Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

916 Schneider, L. Illustrirte Stamm- Rang u. Quartier Liste der Königlich Preussischen
Armee. Text- u. Tafelbd. Berlin, Duncker 1854. 8° (Text) u. quer-gr.-fol. Mit 6 kol. Lith. Halb-
lederbd. (Text) u. Orig.-Halbledermappe u. Orig.-Umschl. mit (gleicher) Deckellith. (1.000.-)
Llpperh. 2180 (Qdb 53). - Colas 2676. - Hiler 785. - Alles Erschienene. - Seltenes Werk über 6 preuß. Regi-
menter, zu jedem Regiment 1 Lith. u. ausführlicher Text. - Enthält: Erstes Garde Regiment zu Fuß. - Reg
Garde du Corps. - Zweites Infanterie (Königs)-Reg.-Kaiser Franz Grenadier Reg.-Kaiser Alexander Grenadier
Reg. u. Sechstes Cürassier Reg. (Kaiser von Rußland). - Die großen Lithographien (Blattgröße: 60,5 : 81 cm)
zeigen in der Mitte die Uniform des betr. Regiments, umgeben von zahlr. kleinen Darstellungen mit Fahnen,
Standarten u. Schabracken, einigen Ansichten, Schlachtenszenen, Uniformen des Regiments aus früheren
Jahren etc., meist in dekorativer Umrahmung. - 1 kl. Einriß u. einige Flecken. - Sonst von bester Erhaltung,
die getönten Lith. in schönem Kolorit u. mit Eiweiß gehöht. - Die Lith. die Blindstempel.
917 Schöning, K. W. von. Die Generale der Chur-Brandenburgischen und Königlich Preußi-
schen Armee von 1640-1840. Berlin 1840. 8°. Halblederbd. d. Zt. (125.-)
918 -. Geschichte des Königlich Preußischen Dritten Dragoner-Regiments. Berlin, Dümmler
1835. 8°. Mit 2 kol. Lith. Blau bemalter Pergamentbd. d. Zt. mit Vergoldung. (200.-)
Lipperh. 2168 (Qdb 38). - Hiler 786. - Die Lith. mit Uniformen von 1759 u. 1835. - Dazu: Ders. Geschichte des
Königlich Preußischen Fünften Husaren-Regiments. Berlin 1843. 8°. Mit 2 kol. lith. Portr. (Blücher u. Belling)
u. 1 Faks. Halblederbd. d. Zt.
919 -. Geschichte des Königlich Preussischen Regiments Garde du Corps. Berlin 1840.
40. VI, 328 SS., 1 Bl. nach S. 144. Mit lith. kol. Portr. u. 6 kol. Lith. Halblederbd. d. Zt. mit
Vergoldung. (300.-)
Llpperh. 2171 (Qdb 41). - Colas 2678. - Hiler 786. - Breitrandig. - Ohne den auch bei den Bibl. nicht genann-
ten Nachtrag. - Die Lith. mit Uniform-Darstellungen in schönem Kolorit.
920 -. Historisch-biographische Nachrichten zur Geschichte der Brandenburglsch-Preußl-
schen Artillerie. 3 Bde. Berlin, Mittler 1844-45. 8°. Mit 3 lith. Portr. Halblederbde. d. Zt. mit
Rückenvergoldung. (200.-)
Die Porträts (Prinzen August u. Adalbert von Preußen u. Philipp Wilhelm Markgraf von Br.-Schwedt) auf
China aufgewalzt. - Format u. Einbände gering voneinander abweichend, Bd. III mit kl. Fleck.
921 (Sebbers, J. L. Uniformen der preussischen Armee.) (Teil.) Berlin u. Breslau, J. Kuhr
(um 1835). fol. 11 kol. Lith. von Dahl. Ungebunden. (400.-)
Lipperh. Qdb 34 (zählt 38 Lith.) - Uniformen verschied. Grenadier- u. Garde-Regimenter in schönem Kolorit. -
2 kl. Randeinrisse, 1 Rand geknickt, 2 gering angestaubt. - Sonst gut erhalten. - Alle Bll. mit Stempel
Georgs V. von Hannover als Kronprinz.
922 -. Dasselbe. 12 kol. Lith. Ebenso. (400.-)
Bis auf 1 Bi. (Landwehr) gleiche Darstellungen wie die vorige Nr. - 1 Blatt nachgedunkelt, mehrere Bll. an-
gestaubt, 2 kl. Randeinrisse.
923 -. Dasselbe. 3 kol. Lith. gr.-fol. (250.-)
Darstellungen von Offizieren der Garde-Husaren, Garde Landwehr-Ulanen u. Garde du Corps. - Ränder etwas
angestaubt u. mit kl. Einrissen. - Blattgröße 51,8 : 35,5 cm.
924 Seelhorst, F. von. Das Heerwesen des preußischen Staats. Ein Handbuch. Erfurt, Otto
1841. 8°. XVI, 483 SS. Roter Lederbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung auf Rücken, Deckel u.
Kanten. (Rücken etwas verblichen.) (100.-)
Dazu: G. Wittje. Die wichtigsten Schlachten, Belagerungen u. verschanzten Lager von 1708-1855. 2 Bde.
Heidelberg 1861 8°. Mit 1 lith. Plan von Sebastopol. Lederbde. d. Zt. mit reicher Vergoldung u. eingelegten
weiß -gelben Wappen auf den Vorderdeckeln.
925 (Seyfart, Joh. Fr.) Kurzgefassete Geschichte aller königlichen preußischen Regimenter.
Bey dieser dritten Aufl. bis in den May 1762 fortgesetzet. Nürnberg, Raspe 1762. 8°. 3 Bll., 130
SS. Mit Frontisp. (Friedrich d. Grosse) u. 116 (statt 127?) kol. Kupfertafeln. Neuer Halb-
lederbd. (750.-)
Lipperh. 2147 Anm. (Qdb 6). - Hiler 795. - Die Kupfer aus dem Werk von Schmalen, Accurate Vorstellung der
sämtlichen Königl. Preuß. Armee, zu dem Seyfart die Textbeschreibungen schrieb. - Fehlen die Kupfer 6, 9-10,
24, 73-74, 76-77, 80a, 85, 90?, 109-10, 112-14 u. 118-20. - Einige Kupfer dopp. num. - Text teilw. im Falz aus-
gebessert, SS. 121-22 mit Verlust abgerissen. - Tafeln fleckig u. wasserrandig, 1 Tafel verschmiert.
 
Annotationen