eins von 200 Ex. — Erste Ausgabe. — Dazu: Die sechs
Mündungen. Leipzig 1917. — Stehe von Lichtern gestreichelt. Hannover 1919. EA. — Das Drama von Panama.
Darmstadt 1924. Handpressendruck von J. Würth. — Orig.-Einbde.
317 Ehrenstein, A. Die Gedichte. 1900—1919. Leipzig, Strache (1920). 4°. Handgebd. Ma-
roquinbd. (125.—)
Erste Ausgabe. - Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten mit einem vom Dichter handgeschriebe-
nen Gedicht (S. 118).
318 -. Die weiße Zeit. München, Gg. Müller 1914. 4°. Orig.-Halblederbd. (75.-)
Eins von 300 Ex. — Druckvermerk vom Verfasser sign. — Erste Ausgabe. — Dazu: Der Selbstmord eines
Katers. München (1912). EA. — Der Mensch schreit. Leipzig 1916. EA. - Die rote Zeit. Berlin 1918. — Bericht
aus einem Tollhaus. Leipzig 1919. — Die Nacht wird. Wien (1920). EA. — Orig.-Einbde.
319 Eichendorff, J. von. Dichter und ihre Gesellen. Mit Lithographien von R. von Hoeschel-
mann. München, Der Bücherwinkel 1923. 4°. Halblederbd. (75.—)
4. Druck des Bücherwinkels. - Eins von 375 Ex. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Dazu: Dichtungen. 2 Bde.
Leipzig, Insel 1910. — Die Glücksritter. Berlin. — Aus dem Leben eines Taugenichts. 7 sign. Rad. von
Staeger. Auf China. München o. J. — Orig.-Einbde.
320 —. Die Glücksritter. Eine Novelle. Leipzig, Insel 1911. 8°. Blauer Orig.-Kalblederbd.
(100.-)
13. Handpressendruck der Ernst-Ludwig-Presse. — Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan. — Druck
in Braun u. Schwarz.
321 —. Aus dem Leben eines Taugenichts. Mit Lithographien von E. Preetorius. München,
H. von Weber 1914. 4°. Handgebd. Pergamentbd. (Finkentscher) (150.—)
6. Hyperiondruck. — Eins von 500 Ex. auf Japanbütten. — Die ganzseitigen Lith. koloriert.
30