Heinse - E. T. A. Hoffmann
(Hölderlin, Fr.)
564 —. Hyperion oder Der Eremit in Griechenland. 2 in 1 Bd. Offenbach, W. Gerstung 1924.
8°. Orig.-Pergamentbd. - Eins von 600 Ex. (60.-)
565 —. Pindar-Übertragungen. Hersg. von N. von Hellingrath. Berlin, Blätter für die Kunst
1910. gr.-8°. Orig.-Umschl. (Untere Ecke überklebt, gering angeschmutzt.) (75.—)
566 —. Die Briefe der Diotima. Hersg. von Frida Arnold u. C. Vietor. Leipzig, Insel 1920. 4°.
Orig.-Pergamentbd. (100.-)
4. Druck der Janus-Presse. — Eins von 320 Ex. - Titel u. Initialen von W. Tiemann. — Mit lose beigege-
benem Heft »Anmerkungen u. Nachwort zu den Briefen der Diotima«.
567 Hoffmann, E. T. A. Sämtliche Werke. Hersg. von C. G. von Maassen. Bd. I—IV u. VI—VII.
München, Gg. Müller 1912—14. 8°. Mit zahlr., zum Teil färb. Tafeln u. Abb. Orig.-Halblederbde.
(100.-)
Bd. V nicht erschienen. — Es erschien noch Bd. VIII— X.
568 —. Die Elixiere des Teufels. Mit 1 sign. Lithogr. von H. Steiner-Prag. Berlin, Propyläen
1920. 8°. Handgebd. Kalblederbd. (Leipziger Buchbinderei) (100.—)
Eins von 250 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Gedruckt von Poeschei & Trepte.
569 -. Das Fräulein von Scuderi. Hersg. von C. G. Maassen. Mit 12 Rad. von K. M. Schult-
heiss. Hellerau 1923. kl.-8°. Handgebd. Orig.-Saffianbd. (100.—)
32. Avalun-Druck. — Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe. — Sämtl. Vollbilder vom Künstler sign. — Druck
von Jakob Hegner.
570 -. Ritter Gluck. Mit Holzschnitten von R. Grossmann. München, Piper 1920. 4° u. fol.
Handgebd. Orig.-Halbpergamentbd. (Binderei der Bremer Presse, Frieda Thiersch) u. Halb-
leinenmappe. (125.—)
22. Druck der Maröes-Gesellschaft. — Eins von 65 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japanpapier mit einer 2. Folge
der Holzschnitte auf Japan. — Handpressendruck der Bremer Presse.
571 -. Das öde Haus. München, Hesperos-Verlag. 8°. Mit Radierungen von C. Rabus. Orig.-
Pergamentbd. mit lllustr. von E. Preetorius. (60.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe. — Alle Radierungen signiert.
572 —. Lebensansichten des Katers Murr. Mit 8 handgemalten Bildern u. 17. Abb. von H.
Wilkens. Hersg. von R. Reiß. München, Rösl 1921. 8°. Handgebd. Orig.-Kalblederbd. (Fikent-
scher) (75.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe in Leder. — Druck von Poeschei & Trepte.
573 —. Der Sandmann. Mit Lith. von G. Königen München, H. von Weber 1916. 4°. Hand-
gebd. Orig.-Pergamentbd. (Fikentscher) (100.-)
6. Dreiangeldruck. - Eins von 40 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
574 —. Klein Zaches, genannt Zinnober. Ein Märchen. Mit lith. Titel u. 24 färb. Lith. von
H. Stubenrauch. München (1917). 4°. Handgebd. blauer Maroquinbd. (Gelockert.) (75.-)
Eins von 200 Ex. — 12. Buch der »Kleinodien der Weltliteratur«.
575 —. Dasselbe. Hersg. von E. Castle. Wien, Brüder Rosenbaum. 8°. Mit Zeichnungen u.
Initialen von J. V. Diveky. Orig.-Pergamentbd. mit Goldprägung. (75.—)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
’ T
576 -. Zwölf Berlinische Geschichten. Hersg. von H. von Müller. München, Gg. Müller 1921.
4°. Mit 10 Abb. Orig.-Halblederbd. (100.—)
Dazu: Das Kreißlerbuch. Leipzig 1903. — Die Märchen der Serapionsbrüder. Berlin. - Lebensansichten des
Katers Murr. Leipzig 1916. — Prinzessin Brambilla. Leipzig 1919. — Dasselbe. — Doge und Dogaresse. Berlin
1920. - Die Maske. Berlin 1923. - Das Fräulein von Scuderi. Wien o. J. - Orig.-Einbde., meist Insel Verlag.
577 -. Sieben illustrierte Werke. In 9 Bdn. Meist in Vorzugsausgaben u. in Orig.-Einbdn.
1907-22. (100.-)
Die Elixiere des Teufels, lllustr. von Steiner-Prag. — Meister Floh (Stern). — Dasselbe (Barta). — Die Braut-
wahl (Behmer). — Der goldne Topf (Thylmann). — Dasselbe (Teschner). — Nachtstücke (Kubin. R. 55). — Der
Elementargeist (Preetorius). — Groteske Gestalten. Tafeln nach E. T. A. Hoffmann.
