14. Deutsche Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
■ ''98 Thackeray, W. M. Acht Werke in Einzelausgaben. In 18 Bdn. 1850—64. 8° u. kl.-8°.
Halblederbde. u. 1 Leinenbd. d. Zt. (Etwas fleckig.) (200.—)
{Jahrmarkt des Lebens. 19 in 2 Bdn. - Die Snobs. 2 in 1. - Rebecca und Rowena. Mit 8 lllustr. von
n °°yle. - Henry Esmond. 4 in 2. - Englandes Humoristen. - Die Newcomes. 10 in 5. - Die Virginier.
5. _ Love| der Wittwer. 2 in 1. - Frühe deutsche Ausgaben. - Dazu: (Anna Isabella Ritchie geb.
" *eray). Elisabeth. Leipzig (1864). Halblederbd.
js9g Taschenbücher und Almanache. - Neujahrsgeschenck für Forst- und Jagdliebhaber,
k 1794-1802 u. 1805-12 in 13 Bdn. Hersg. von L. von Wildungen. Marburg o. J. u. 1819 u.
1842. kl.-8°. Mit 12 gest. Titeln, 12 Titelkupfern (davon 1 kol.), 63 kol. u. 18 unkol.
^''ern u. 2 Musikbeil, lllustr. Orig.-Pappbde. (150.-)
n9 90 u. 115. - Souhart 494. - Ab 1800 unter dem Titel: Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde. -
U. ,r9fältig kolorierten Kupfern. - Jg. 94 in 3., Jg. 95 in 2. Aufl., Jg. 97 in späterer Aufl. - Fehlt Titelbl.
leite isP- von Jg. 1896. - Dazu: Dasselbe. Jg. 1805-06 in 1 Bd. - Beschädigt. - Berliner Almanach für
^ Hersg. von Klatte. Berlin 1828. Mit 10 Kupfern (2 kol.). Orig.-Seidenbd. (Rücken beschädigt.)
ty|°° ~" Urania. Neue Folge Jg. I—X. Leipzig, Brockhaus 1839-48. 8°. Mit 10 gest. Portr.
^ W PaPPbde. d. Zt. (Teilw. bestoßen.) (150.-)
rträgen von Schücking, Gerstäcker, Auerbach, Gutzkow, Tieck, Eichendorff u. a. - Stellenw. gebräunt.
^,a ~-Le furet des salons. Paris, Marcilly o. J. (Um 1820). 7 : 4,5 cm. 128 SS. Mit gest.
u. 8 kol. Kupfer. Pappbd. d. Zt. (Rücken fehlt.) (60.-)
' Almanach der Biedermeier-Zeit mit hübschen Modekupfern. - Druck von F. Didot.
^ ' Neu-Lintzerisches Sack-Calenderl. Auf das Jahr 1726 u. 1738. 2 Bde. Linz, bey
Hanger (1725 u. 1737). 7,7 : 5 cm. Je 32 nn. Bll. Mit je 1 Titelholzschn. u. je 13 (wiederh.)
Kale Einbde. d. Zt. (Etwas beschädigt u. gelockert.) (100.-)
'n kleinem Format. - Jeder Monat wird durch einen Holzschnitt verdeutlicht, Februar z. B. durch
™cium' März Pflanzen, August Heuernte, September Obstpflücken, Oktober Weinlese etc. - In II angebdn.:
Oder Tag-Zeiten ... Mariae. Steyr 1736. 32 nn. Bll. - Die letzten Lagen lose. - Teilw. etwas gebräunt.
" Werke- 1799-1850. 8°. Mit zahlr., teils farb. Kupfern u. Stahlstichen u. Musikbeil.
^^["'^.-Pappbcle. (Teilw. beschädigt.) (300.-)
ffi^' Kotzebue. Almanach Dramatischer Spiele 1819. — Döring. Frauentaschenbuch. 1826. — Castelli.
^^b° den Frauen. 1828. - Waiblingen. Taschenbuch aus Italien u. Griechenland: Rom. 1829. — Kind.
^, l83n" zum geselligen Vergnügen. 1830. - Schreiber. Cornelia. 1830. — Adrian. Rheinisches Taschen-
u . — Büchner. Deutsches Taschenbuch. 1837. — Mit teilw. schönen Kupfern nach Ramberg, Schnorr
°""le, Beitr. von Rückert, Tieck, Blumenhagen, Eichendorff, Chamisso u. a. — Stellenw. gelockert u.
