Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
703 Koszella, L. Der literarische Flohzirkus. Mit 11 Radierungen von W. Scheidemandel.
München, Hesperos 1922. 8°. Handgebd. Orig.-Schweinslederbd. mit Blindpressung. (75.-)
Eins von 500 Ex. - Alle Blätter vom Künstler sign.
704 Kraus, K. Worte in Versen. 2 Bde. Leipzig, Verlag der Schriften von Karl Kraus 1916 u.
1917. gr.-8°. Blaue Orig.-Saffianlederbde. (75.-)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe. - Gedruckt bei W. Drugulin. - Erste Ausgabe.
705 —. Peter Altenberg. Wien, Länyi (1919). Mit 1 Porträt. Orig.-Umschl. (60.—)
Erste Ausgabe. — Dazu: Literatur oder man wird doch da sein. Wien 1921. Orig.-Pappbd. EA. — J. Nestroy.
Das Notwendige u. das Überflüssige. Bearb. von K. Kraus. Wien 1920. Orig.-Umschl. EA.
706 Kredel, Fr. Wer unter die Soldaten? Zwölf Illustrationen zu deutschen Soldatenliedern.
Frankfurt, Privatdruck 1933. 4°. Orig.-Halblederbd. (100.-)
Färb. Offsetreproduktionen der Bauerschen Gießerei.
707 Kubin, A. Rauhnacht. 13 Steinzeichnungen. Mit Vorwort von O. Stoessl. Berlin 1925.
quer-fol. Orig.-Halbleinenmappe. (60.—)
Im Druckvermerk vom Künstler sign. - Druck der Lith. bei O. Birkholz.
708 —. Die andere Seite. Mit 52 lllustr. u. 1 Plan. München, Gg. Müller o. J. 8°. Orig.-
Pergamentbd. (100.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten, aber entgegen dem Druckvermerk nicht in Halbleder,
sondern in Pergament gebd.
709 —. Vom Schreibtisch eines Zeichners. Mit 72 lllustr. Berlin (1939). 8°. Halbpergamentbd.
(60.-)
Raabe 577. — Erste Ausgabe. — Dazu: Dämonen u. Nachtgesichte. Dresden 1926. EA. — Heimliche Welt.
Heidelberg (1927). EA. — Abenteuer einer Zeichenfeder. München (1941). EA. — Der Tümpel von Zwickledt.
Wien (1952). EA. - Jeder Bd. mit zahlr. Abb. — Orig.-Einbde. - Raabe 298, 315, 598, 742.
710 —. Ein neuer Totentanz. 24 lllustr. Hersg. von W. Wachsmuth. Wien, Wiener Verlag 1947.
fol. Orig.-Pappmappe. (60.-)
711 -. Traumiand I und II. 2 Mappen. 24 Lithographien. Berlin, Fr. Gurlitt (1922). gr.-fol.
Orig.-Halbledermappen. (1 200.-)
Raabe 168. — 32. u. 33. Werk der Gurlitt-Presse. — Eins von 35 Ex. der Vorzugsausgabe auf dünnem
Japan. - Alle Blätter vom Künstler signiert.
712 Kudrun. München, H. von Weber 1911. fol. Handgebd. Pergamentbd. (Sonntag) (100.-)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Druck von Joh. Enschede en Zonen. — Druckleitung
E. Schulte-Strathaus.
713 Künstler des 19. u. 20. Jahrhunderts. — L. Corinth u. W. Hausenstein. Von Corinth und
über Corinth. Leipzig, E. A. Seemann 1921. 4°. Abb. u. Initialen nach L. Corinth. Orig.-Pappbd.
(60.-)
Dazu: P. Cezanne. Mappe mit 15 Tafeln. München 1912. — H. Singer. Zeichnungen von M. Liebermann.
Leipzig 1912. — H. Singer. Zeichnungen von E. Orlik. Leipzig 1912. — H. Zille. Kinder der Straße. Berlin
1920. — O. Gulbransson. Es war einmal. Berlin 1934. — A. Jannasch. Hans Meid. Berlin u. Wien 1943. —
A. Roessler. Der Maler Anton Faisthauer. Wien 1947. — W. Schneditz. Alfred Kubin. Wien 1956. — Orig.-
Einbde. (teils locker).
714 Kulturgeschichte I. - A. von Sternberg. Physiologie in der Gesellschaft. Hersg. von J.
Kühn. Berlin, Pantheon-Verlag o. J. Handgebd. Orig.-Pergamentbd. (60.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Dazu: M. von Boehn. Biedermeier. Berlin o. J. Mit
20 koi. Tafeln u. zahlr. Abb. — Ola Alsen. Die Mode der galanten Zeit. Berlin o. J. Mit zahlr. kol. Tafeln.
Orig.-Einbde.
715 Kulturgeschichte II. - 4 Werke. Hersg. von M. Bauer. München, Georg Müller 1911-17.
gr.-8°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Halbpergamentbde., -Halbleder- u. Halbleinenbd. (100.-)
Flögel. Geschichte des Grotesk-Komischen. 2 Bde. — Ave-Lallement. Das deutsche Gaunertum. 2 Bde. -
Soldan-Heppe. Geschichte der Hexenprozesse. 2 Bde. - M. Bauer. Deutscher Frauenspiegel. 2 Bde.