49
(Hölderlin, Fr.)
564 —. Hyperion oder Der Eremit in Griechenland. 2 in 1 Bd. Offenbach, W. Gerstung 1924.
8°. Orig.-Pergamentbd. - Eins von 600 Ex. (60.-)
565 —. Pindar-Übertragungen. Hersg. von N. von Hellingrath. Berlin, Blätter für die Kunst
1910. gr.-8°. Orig.-Umschl. (Untere Ecke überklebt, gering angeschmutzt.) (75.—)
566 —. Die Briefe der Diotima. Hersg. von Frida Arnold u. C. Vietor. Leipzig, Insel 1920. 4°.
Orig.-Pergamentbd. (100.-)
4. Druck der Janus-Presse. — Eins von 320 Ex. - Titel u. Initialen von W. Tiemann. — Mit lose beigege-
benem Heft »Anmerkungen u. Nachwort zu den Briefen der Diotima«.
567 Hoffmann, E. T. A. Sämtliche Werke. Hersg. von C. G. von Maassen. Bd. I—IV u. VI—VII.
München, Gg. Müller 1912—14. 8°. Mit zahlr., zum Teil färb. Tafeln u. Abb. Orig.-Halblederbde.
(100.-)
Bd. V nicht erschienen. — Es erschien noch Bd. VIII— X.
568 —. Die Elixiere des Teufels. Mit 1 sign. Lithogr. von H. Steiner-Prag. Berlin, Propyläen
1920. 8°. Handgebd. Kalblederbd. (Leipziger Buchbinderei) (100.—)
Eins von 250 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Gedruckt von Poeschei & Trepte.
569 -. Das Fräulein von Scuderi. Hersg. von C. G. Maassen. Mit 12 Rad. von K. M. Schult-
heiss. Hellerau 1923. kl.-8°. Handgebd. Orig.-Saffianbd. (100.—)
32. Avalun-Druck. — Eins von 200 Ex. der Vorzugsausgabe. — Sämtl. Vollbilder vom Künstler sign. — Druck
von Jakob Hegner.
570 -. Ritter Gluck. Mit Holzschnitten von R. Grossmann. München, Piper 1920. 4° u. fol.
Handgebd. Orig.-Halbpergamentbd. (Binderei der Bremer Presse, Frieda Thiersch) u. Halb-
leinenmappe. (125.—)
22. Druck der Maröes-Gesellschaft. — Eins von 65 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japanpapier mit einer 2. Folge
der Holzschnitte auf Japan. — Handpressendruck der Bremer Presse.
571 -. Das öde Haus. München, Hesperos-Verlag. 8°. Mit Radierungen von C. Rabus. Orig.-
Pergamentbd. mit lllustr. von E. Preetorius. (60.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe. — Alle Radierungen signiert.
572 —. Lebensansichten des Katers Murr. Mit 8 handgemalten Bildern u. 17. Abb. von H.
Wilkens. Hersg. von R. Reiß. München, Rösl 1921. 8°. Handgebd. Orig.-Kalblederbd. (Fikent-
scher) (75.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe in Leder. — Druck von Poeschei & Trepte.
573 —. Der Sandmann. Mit Lith. von G. Königen München, H. von Weber 1916. 4°. Hand-
gebd. Orig.-Pergamentbd. (Fikentscher) (100.-)
6. Dreiangeldruck. - Eins von 40 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
574 —. Klein Zaches, genannt Zinnober. Ein Märchen. Mit lith. Titel u. 24 färb. Lith. von
H. Stubenrauch. München (1917). 4°. Handgebd. blauer Maroquinbd. (Gelockert.) (75.-)
Eins von 200 Ex. — 12. Buch der »Kleinodien der Weltliteratur«.
575 —. Dasselbe. Hersg. von E. Castle. Wien, Brüder Rosenbaum. 8°. Mit Zeichnungen u.
Initialen von J. V. Diveky. Orig.-Pergamentbd. mit Goldprägung. (75.—)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe auf Japan.
’ T
576 -. Zwölf Berlinische Geschichten. Hersg. von H. von Müller. München, Gg. Müller 1921.
4°. Mit 10 Abb. Orig.-Halblederbd. (100.—)
Dazu: Das Kreißlerbuch. Leipzig 1903. — Die Märchen der Serapionsbrüder. Berlin. - Lebensansichten des
Katers Murr. Leipzig 1916. — Prinzessin Brambilla. Leipzig 1919. — Dasselbe. — Doge und Dogaresse. Berlin
1920. - Die Maske. Berlin 1923. - Das Fräulein von Scuderi. Wien o. J. - Orig.-Einbde., meist Insel Verlag.
577 -. Sieben illustrierte Werke. In 9 Bdn. Meist in Vorzugsausgaben u. in Orig.-Einbdn.
1907-22. (100.-)
Die Elixiere des Teufels, lllustr. von Steiner-Prag. — Meister Floh (Stern). — Dasselbe (Barta). — Die Braut-
wahl (Behmer). — Der goldne Topf (Thylmann). — Dasselbe (Teschner). — Nachtstücke (Kubin. R. 55). — Der
Elementargeist (Preetorius). — Groteske Gestalten. Tafeln nach E. T. A. Hoffmann.
49