Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6. Architektur

Zanotti, G. Le pitture de Pellegrino Tibaldi e di Niccolo Abbati. Venedig 1756. fol. 2 Bll.,
Mit Frontisp., gest. Titel, je 8 gest. Vign. u. Initialen u. 43 Kupfertafeln, gest. von Cri-
K,"' Brustolon u. a. Halbleinenbd. (200.—)
tyffatl. Kunstbibl. Berlin 4080. - Erste Ausgabe. - Die Kupfertafeln mit Deckenmalereien, Innenräumen,
fleckten etc. u. 2 Porträts. - Das Frontisp. am Schluß eingebunden. - Einige Bll. u. Taefln gering stock-
9' vorwiegend an den Rändern. - Breitrandig, auf Velin. — Blattgröße ca. 56,5 : 40 cm.
Zeitschrift für praktische Baukunst. Hersg. von J. A. Romberg. 17 Bde. Leipzig, Rom-
9 '846-62. 4°. Mit zahlr. Illustr. Halblederbde. d. Zt. (400.-)
Zeller, A. Die Kirchenbauten Heinrichs I. und der Ottonen in Quedlinburg, Gernrode,
se und Gandersheim. Berlin 1916. 4°. Mit 33 Taf. u. 75 Abb. Orig.-Halbleinenbd. (75.-)

7. KUNSTGEWERBE
Bisen • Email • Glas • Goldschmiedekunst • Ornamente • Porzellan und Keramik
Sammlungen • Schatzkammern • Textilien
Big
des ~ J# rt von Hefner-Alteneck. Eisenwerke oder Ornamentik der Schmiedekunst
Orig e'a'ters und der Renaissance. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1885—86. Mit 168 Tafeln. Lose in
a'bleinendeck^ln. (250.—)
"' Schmitz. Berliner Eisenkunstguß. München 1917. 4°. Mit 45 Tafeln. Orig.-Halb-
°dl (100.-)
™de D'xposition. Journal de l'industrie et des arts utiles. Publie et dirige par le Bouteiller.
^ti^ 'um 185°)- 4"- Mit zahlr. Stahlst. Tafeln. Halblederbde. d. Zt. (200.-)
"°rie. v,r°hitecture. II Ameublements. III Bronzes et Dorues. IV Articles de Paris. V Equipages et
Mecaniques et Outils. — Ohne Titelbll.
'' "' U" '" Falke. Kunst und Leben der Vorzeit. Vom Beginn des Mittelalters bis zu
°^em f es 19. Jahrh. 2. Ausgabe, 3 Bde. Nürnberg, Bauer & Raspe 1859—1862. 4°. Mit je
"bperhe;d''"e' "' '°s°es' "8 Z' ' 'a"' Tafeln. Halblederbde. (Rücken etwas berieben.) —
%, 4o",bein- — Fr. Hahn. Fünf Elfenbeingefäße des frühesten Mittelalters. Hannover, Hahn
• Mit 3 Tafeln u. Abb. Lederbd. d. Zt. (75.—)
.'''"Arbeiten. — N. Kondakow. Byzantinische Zellen-Emails. Sammlung A. W. Sweni-
Wid' "'' Vorrede des Sammlers. Frankfurt, Main 1892. 4°. Mit 1 Portr., 2 farb. Titeln,
Ve,"ng' mehreren farb. Zwischentiteln u. 32 farb. Tafeln. Geprägter Lederbd. mit rei-
b von lerun9 in farb. Schutzdecke aus Stoff. (1.500.—)
^fe^'ung20^ ', — Vorwort vom Sammler sign. - Dazu: F. Bock. Die byzantinische Zellenschmelze der
Orig , ^^orodskoi u. das darüber veröffentlichte Prachtwerk. Aachen 1896. 80. Mit 33, 1 farb.,
Von n '°'nenbd. - Als Manuskr. gedruckt. - Beiliegend 2 Briefe von Swenigorodskoi an Ernst
Cumberland
™ 9r "buiz. Der Byzantinische Zellenschmelz. Frankfurt a. M., als Manuskript gedruckt
Mit 22 Tafeln. Leinenbd. (100.—)
, 89 - Alte und Neue Fächer aus der Ausstellung Karlsruhe 1891. Wien, 1891. fol.
" '"^ort ' '°s° 'n Leinenkassette. (100.—)
Unvollständig, die Tafeln u. deren Beschreibung vollständig.

61
 
Annotationen