60
703 Koszella, L. Der literarische Flohzirkus. Mit 11 Radierungen von W. Scheidemandel.
München, Hesperos 1922. 8°. Handgebd. Orig.-Schweinslederbd. mit Blindpressung. (75.-)
Eins von 500 Ex. - Alle Blätter vom Künstler sign.
704 Kraus, K. Worte in Versen. 2 Bde. Leipzig, Verlag der Schriften von Karl Kraus 1916 u.
1917. gr.-8°. Blaue Orig.-Saffianlederbde. (75.-)
Eins von 30 Ex. der Vorzugsausgabe. - Gedruckt bei W. Drugulin. - Erste Ausgabe.
705 —. Peter Altenberg. Wien, Länyi (1919). Mit 1 Porträt. Orig.-Umschl. (60.—)
Erste Ausgabe. — Dazu: Literatur oder man wird doch da sein. Wien 1921. Orig.-Pappbd. EA. — J. Nestroy.
Das Notwendige u. das Überflüssige. Bearb. von K. Kraus. Wien 1920. Orig.-Umschl. EA.
706 Kredel, Fr. Wer unter die Soldaten? Zwölf Illustrationen zu deutschen Soldatenliedern.
Frankfurt, Privatdruck 1933. 4°. Orig.-Halblederbd. (100.-)
Färb. Offsetreproduktionen der Bauerschen Gießerei.
707 Kubin, A. Rauhnacht. 13 Steinzeichnungen. Mit Vorwort von O. Stoessl. Berlin 1925.
quer-fol. Orig.-Halbleinenmappe. (60.—)
Im Druckvermerk vom Künstler sign. - Druck der Lith. bei O. Birkholz.
708 —. Die andere Seite. Mit 52 lllustr. u. 1 Plan. München, Gg. Müller o. J. 8°. Orig.-
Pergamentbd. (100.—)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten, aber entgegen dem Druckvermerk nicht in Halbleder,
sondern in Pergament gebd.
709 —. Vom Schreibtisch eines Zeichners. Mit 72 lllustr. Berlin (1939). 8°. Halbpergamentbd.
(60.-)
Raabe 577. — Erste Ausgabe. — Dazu: Dämonen u. Nachtgesichte. Dresden 1926. EA. — Heimliche Welt.
Heidelberg (1927). EA. — Abenteuer einer Zeichenfeder. München (1941). EA. — Der Tümpel von Zwickledt.
Wien (1952). EA. - Jeder Bd. mit zahlr. Abb. — Orig.-Einbde. - Raabe 298, 315, 598, 742.
710 —. Ein neuer Totentanz. 24 lllustr. Hersg. von W. Wachsmuth. Wien, Wiener Verlag 1947.
fol. Orig.-Pappmappe. (60.-)
711 -. Traumiand I und II. 2 Mappen. 24 Lithographien. Berlin, Fr. Gurlitt (1922). gr.-fol.
Orig.-Halbledermappen. (1 200.-)
Raabe 168. — 32. u. 33. Werk der Gurlitt-Presse. — Eins von 35 Ex. der Vorzugsausgabe auf dünnem
Japan. - Alle Blätter vom Künstler signiert.
712 Kudrun. München, H. von Weber 1911. fol. Handgebd. Pergamentbd. (Sonntag) (100.-)
Eins von 100 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. — Druck von Joh. Enschede en Zonen. — Druckleitung
E. Schulte-Strathaus.
713 Künstler des 19. u. 20. Jahrhunderts. — L. Corinth u. W. Hausenstein. Von Corinth und
über Corinth. Leipzig, E. A. Seemann 1921. 4°. Abb. u. Initialen nach L. Corinth. Orig.-Pappbd.
(60.-)
Dazu: P. Cezanne. Mappe mit 15 Tafeln. München 1912. — H. Singer. Zeichnungen von M. Liebermann.
Leipzig 1912. — H. Singer. Zeichnungen von E. Orlik. Leipzig 1912. — H. Zille. Kinder der Straße. Berlin
1920. — O. Gulbransson. Es war einmal. Berlin 1934. — A. Jannasch. Hans Meid. Berlin u. Wien 1943. —
A. Roessler. Der Maler Anton Faisthauer. Wien 1947. — W. Schneditz. Alfred Kubin. Wien 1956. — Orig.-
Einbde. (teils locker).
714 Kulturgeschichte I. - A. von Sternberg. Physiologie in der Gesellschaft. Hersg. von J.
Kühn. Berlin, Pantheon-Verlag o. J. Handgebd. Orig.-Pergamentbd. (60.-)
Eins von 50 Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten. - Dazu: M. von Boehn. Biedermeier. Berlin o. J. Mit
20 koi. Tafeln u. zahlr. Abb. — Ola Alsen. Die Mode der galanten Zeit. Berlin o. J. Mit zahlr. kol. Tafeln.
Orig.-Einbde.
715 Kulturgeschichte II. - 4 Werke. Hersg. von M. Bauer. München, Georg Müller 1911-17.
gr.-8°. Mit zahlr. Abb. Orig.-Halbpergamentbde., -Halbleder- u. Halbleinenbd. (100.-)
Flögel. Geschichte des Grotesk-Komischen. 2 Bde. — Ave-Lallement. Das deutsche Gaunertum. 2 Bde. -
Soldan-Heppe. Geschichte der Hexenprozesse. 2 Bde. - M. Bauer. Deutscher Frauenspiegel. 2 Bde.
60