18 Werke- 1809-1857. kl.-8° u. 8°. Mit zahlr. lllustr. Meist Orig.-Einbde. (1 Bd. stär-
^tädigt) (225=)
- fr^ißmeinnicht. 1809 u. 1811. — Cornelia. 1820 u. 1828. - Brand. Schlesischer Musenalmanach,
t Phantasiegemälde. 1827, 1828, 1829. - Agjala. 1829. — Castelli. Huldigung den Frauen.
h,ich,°eva'salmanack 1830. — Rosentaschenbuch. 1830 u. 1834. — Lewald. Bad Almanach. 1836. —
'o'kskalender für Ostfriesland. 1847 u. 1852. — Rheinisches Jahrbuch. 1846. (Beschädigt.) -
^deutscher Musenalmanach. 1857. - Dazu: 3 Neudrucke.
" Werke. 1820—50. 8°. Mit zahlr. Kupfer- u. Stahlstichen. Meist Pappbde. d. Zt.
v°S°hädigt) (2°°')
l8,'ßmeinnicht. Taschenbuch für 1820, 28, 30, 33 u. 1850. - Tromlitz. Vielliebchen. 1828 u. 1830. -
a&,met U- 1829 - - Hell. Penelope. 1828 u. 1835. - Schütze. Taschenbuch der Liebe und Freundschaft
° 1829 U- 1834. — Mit Beitr. von Chamisso, Blumenhagen, Spindler u. a. u. mit zahlr. Kupfern
Ramberg u. a. - Stellenw. stockfleckig u. lose.
Fünf Werke. 1823-1831. 8°. Mit 1 gest. Titel u. 1 Faltkupfer. Orig.-Umschl. u. Orig.-
(10°.-)
'' "ise Bürger). Lilienblätter und Zypressenzweige. 1823 u. 1826. - Allgemeiner Volkskalender.
'^ G "" 1 9r' Faltansicht von Berlin. (In 1831 fehlt Kalendarium u. Titelbl.) — Siona. Taschen-
" aus bildete. 4. Jg. (1834). — Teilw. locker u. stockfleckig. — Dazu: Alpin (d. i. A. von Seckendorf),
meinem Wanderleben. Frühlings-Gabe für 1846. Altenburg o. J. Späterer Halblederbd.
■ ''98 Thackeray, W. M. Acht Werke in Einzelausgaben. In 18 Bdn. 1850—64. 8° u. kl.-8°.
Halblederbde. u. 1 Leinenbd. d. Zt. (Etwas fleckig.) (200.—)
{Jahrmarkt des Lebens. 19 in 2 Bdn. - Die Snobs. 2 in 1. - Rebecca und Rowena. Mit 8 lllustr. von
n °°yle. - Henry Esmond. 4 in 2. - Englandes Humoristen. - Die Newcomes. 10 in 5. - Die Virginier.
5. _ Love| der Wittwer. 2 in 1. - Frühe deutsche Ausgaben. - Dazu: (Anna Isabella Ritchie geb.
" *eray). Elisabeth. Leipzig (1864). Halblederbd.
js9g Taschenbücher und Almanache. - Neujahrsgeschenck für Forst- und Jagdliebhaber,
k 1794-1802 u. 1805-12 in 13 Bdn. Hersg. von L. von Wildungen. Marburg o. J. u. 1819 u.
1842. kl.-8°. Mit 12 gest. Titeln, 12 Titelkupfern (davon 1 kol.), 63 kol. u. 18 unkol.
^''ern u. 2 Musikbeil, lllustr. Orig.-Pappbde. (150.-)
n9 90 u. 115. - Souhart 494. - Ab 1800 unter dem Titel: Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde. -
U. ,r9fältig kolorierten Kupfern. - Jg. 94 in 3., Jg. 95 in 2. Aufl., Jg. 97 in späterer Aufl. - Fehlt Titelbl.
leite isP- von Jg. 1896. - Dazu: Dasselbe. Jg. 1805-06 in 1 Bd. - Beschädigt. - Berliner Almanach für
^ Hersg. von Klatte. Berlin 1828. Mit 10 Kupfern (2 kol.). Orig.-Seidenbd. (Rücken beschädigt.)
ty|°° ~" Urania. Neue Folge Jg. I—X. Leipzig, Brockhaus 1839-48. 8°. Mit 10 gest. Portr.
^ W PaPPbde. d. Zt. (Teilw. bestoßen.) (150.-)
rträgen von Schücking, Gerstäcker, Auerbach, Gutzkow, Tieck, Eichendorff u. a. - Stellenw. gebräunt.
