Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: China, Japan, Tibet, Thailand, Indien, Persien, Peru: Auktion am 25. November 1968 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 163.1968

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50957#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Japan: Tsuba • Netsuke

259 Tsuba. Mokko-Form, Eisen gehämmert und ziseliert mit Auflagen aus Gold und Sil-
ber. Dekor: Reliefierter Pflaumenbaum mit Blüten. Die Klingendurchlochung mit Kupfer aus-
gefüttert. Leicht angerostet. - Unbez. - Höhe: 8,4 cm. - Japan, 18.-19. Jahrhundert. (2) (125.-)
260 Tsuba. Rund, Eisen durchbrochen mit Auflagen von Gold u. Silber. Der Dekor:
Gitterzaun und blühende Pflaumenäste. Leicht angerostet. — Unbez. — Durchmesser:
6,5 cm. — Japan, 18.—19. Jahrhundert. (20) (100.—)

Netsuke
261 Schreitender als Pilger verkleideter Fuchs. Auf einen Wanderstab gestützt (der Stab
weggebrochen). Buchsholz. — Länge: 9 cm. — Japan. 18. Jahrhundert. (48) (125.—)
262 Sitzender chinesischer Weiser. Auf hohem Sockel von dreieckigem Grundriß. Elfen-
bein. — Unbez. - Höhe: 4,5 cm. — Japan, 19. Jahrhundert. (63) (100.-)
263 Buddhistischer Mönch. Über einen großen Sack gelehnt stehend. Hirschhorn. — Un-
bez. - Höhe: 4 cm. - Japan, 19. Jahrhundert. (63) (100.-)
264 Hockender Knabe mit Katze. Porzellan, farbig glasiert. — Unbez. — Höhe: 3,5 cm. —
19. Jahrhundert. (20) (150.-)
265 Sitzender Daruma. Porzellan, auf der Brust blauer Fleck, der Mantel braungrün
glasiert. — Unbez. — Höhe: 4,5 cm. — 19. Jahrhundert. (20) (125.—)
266 Knieender Knabe. Mit Frucht in der Hand. Keramik, graugrün glasiert. Die Glasur an
Kopf und Rücken abgesprungen.— Unbez. — Höhe: 3,6 cm. — 19. Jahrhundert. (20) (100.—)
267 Hockender Mann. Neben sich eine ovale Schale mit Stäbchen. Auf dem rechten Knie
Tabakoire und Pfeifenbehälter. Die Arme um das aufgestützte linke Bein geschlungen.
Schwärzl. Holz. — Bez.: Soya (Schüler von Joso, arbeitete in Kawasaki). — Höhe: 3,3 cm. —
20. Jahrhundert. (20) (100.-)
268 Mann auf einem Weis sitzend. Er hält ihn mit den Händen am Kopf. Porzellan mit
unterglasurblauer Malerei auf dem Gewand. Die Haare braun glasiert. Der Wels schwarz mit
Lackfarbe bemalt. - Höhe: 3,5 cm. - 19. Jahrhundert. (20) (125.-)
269 Stehender Sennin. Den linken Fuß auf einen Ast gestützt. Porzellan mit unterglasur-
blauer und brauner Bemalung. Das Gesicht nicht glasiert. — Höhe: 3,7 cm. — 19. Jahrhun-
dert. (20) (125.-)
270 Karasu-Tengu-Maske. Mit Schnabel. Keramik mit grüner, brauner und roter Glasur. —
Höhe: 4 cm. - 19. Jahrhundert. (20) (125.-)
271 Ebisu hockend. Mit beiden Händen einen großen Fisch haltend. Grauer Ton mit
Resten von roter Bemalung. — Unbez. — Höhe: 4,5 cm. — 19. Jahrhundert. (20) (100.—)
272 Stehender Weiser. In der linken Hand auf dem Rücken ein Ährenbündel haltend.
Biscuitporzellan, teilweise glasiert. - Bez.: Masakazu. - Höhe: 6 cm. - 19. Jahrhhundert.
(20) (125.-)
273 Liegender Bauer. Ein Kind auf dem Rücken tragend. Ton, teilweise farbig glasiert. -
Unbez. - Höhe: 4 cm. - 19. Jahrhundert. (20) (125.-)

29
 
Annotationen