^,a ~-Le furet des salons. Paris, Marcilly o. J. (Um 1820). 7 : 4,5 cm. 128 SS. Mit gest.
u. 8 kol. Kupfer. Pappbd. d. Zt. (Rücken fehlt.) (60.-)
' Almanach der Biedermeier-Zeit mit hübschen Modekupfern. - Druck von F. Didot.
^ ' Neu-Lintzerisches Sack-Calenderl. Auf das Jahr 1726 u. 1738. 2 Bde. Linz, bey
Hanger (1725 u. 1737). 7,7 : 5 cm. Je 32 nn. Bll. Mit je 1 Titelholzschn. u. je 13 (wiederh.)
Kale Einbde. d. Zt. (Etwas beschädigt u. gelockert.) (100.-)
'n kleinem Format. - Jeder Monat wird durch einen Holzschnitt verdeutlicht, Februar z. B. durch
™cium' März Pflanzen, August Heuernte, September Obstpflücken, Oktober Weinlese etc. - In II angebdn.:
Oder Tag-Zeiten ... Mariae. Steyr 1736. 32 nn. Bll. - Die letzten Lagen lose. - Teilw. etwas gebräunt.
" Werke- 1799-1850. 8°. Mit zahlr., teils farb. Kupfern u. Stahlstichen u. Musikbeil.
^^["'^.-Pappbcle. (Teilw. beschädigt.) (300.-)
ffi^' Kotzebue. Almanach Dramatischer Spiele 1819. — Döring. Frauentaschenbuch. 1826. — Castelli.
^^b° den Frauen. 1828. - Waiblingen. Taschenbuch aus Italien u. Griechenland: Rom. 1829. — Kind.
^, l83n" zum geselligen Vergnügen. 1830. - Schreiber. Cornelia. 1830. — Adrian. Rheinisches Taschen-
u . — Büchner. Deutsches Taschenbuch. 1837. — Mit teilw. schönen Kupfern nach Ramberg, Schnorr
°""le, Beitr. von Rückert, Tieck, Blumenhagen, Eichendorff, Chamisso u. a. — Stellenw. gelockert u.
18 Werke- 1809-1857. kl.-8° u. 8°. Mit zahlr. lllustr. Meist Orig.-Einbde. (1 Bd. stär-
^tädigt) (225=)
- fr^ißmeinnicht. 1809 u. 1811. — Cornelia. 1820 u. 1828. - Brand. Schlesischer Musenalmanach,
t Phantasiegemälde. 1827, 1828, 1829. - Agjala. 1829. — Castelli. Huldigung den Frauen.
h,ich,°eva'salmanack 1830. — Rosentaschenbuch. 1830 u. 1834. — Lewald. Bad Almanach. 1836. —
'o'kskalender für Ostfriesland. 1847 u. 1852. — Rheinisches Jahrbuch. 1846. (Beschädigt.) -
^deutscher Musenalmanach. 1857. - Dazu: 3 Neudrucke.
" Werke. 1820—50. 8°. Mit zahlr. Kupfer- u. Stahlstichen. Meist Pappbde. d. Zt.
v°S°hädigt) (2°°')
l8,'ßmeinnicht. Taschenbuch für 1820, 28, 30, 33 u. 1850. - Tromlitz. Vielliebchen. 1828 u. 1830. -
a&,met U- 1829 - - Hell. Penelope. 1828 u. 1835. - Schütze. Taschenbuch der Liebe und Freundschaft
° 1829 U- 1834. — Mit Beitr. von Chamisso, Blumenhagen, Spindler u. a. u. mit zahlr. Kupfern
Ramberg u. a. - Stellenw. stockfleckig u. lose.
Fünf Werke. 1823-1831. 8°. Mit 1 gest. Titel u. 1 Faltkupfer. Orig.-Umschl. u. Orig.-
(10°.-)
'' "ise Bürger). Lilienblätter und Zypressenzweige. 1823 u. 1826. - Allgemeiner Volkskalender.
'^ G "" 1 9r' Faltansicht von Berlin. (In 1831 fehlt Kalendarium u. Titelbl.) — Siona. Taschen-
" aus bildete. 4. Jg. (1834). — Teilw. locker u. stockfleckig. — Dazu: Alpin (d. i. A. von Seckendorf),
meinem Wanderleben. Frühlings-Gabe für 1846. Altenburg o. J. Späterer Halblederbd.